Ich kauf mir’s, auch wenn’s eigl absurd ist. Aber es entspricht genau dem was ich will.
Hab es vorbestellt und werde es nächste Woche dann in Verbindung mit Diablo 4 testen, werde berichten.
Unbedingt! Bin schon gespannt darauf
Ich freue mich schon sehr auf das Gerät
Kurze Vorabinfos. Ab Montag wird es Reviews zu dem Teil geben. SHOCK2 plant am kommenden Mittwoch einen Hands-On Podcast.
Perfekt! Danke für die Info.
Tut das Teil jetzt wirklich bloß die PlayStation „spiegeln“ oder ist da auch ein OS drauf? Also Android oder ähnliches, wo man vielleicht auch Apps und einen Emulator drauf installieren kann.
Es gab einen Leak im Juli. Ist der authentisch, dürfte es sich bei der verwendeten Hardware um einen Snapdragon Chip von Qualcomm handeln, auf dem Android läuft.
Ob mehr möglich sein wird, als PS5 Spiele zu streamen ist aktuell, glaube ich, nicht bekannt.
Ist jetzt nicht so unlogisch da sie ja schon seit längerem die App für Android haben und das ganze in der Entwicklung sicher so am günstigsten zu realisieren ist. Interessant wäre was genau unternommen wurde um die Latenz zu verringern. Es wird sicher Teardowns geben und gehackt wird sicher auch. Warten wir mal wie lange es dauert bis wir damit auch Gamepass nutzen können.
Ich denke auch, dass da auf jeden Fall ein Jailbreak zu erwarten sein wird.
https://www.golem.de/news/playstation-portal-im-test-dualsense-mit-display-und-lag-2311-179346.html
OK also doch wie bisher über die Android App mit Lag.
Bei Lag bin ich raus… Vermutlich kann das noch gepatched werden.
Klar, mit einem Patchkabel ![]()
Hmm, schade, hätte auch überlegt vielleicht, naja mal sehen
Von dem Golem Artikel:
Fazit
Schade: Sony hat offensichtlich keine geheimen Algorithmen, die auf Playstation Portal verzögerungsfreies Remote Play mit der PS5 erlauben. Selbst unter Idealbedingungen (beide Geräte im gleichen WLAN) ist stets leichter Lag zu spüren.Bei langsamen Passagen etwa in Alan Wake 2 stört das kaum. Beim Schwingen durch Häuserschluchten in Spider-Man 2 können wir gerade noch damit leben, aber spätestens Call of Duty Multiplayer kann man schlicht vergessen.
Ein bisschen genauer hätte Golem aber schon sein dürfen. „Beide Geräte im selben WLAN“ ist nett, hoffe sie habens mit Wifi6 getestet.
Und PS5 Konsole evtl doch per Kabel ans Netzwerk zum testen obs was bringt.
Bei kolportiert 30mbit Bandbreite brauchst auch kein wifi6.
Eh aber schneller heisst hier auf jedenfall besser.
Ich merke beim Xbox streamen auch einen Unterschied ob ich im Wifi5 oder 6 unterwegs bin. Schätze das wird hier nicht anders sein, ist ja auch nur die Android App…
aber haben sie nicht gesagt, dass die technik generell besser funktionieren soll als bei regulären handys/tablets mit der app?
Der Kotaku tester hat einmal lag während mehrerer Tage des Testens:
Richtig. Und genau deshalb werden technisch versiertere Tests spannend ob es wirklich besser geht.
aber ich verstehe dann nicht, was die großartige revolution dann sein soll? wenn ich schnelles internet und teure wlan-technik zu hause habe funktioniert es besser. ja ne, teurere technik ist besser als billigere technik. – verstehst?