Nein macht es nicht. Im Gegenteil.
Aber wenn man sich jeden scheiss kauft. Die CE von Starfield kostert mehr wie das Portal. Ja, dann stell ich das in Frage. Ganz einfach. Und von dem China Schrott hast rein gar nix. 0. Ausser Sondermüll.
Das man gleich so brüskiert sein kann wenn mal etwas minimal kritisiert wird.
Habe ich irgendwem persönlich angegriffen? Halte ich die Käufer für dumm? Sicher nicht!!!
Wer für was sein Geld ausgibt kann doch jedem völlig egal sein. Ich habe für so viel Müll schon so viel Geld ausgegeben. Aber was solls? Ich stehe sicher nicht alleine da und ich traue mich zu wetten du hast auch genug gekauft wo andere nur die Augen verdrehen. Würde ich da persönlich kritisieren? Sicher nicht! Denn so etwas steht mir nicht zu. Schließlich sind halt so unsere Hobbies mit ihren zig Facetten und jeder kann und soll kaufen was leistbar ist und Spaß macht.
Leben und leben lassen. Ob ich ein Gerät kaufe ein Spiel 100 mal oder ein Sticker oder was weiß ich ist doch völlig egal. Der Mehrwert ist für jede Person individuell!
…merkst du selber oder?
Passt ja voll!
Leute! Der Streit bringt doch gar nichts!
Vor allem sollte niemand hier persönlich werden, sondern jeden anderen gönnen, wenn er sich etwas kauft und sich drüber freut.
Nur ein Hinweis, nochmals weil ich heute drei Nachrichten deswegen bekommen habe: Bitte probiert die Smartphone Remote App aus bevor ihr euch die Portal holt. Wenn euch da die Qualität der Latenz/Frames usw. stört, werdet ihr auch nicht mit der PlayStation Portal glücklich.
Habe die PS Portal nun mit GT7 getestet länger und muss sagen ich kann besser die Kurven fahren, als mit dem Controller selber.
ka an was das liegt aber gefühlt fahre ich die Kurven Runder.
Wirkt sich auch positiv auf die Rundenzeit aus.
Ich bin zufrieden und meine Kinder auch, wir behalten die Portal und sind Happy.
jetzt folgt noch der Online Test, via WLAN in der Arbeit und Großeltern.
Ich hab gestern auch wieder 3 Stunden gespielt und hatte immer noch keinerlei Probleme weder Ruckler, noch merkbarer input lag und auch kein einziges Mal den Hinweis dass die connection lahmt. Weder im Erdgeschoß wo der Router steht noch im ersten Stock wo der Satellit steht. Bin gestern am abend auch vom Wohnzimmer mit der laufender Portal raufgegangen, sprich im laufenden Betrieb auf den Mesh Satelliten gewechselt und auch dass hatte keine negativen Effekte.
Also für mich kann ich sagen das Gerät ist alles andere als unausgegoren.
Die Haptik und Balance sind perfekt und - bei mir - das Spielerlebnis bis jetzt auch.
Ich kann ohne Übertreibung sagen: ich hab jetzt in den 3 Tagen mehr Remoteplay gespielt als in all der Zeit mit dem Razer kishi Controller den ich seit einiger Zeit für xbox und PS remoteplay daheim habe.
Am Ende müssen sich die Leute die Probleme haben mit ihrem WiFi Setup beschäftigen, remote play ist was es ist und das Erlebnis ist 1:1 davon abhängig wie das lokale Netzwerk performed. Da kann keiner was dafür weder die Devices noch die User.
Ich hab das nun mit ausgestecktem HDMI Kabel an der PS5 probiert und ändert leider gar nichts. Hab Spider-Man 2 auch gespielt und das ist für mich unspielbar, weil auch die Parrys oder Evades zu spät ankommen. Schade…
Jetzt habts mich neugierig gemacht, werd diese Remote App mal für das iPad testen. Will eigentlich nur wissen wie gut mein Netzwerk daheim funktioniert. Ich hab zwar nix zu beanstanden aber Spiele sind nochmal was anderes wie Filme.
Auch von reddit:
I have been testing a lot of fast paced games (Spiderman, R&C, UFC 5, Horizon) and all suffer from small pockets of stutter every so often. I’m not exactly sure which one of these options did the trick as I just tried them all at once but…
- Unplug hdmi
- hdr off
- switched to 1080p
- turned 120hz to off completely
After doing all of this, it now just feels like I’m playing local on a handheld. Input latency was always fine to begin with but with the small pockets of artifact and stuttering gone, it’s a 9/10 experience for me.
und wenn man dann wieder vorm tv spielt muss man all das wieder rückgängig machen?
Keine Ahnung, ich hab nichts davon machen müssen und es läuft Butterweich.
Danke, aber wie k3nny sagt, wäre mir das dann zu blöd. Das mit 120hz deaktivieren lass ich mir noch einreden, weil es selten wenn überhaupt genützt wird. HDMI Kabel abziehen auch noch, aber dann jedes Mal die Einstellungen anpassen nervt
@Rynn Ganz blöde Frage, aber hast du deine Portal mit deinem Router via 5Ghz oder 2.4GHz verbunden. Ich hatte die Remote-Player App für Android bzw. mein Handy zuerst mit 2.4 GHz verbunden, was ich nicht gemerkt habe und was garnicht gut funktionierte. Dann bin ich drauf gekommen, habe zu 5GHz gewechselt und siehe da, alles flutscht, wie es sollte.
Eventuell ist auch nur der channel von WiFi „verstopft“.
Danke, beides im 5 GHz. Hab heute noch versucht die PS5 und die Portal alleine im Gast WLAN zu betreiben, aber da war es auch nicht besser, eher noch schlechter.
Das ist alles komplett Blödsinn. Korrelation und Kausalität verwechselt eben fast jeder…
OK, hab’s gesehen. Vielleicht lagt der Mesh Router ja einfach zu viel. Soll ja oft vorkommen.
Hast du es schon mal der remote app am handy ausprobiert?
Kann sein, der hat ja auch sehr viel zu tun bei uns mit gefühlt 40 aktiven Geräten im Netzwerk.
Jup, das ist für mich ebenfalls unbrauchbar. Hoffte dass es mit der Portal besser funktioniert