PlayStation 5 (Hardware)

ich hab auf die schnelle mal nur diesen thread aus dem letzten jahr gefunden. dürft ein bekanntes problem bei ein paar hdmi2.1 anschlüssen sein?

3 „Gefällt mir“

Hab zwar kA was die PS5 macht aber „HDMI Ultra HD Deep Color“ bei LG TV‘s ist normal nichts anderes als HDR füt den jeweiligen Anschluss tu aktivieren.

Evtl gibt die PS5 da ein seltsames Signal aus das der TV nicht mag? :thinking:

Wenn Du Ersteinrichtung schreibst, meinst Du dann dass Du selbst aktualisiert hast oder ist das dieser Startklar Mist von MM wo sie die Konsole auspacken, das raufspielen, wieder einpacken und uns dann weiterverkaufen?

Am Kabel kanns nicht liegen. Das Mitgelieferte ist ein 2.1.

Ich schätze dass was bei den Einstellungen nicht passt, sofern alles die neuerste Firmware oben haz und der Anschluss wirklich ein HDMI2.1 ist.

1 „Gefällt mir“

Hat dein tv vlt auch ein systemupdate offen?

Ja würde ich auch so sehen, durch deaktivieren bringt man den HDMI Port wieder in die Steinzeit, ich hab dann eigentlich nur noch 4K.

Im Zuge der ersten Inbetriebnahme die man mit der Konsole durchmacht, also wo man die Sprache einstellt, das Land eingibt usw. wird (sobald man Sie mit dem Netz verbindet) nach einem Update gesucht und dieses dann auch gleich installiert.
Die Schachtel war noch Original versiegelt. MM dürfte da nix gemacht haben.

Hab ich auch so gelesen, zur Sicherheit hab ich aber auch das verwendet das bei der Xbox Series X dabei ist. Brachte leider keine Änderung.

Wenn etwas bei den Einstellungen nicht passt finde ich es nicht. Jetzt sind die Einstellungen auf der PS5 eh ned so umfangreich aber die am TV sind schon grenzwertig, ich hab ja keinen Ingenieur in Bildtechnik…
Die HDMI Anschlüsse sind beschrieben am TV und sofern hier kein Fehler ist haben Port 1 und 2, HDMI 2.0 und Port 3 und 4 eben HDMI 2.1

Ich werd mir nachher mal die mühe machen und mir notieren welche Einstellungen bei den Port eingestellt sind an dem die Xbox hängt. Und diese dann genau so in demPort eingeben wo ich die PS5 betreibe, vielleicht bringt das was.

Achja und was @k3nny_gat gepostet hat ist auch interessant, ich werd mal schauen was die anderen HDMI so können.
Denn ehrlich 120hz brauch ich eh ned, wieviele Spiele können das, Tetris?
Wenn ich auf einem „niedrigen“ HDMI Port HDR hab und vielleicht noch VRR wäre ich eh zufrieden.

Edit1: Übrigens, hab mal ein „paar“ Spiele installiert, ich glaub ich muss bald den Speicher erweitern, hab nur noch 70GB frei :joy::joy:

Edit2: das PS Plus Angebot hat heute doch noch funktioniert, mir wurden die 30€ nun angezeigt fürs Jahresabo. :wink:

2 „Gefällt mir“

Mann :roll_eyes: ich hoffe echt für dich, das dieses Problem sich bald in Rauch auflöst. Wie ultra nervig kann das sein. :roll_eyes:

Ich war auch schon damals am suchen an einem neuen Fernseher der halt 2 HDMI Ports hat mit HDMI 2.1 und 2 Ports hat mit HDMI 2.0.

Gott sei Dank hab ich Abstand von dem gehalten. Man sieht aber schon wie empfindlich unter anderem HDMI Anschlüsse sein können.

Vor kurzem bei mir, hab mit dem Swiffer den TV bisschen Staub entfernt und, bin etwas grob beim HDMI Anschluss angekommen, Bild war kurz weg vom PS5 Bild, nachjustiert am HDMI Port und sämtliches Bild und HDMI 2.1 Features gingen wieder.

Hab nur angestubst mit dem Swiffer oder kurz hängengeblieben wärend dem Putzen. Auch lässtig. Aber der Staub muss weg. Muss ich Vorsichtiger und immer wenn das gerät ausgeschalten ist am besten putzen. Vergesse ich ab und zu :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe auch das sich das „Problem“ bald gelöst hat, bzw. hat es sich für mich wahrscheinlich aufgelöst.
Denn inzwischen hab ich die PS5 an den HDMI 2 Port angeschlossen und wie vermutet hab ich zwar keine 120hz, aber ich kann wieder VRR aktivieren und ebenso HDR und dieses Instant Gaming response geht jetzt auch wieder.
Also auf die 120hz kann ich verzichten, ich denke für mich ist das die Lösung. Hab keinen Bock stundenlang im Internet zu recherchieren. Verbringe die Zeit lieber mit Spielen, hab ich schon erwähnt wie super Süß Kena ist :smiling_face_with_three_hearts::see_no_evil::sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

deswegen swiffer ich nur ungern hinter meinen elektr geräten.

dafür ist es dann immer recht abenteuerlich.

image

3 „Gefällt mir“

Sagt mal abschalten kann man die PS5 nur über das Control Center oder? Also PlayStation Taste am Controller drücken, Control Center geht auf, rechts in das Power Menü und dort auswählen ob komplett aus oder diesen Standby Modus.

Ich hatte irgendwie in Erinnerung das man bei der PS4 durch langes Drücken der PlayStation Taste gleich zu dem Power Menü kam.

1 „Gefällt mir“

Haha, ja. Das ist der Brainf*** der etwas dauert. Bei der PS5 ist es genau umgekehrt. Kurz drücken für Control-Center, lang drücken für den Homescreen. Da sind einige PS4-User wochenlang verzweifelt. :crazy_face:

Da hast noch ein paar Shortscuts und Hidden Features erklärt:

4 „Gefällt mir“

Hat vielleicht hier auch jemand eine PS5 in Verbindung mit einem LG TV mit aktuellen WebOS.
Wie und wo kann ich abstellen das sich die PS5 automatisch einschaltet sobald ich zu dem HDMI Port wechsle auf dem die PS5 hängt.
Ich mag sowas ned, bitte Hilfe. :pray:

jössas, das hab i meinem samsung tv auch, aber ich hab schon aufgegeben.

2 „Gefällt mir“

Sowas hab ich auch immer gern … da werden die Geräte immer teurer und angeblich intelligenter/besser und dann muss man sich mit Sachen rumärgern die es früher bei den „schlechten/alten“ Geräten gar nicht erst gab … :man_facepalming:

3 „Gefällt mir“

Das Feature gibts aber schon seit der PS3. Ist einfach ein HDMI Feature. :slight_smile:

Ich habs zB so eingestellt das wenn ich meine XBox einschalt automatisch auch Verstärker und TV angehen. :slight_smile:

@Jimmy ohne PS5 kann ich natürlich nichts genaues sagen (wenns bis meine kommt aber noch nicht hast hol ich das gern nach), aber normal solltest irgendwo in den Settings der PS5 dieses Feature abdrehen können.

2 „Gefällt mir“

Auf alle Fälle wie @G-Virus schon geschrieben hat mal bei den PS5 Einstellungen nachsehen.

Bei der Xbox kann das meines Wissens dort ein/ausgeschalten werden.
Bei der PS5 hab ich noch nie diesbezüglich nachgesehen, denke aber das es nicht viel anders aussieht.

2 „Gefällt mir“

Ich hab am LG OLED TV was umgestellt, kann ich später nachschauen, muss weiter Arbeiten, Pause ist vorbei. Schau ich heute Mal nach, hatte das Problem auch, sehr ärgerlich.

2 „Gefällt mir“

Hm… du kannst in der HDMI CEC Verbindung nur ein bzw. ausschalten aktivieren auf der PS5. Oder ganz mit oder ganz ohne Gerätesteuerung. Möglich das du da am TV mehr einstellen kannst. Oder einfach nicht dem HDMI-Kanal auswählen an dem die PS5 hängt. :wink:

image

1 „Gefällt mir“

Ich hab einen halbwegs aktuellen LG mit der PS5 dran
Ich glaube das setting von Nik hat bei mir das Thema gelöst damals.

Ich hab’s jetzt rausgefunden. Man geht auf Einstellungen/Alle Einstellungen/Anschluss/Einstellungen der Geräteverbindungen und Schaltet dort „SIMPLINK (HDMI-CEC) aus.

Hilft jetzt nur User mit LG TV, aber das dürften ja nicht so wenige sein. :wink:

2 „Gefällt mir“