PlayStation 5 (Hardware)

unvergessen in diesem Zusammenhang:

2 „Gefällt mir“

Die Verkaufszahlen der beiden PS5 Versionen sagen nichts aus. Die mit Laufwerk wurde weitaus öfter produziert - ca. 80 zu 20.

Anders schaut’s bei den Spielen aus. Die Digital-Verkäufe steigen jedes Jahr. Bei Sony macht der Anteil in den letzen Quartalen (mit Schwankungen) zwischen 60 und 80 Prozent aus. Natürlich zählen da die ganzen Downloadgames und Indietitel mit. Dennoch hat Digital die Disc längst überholt.

Deshalb finde ich die Idee einer reinen Dihi-Konsole mit optionalem Laufwerk sehr gut. Und besser als vielleicht gar kein Laufwerk mehr.

Eh super wenns keinen Laufwerke mehr gibt (not). Dann kann man die ganzen PS4 Discs weghaun und die Spiele nochmal online kaufen, wenn man mal ein altes Game nochmal zocken will.

Bei manchen Lobpreisungen hier kann man sich echt nur auf die Stirn greifen.

5 „Gefällt mir“

und meine dvds/blurays schau ich dann … erm … ka mit welchem gerät.

3 „Gefällt mir“

Einfach nicht mitmachen. Eine PS4 spielt PS4-Games ganz wunderbar ab.

Mit Helikopterlautstärke.

3 „Gefällt mir“

PlayStations waren ja noch nie besonders hochwertig…

Naja das war mit ein Grund warum ich mir die PS5 Discversion geholt hab. So steht nur ein Kastl vorn.

Abwärtskompatibilität ist imo wertlos ohne dieses „Feature“.

3 „Gefällt mir“

Es geht in die Digital Richtung, ich hab Spiele gern im Regal, in meinem Archiv stehen, dass gefällt mir also nicht. Nur gefällt mir auch nicht das eh kaum ein ganzes Spiel auf Disc ist, von daher schon egal. Wichtig wäre mir, wenn ich 60-80€ ausgebe, dass das Spiel wirklich mir gehört, ansonsten kann man gleich alles zum GamePass machen. Archivierung gibt es dann keine, sehr schade.

Von EA fang ich jetzt nicht an, weil off Topic aber die limited Edition ist mir zu teuer (+250€). Mal sehen ob limited Run noch die Spiele solo bringt.

1 „Gefällt mir“

Das ist der Grund warum ich die Gen als Zwischengeneration bezeichne. Disks sind im Grunde schon fürn Hugo, weil da eh meist nix spielbares drauf ist. Da bringt Sammeln nichts. Ist fast seit der PS3 schon so. Und wenn ich nicht mehr sammeln kann dann will ich Games auch nicht kaufen müssen. Dann reicht mir vermutlich auch Streaming. Und wenn nicht spiel ich einfach mal meine Sammlung. Dafür brauch ich eh mehrere Leben.

1 „Gefällt mir“

Mir ist es ehrlich gesagt wurst ob in der Hülle eine Disc ist oder nicht - mir geht es primär darum, dass ich Spiele über mehr als eine Quelle beziehen kann → bessere Preisgestaltung

Zweiter wichtiger Punkt ist natürlich die Möglichkeit das Spiel auch wieder verkaufen zu können. Ich glaube (wenn ich mir Willhaben grad so anschau), dass sich einige bei The Callisto Protocol noch um einiges mehr geärgert hätten, könnten sie diese Gurke nicht wieder verkaufen.

Gibt es nur mehr digital, werd ich mir dreimal mehr überlegen ob ich mir ein Spiel zu oder kurz nach Release kaufe. Denn 70€ und dann ist das Teil Mist…und meist ist das Limit in dem man eine Rückabwicklung durchführen kann recht knapp bemessen.

5 „Gefällt mir“

ganz klar:

  • disc-release → freier markt → besserer preis
  • ist das spiel müll → weiterverkaufbar
4 „Gefällt mir“

Das sollte man aber generell tun, unabhängig ob man seine Spiele digital oder im stationären Handel kauft.

Grundsätzlich würde ich ja sagen, der Kunde hat’s in der Hand. Ob die nächste Konsolengeneration noch ein Laufwerk hat, entscheidet der Kunde nämlich auf dem Weg wie er Spiele bezieht.

Ich würde mir wünschen das es einfach so weitergeht wie bisher, und jeder entscheidet selbst wie er Spiele kauft. Ich würde aber jetzt auch nicht mehr anfangen Spiele als Disk zu kaufen.
Ich bin ja der eine, der auch schon die Konsolen weg haben möchte, bzw. würde ich ihnen keine Träne nachweinen.
Von mir aus können wir losstreamen wenn die Technik passt. Ich brauch das hier daheim alles nicht, gib mir eine App am TV, ein Gamepad und los geht’s.

DualSense Funktionen ade wenn das so kommt.

Der Fernseher kann unmöglich die ganzen Features des DualSense wiedergeben.

Das kann nicht funktionieren, daran glaub ich nicht. Hoffen wir es gibt weiter Konsolen, wo bleibt die Emotion was tolles daheim stehen zu haben.

Kann ich gleich ein Zombie werden wie in The Walking Dead. Gefühllos und Empathielos

Kann er das denn mit Konsole ? Verstehe nicht was der TV mit dem Rumble zutun hat…
Und warum sollte Dir Sony zur PlayStation Streaming App keinen DualSense geben…

Bist du denn zum Zombie geworden weil du deine Musik streamst, oder Filme? Nein sorry das sind alles ganz schwache Argumente, Next Try…

2 „Gefällt mir“

Im Grunde ist die Vertriebspraxis eh gegen EU Recht. Das sollte mal jemand anstoßen, dass es so wie bei Steam ist. 2 Wochen Rückgaberecht, wenn nicht mehr als 2h gespielt wurde. Das wäre das Mindeste, wenn das Spiel auch wirklich mir gehört dann wären rein digitale Spiele nicht mehr ganz so schlimm.

1 „Gefällt mir“

Stimmt das wäre toll, so eine Testversion wo man etwa 2 bis 3 Stunden zocken kann und wenn’s ned passt gibt’s Geld zurück.
Im Prinzip müsste man die digitalen Spiele auch weiterverkaufen können.
Liegt wahrscheinlich daran das die Dinger Account gebunden sind.

Wirklich gehören tun einem die Spiele ja sowieso nicht, man erwirbt ja nur eine Nutzungslizenz. Es machte halt bisher den Anschein als gehöre einem das Spiel, weil man es mangels Alternativen, auf Modul und später auf Disk bereitgestellt bekommen hat.

1 „Gefällt mir“

Ich hab ja heute meine PS5 bekommen (Jippie :partying_face:) und hab leider schon das erste Problem.
Ich hab einen LG TV wo 2 der 4 HDMI Anschlüsse, HDMI 2.1 unterstützten,
soweit so gut. Wenn ich die PS5 nun an einen solchen anschließe, mit dem mitgelieferten HDMI Kabel, dann bleibt das Bild schwarz, Ton höre ich.

Wenn ich die PS5 an einen der beiden HDMI 2.0 Anschlüsse anstecke, habe ich Bild und Ton, aber eben nicht die Vorzüge von HDMI 2.1, also VRR, ALLM usw.

Nun hab ich mich etwas mit den Einstellungen am LG TV gespielt und wenn ich für den HDMI 2.1 Port, an dem ich die PS5 anstecke möchte das „HDMI Ultra HD Deep Color“ ausstelle, habe ich zwar wieder Bild, die PS5 lässt mich dann aber kein VRR, ALLM und auch kein HDR mehr einstellen. Schreibt dann mein TV unterstütze das nicht.

Hat jemand eine Idee?

Ich hab schon das HDMI Kabel der Series X versucht, brachte kein Ergebnis. Und es ist egal bei welchen der beiden HDMI 2.1 Anschlüsse ich es versuche, wenn „HDMI Ultra HD Deep Color“ in den TV Einstellungen ein ist habe kein Bild, nur Ton.

Vielleicht muss in den Einstellungen der Konsole etwas verändert werden?
Schon das aktuellste Betriebssystem auf der Konsole?

2 „Gefällt mir“

Ich glaub ich hab alles durch. Aber da das Betriebssystem für mich noch neu ist, kann es schon sein das ich was übersehen hab. Ich prüfe das morgen nochmals.

Ja wurde bei der Ersteinrichtung installiert, ich hab aber auch noch mal geschaut ob alles aktuell ist.

Ich strecke morgen mal meine Fühler im Netz aus, vielleicht findet sich ja was.