Stimmt!
Sehr gut.
Leider gibt’s auch weniger mitfühlende Zeitgenossen.
hust
Ich mache nur Werbung für dein Inserat
Guter Preis, btw.
Weil so lustig ist.
State of Play am 31. Mai um Mitternacht
Sony gibt bekannt, dass eine über 30 Minuten lange State of Play Ausgabe am Freitag, den 31.05.2024, um 00:00 Uhr (MEZ) auf YouTube gezeigt wird.
Darin gibt’s Neuigkeiten zu 14 PS5- und PS VR2-Spielen. Außerdem kann man einen Blick auf die PlayStation Studios-Spiele werfen, die noch in diesem Jahr erscheinen werden.
Quelle: gamefront.de
Somit startet also am Freitag die E3- bzw. die Summer-Game-Fest-2024-Saison. Hoffen wir alle, dass möglichst viele tolle Games vorgestellt werden
Naughty Dog entwickelt mehrere Single-Player-Spiele
Bei Naughty Dog (The Last of US, Uncharted) befinden sich aktuell mehrere Single-Player-Spiele in Arbeit. Das sagte Neil Druckmann im Gespräch mit der LA Times.
„Ich verspreche euch, dass wir nicht für immer das The Last of Us-Studio sein werden“, fügt er hinzu. Es seien zahlreiche Spiele in Arbeit, darunter „mehrere Einzelspieler-Projekte“.
Quelle: gamefront.de
Das ist ja mal eine Ansage. Hoffentlich stellt Sony ein neues Naughty-Dog-Single-Player-Game auch in den nächsten Monaten mal vor
Fein. Das lässt ja mal nach neue IPs hoffen. Wiederum klingt es auch daran das die Spiele noch sehr früh in ihrer Entwicklung sind und erst am Ende der PS5 Ära oder als Launch Titel für die PS6 erscheinen werden.
Hoffentlich mal wieder neue IPs.
Nach PS5 Pro und PS6: Gewöhnt euch an eine Zukunft ohne Disk-Spiele
Sind die Tage der Disk gezählt? Der Branchenanalyst Mat Piscatella meint, dass auch PlayStation und Nintendo den Weg der Xbox gehen werden.
Während viele Spieler weiterhin eine Disk in den Händen halten möchten, deuten die Statistiken auf eine rein digitale Zukunft hin. Eine Analyse von Piers Harding-Rolls, Analyst bei Ampere Analysis, machte im Mai deutlich, dass der mit physischen Veröffentlichungen erwirtschaftete Umsatz einen immer geringeren Teil einnimmt und sich gar dem Nullpunkt nähert.
Doch wie wirkt sich das auf die Produktpläne der Publisher und Händler aus? Einerseits beanspruchen Service-Games, DLCs und Abospiele einen großen Teil der Spielzeit. Hinzu kommt, dass der digitale Wandel von vielen Kunden bereits akzeptiert wurde und viele Spiele auf einen digitalen Anteil von mehr als 80 Prozent kommen.
Sony und Nintendo werden Xbox folgen
Schon vor Monaten gab es Hinweise darauf, dass große Einzelhändler den Verkauf physischer Kopien von Xbox-Titeln eingestellt haben oder zumindest derartige Pläne verfolgen. Neuerscheinungen wie “Hellblade 2″ kamen nur digital auf den Markt. Und während der Entlassungswelle Anfang des Jahres soll es Abteilungen getroffen haben, die sich damit befassen, Xbox-Spiele in den physischen Einzelhandel zu bringen.
Ebenso wurde kürzlich ein neues Modell der Xbox Series X angekündigt, bei dem Microsoft auf das Disk-Laufwerk verzichtet. Doch was bedeutet das für die Zukunft von Videospielkonsolen?
Der Branchenanalyst Mat Piscatella ist überzeugt, dass Xbox-Spieler in absehbarer Zeit keine physischen Veröffentlichungen mehr erwarten sollten. Des Weiteren prognostizierte er, dass auch Sony nach einer weiteren Konsolengeneration diesen Schritt gehen werde, gefolgt von Nintendo nach zwei weiteren Generationen.
Damit reagierte Piscatella auf einen Beitrag über die physische Veröffentlichung der “Tomb Raider 1-3 Remastered Collection”. Der CEO von Limited Run Games betonte zuvor: “Noch einmal zur Erinnerung: Die Xbox-Version dieser Fassung ist nicht für den traditionellen Handel geplant. Wenn ihr sie also haben wollt, ist dies wirklich eure letzte Chance.”
Daraufhin entgegnete der Analyst auf X, ehemals Twitter: „Die Leute sollten sich wahrscheinlich lieber früher als später auf dem gesamten Markt daran gewöhnen (keine physischen Xbox-Versionen zu bekommen).“
Später klinkte sich ein Follower von Piscatella ein und schrieb: “In anderen Märkten ist das bereits passiert. Hier in Brasilien gibt es keine Einzelhandelsexemplare von Xbox-Spielen. Nintendo und Playstation verkaufen sie jedoch weiterhin.”
Aber auch das könnte sich ändern: “Jep, gebt der PS eine weitere Generation, Nintendo noch 2”, so Piscatella abschließend.
Was kommt nach der PS6?
Es ist wahrscheinlich, dass die PS6 mit einem Disk-Laufwerk ausgeliefert wird. Allerdings geht Sony mit dem neusten Konzept ohnehin ganz eigene Wege.
Seit der PS5 Slim ist das Disk-Laufwerk modular verbaut und kann je nach Bedarf an die Konsole angebracht oder entfernt werden. Durch diese Bauform, die Sony mutmaßlich auch bei künftigen Konsolen beibehalten wird, lässt sich die Produktion besser skalieren und an die Kundenwünsche anpassen. Wollen diese keine Disk-Laufwerke mehr, ändert sich an der Produktion der Konsole nicht viel.
Welchen Anteil der Digitalverkauf hat, hängt maßgeblich vom Spiel ab, wie im März veröffentlichte Statistiken verdeutlichen. “God of War: Ragnarok” etwa wurde vorrangig auf Disk verkauft. Weitere Zahlen liefert die nachfolgend verlinkte Meldung.
Quelle und gesamter Artikel: https://www.play3.de/2024/06/25/nach-ps5-pro-und-ps6-gewoehnt-euch-an-eine-zukunft-ohne-disk-spiele/
Ich bin ja auch Fan von „physischen Versionen“, aber ich befürchte, dass sich das mit 2030 so langsam von selbst erledigen wird. Heutzutage muss ja alles online sein …
Sony baut 250 Stellen im Werk für optische Medien ab
Sony streicht 250 Arbeitsplätze in seinem Werk für beschreibbare Medien im Nordosten Japans, wie die japanische Tageszeitung Mainichi berichtet. Die Zeitung begründet die Kürzungen mit der gesunkenen Nachfrage nach optischen Medien und dem anhaltenden Anstieg von Streaming-Diensten.
Ein auf physische Medien spezialisiertes Nachrichtenportal behauptet jedoch, dass die Produktion von gepressten Discs nicht von den Kürzungen bei Sony betroffen ist, sondern nur die Herstellung von beschreibbaren Medien wie CD-R, DVD-R und BD-R.
Mainichi berichtet, dass etwa 250 Arbeitsplätze in Sonys Medienproduktion in Tagajo, Präfektur Miyagi, im Nordosten des Landes, wegfallen werden. In der Sony-Fabrik in Tagajo arbeiten derzeit insgesamt rund 670 Personen. Die Zeitung schreibt, dass Sony „die Produktion von optischen Speichermedien, einschließlich Blu-ray Discs, schrittweise einstellen wird“.
Sony hatte vor kurzem damit begonnen, die physische Disc-Produktion an Partnerunternehmen auszulagern, da dies kostengünstiger ist.
Quelle: gamefront.de
Der Tod der physischen Medien rückt immer näher …
Game Pass und Co. sind die Zukunft, wird sich so entwickeln wie bei Film und Musik.
Und irgendwann wird sich das wieder zurück entwickeln, wie bei Mode, Frisuren usw. Ein ständiges kommen und gehen.
Physiche Medien werden wohl nie ganz verschwinden, aber eher eine Nische werden, Limited Run Anbieter werden da dann wohl den Bedarf bedienen, was dann aber heißt man wird wohl mehr zahlen und ggf. teure Collectors Editions kaufen müssen oder so ein Kack
Frage ist ja auch, wo kann ich dann meine PS7 und Series Triple X dann kaufen? Weiß nicht, ob Media Markt und co so Bock drauf haben Hardware zu verkaufen, wenn die ganze Software danach eben nicht mehr direkt daneben steht. Und weiß auch nicht wie gut dann reine Gift Cards ziehen. Aber keine Ahnung. Ist ja eh noch rund 10 Jahre weg. Was bis dahin alles passieren könnte…
Komplett PCs verkaufen sie auch. Genauso wie Gaming Monitore etc.
wie @Holzauge schon schrieb.
dazu noch: im schlimmsten fall direkt über den hersteller, wie bspw schon das steam deck über den steam-store.
Da ist eh die Frage was vorher eingeht, Media Markt als physischer Markt oder physische Datenträger.
Gefällt mir auch gar nicht.
Ich packs mal hier rein. Ich hab mich grad gefragt, was wurde eigentlich aus dem Game das ziemlich zu Begin der PS5 Zeit angekündigt wurde, wo man auf ner riesigen Insel rumskaten, fliegen usw konnte, und gegen pokemonähnliche Tiere kämpfen konnte…Mir fällt der Name nicht mehr ein.
Aber das verschwand irgendwie in der Versenkung…oder?
Meinst du TemTem?