Das tue ich mir auch nicht an. Wenn ich sie mir kaufen sollte (2 Grashalme mehr!!!111 ) kann sich aber einer meiner besten Freunde freuen. Dann schenk ich ihm meine alte Konsole weil er selbst noch keine PS5 hat.
Der Preis muss halt passen. 500€ = Kauf. Bei allem darüber warte ich noch bis wieder einmal ein nennenswerter Exklusivtitel rauskommt.
Hmm ich glaub wenn die wirklich erst Ende des Jahres kommt verzicht ich generell drauf, selbst wenns ins Budget passen würde.
2 Jahre später steht dann eh die PS6/neue Xbox an und da gibts dann noch mehr Leistung und dürfte auch Abwärtskompatibel werden, also hast dann sowieso wieder die besten Versionen auf den neuen Geräten.
Denke schon, dass es Ende des Jahres wird. Die Kits sollen ja jetzt bei allen Großen Thirdpartys sein. Auch wenn Sony erneut auf gute Tools für Entwickler setzt, wird’s bisl brauchen. Also Ende 2024 ist realistisch.
Bin aber nicht wirklich sicher, dass die NextGen wirklich schon Ende 2026 da ist. Mal schauen.
Die Pro, auch wenn jetzt die über 30 TFloos jetzt viel klingen, wird aber eher alle kommenden Games hübscher und hochaufgelöster und vor allem flüssiger aussehen lassen. Vieles der Architektur bleibt ja gleich.
Die Games der nächsten Zeit, wenn auch wirklich nur für 2 Jahre, dann in (vermutlich immer) 60 FPS spielen zu können… würd mich schon ziemlich überzeugen.
Mal schauen, was Sony haben möchte. Tippe 499 oder max 599.
Verlange dann etwas weniger als der Großteil, dann ist sie sicher recht schnell weg. Bei mir hat das oft geklappt. Aber ja, kann mühsam sein.
Sicher nicht, aber recht wahrscheinlich.
6 Jahre wäre ein recht normaler Zyklus und es wären auch 3 Generationen (oder mehr?) an PC Grafikkarten weiter, was eine neue Gen nicht unrealistisch werden lässt.
Ein Jahr später und man hat die Gefahr das einem die PC‘s direkt wieder „davonziehen“.
Wobei wir sowieso an einem Punkt sind wo es nur drum geht die vorhandene Technik halbwegs preiswert zu machen damit man eine Konsole draus machen kann.
Oder ob es überhaupt noch lange richtige Generationen geben wird und nicht einfach nur alle paar Jahre aktuellere Hardware nachgeschoben wird…
Hmm… wär zwar zu wünschen, glaub aber das wirds nicht ganz Spielen. Denk zB ein GTA6 wird wohl so oder so auf 30fps begrenzt werden auf den Konsolen.
Aber mal schauen was passiert. Habs eh schon geschrieben, aber letzte Gen war der wechsel auf 4k TV‘s doch ein Hauptgrund, diesmal gibts da einfach nichts vergleichbares. Und die Pro/X waren letzte Gen schon eher Randprodukte (auch wenn sie in der Presse und bei den Herstellern natürlich im Fokus standen).
Schwach würd ich diesmal glaub ich maximal bei einer Upgrade Aktion werden, wenn man maximal 150€ drauflegen müsste oder so.
Denke ich auch, die Pandemie hat schon alle Konsolen Hersteller Zeit gekostet im Planen von Sachen XY.
Generell muas ich erst abwarten ob für mich eine PS5 Pro Sinn macht. Bin jetzt nicht der aller größte GTA Fan, GTA VI in 30 FPS wäre sehr schade, ne PS5 Pro muss mindestens 60 FPS dann in GTA VI schaffen. Ich hab da zu hohe Anforderungen, weil die Konsole kostet ja schon wieder über 500€.
Bin dann wahrscheinlich raus. Warte dann lieber auf die PS6 und Zocke darauf dann GTA VI. Wie gesagt ich kann zum Glück warten.
Rockstar ist nicht mein Lieblings Spiele Entwickler.
Das machen die PCs eh immer und die PS4 war ja damals zum Launch schon viel mehr hinterher als die PS5.
Bin nicht sicher, denn das wäre für die Pro schon ein großer Fail.
Jein, für mich sind die 60 FPS bei der Pro Pflicht und ich denke das ist auch das, was wir erwarten können. Ich finde die Bildwiederholrate ist viele wichtiger als Auflösung. Kann Sony das mit der Pro nicht versprechen, brauch ich die nicht. Mal schauen.
Ja, nur hat man anders immerhin 2 Jahre bis neue Features kommen, mit nur einem Jahr fällts noch stärker auf und gerade aktuell wo der 08/15 User eh keine großen Unterschiede mehr in der Optik erkennt, wird man sich immer noch schwerer tun auch die Hardware puristen mit sowas abzuholen.
Und eben weil die PS4 schon zum Release Hoffnunglos veraltet war, hats die Pro Modelle für 4K TV’s letzte Gen „gebraucht“ und ist dieses mal sind beide Punkte quasi non existent.
Da kann die Pro nichts dafür.
Rockstars Spiele sind große Open World Spiele mit Physikspielereien die Hauptsächlich die CPU als Flaschenhals haben. Und bevor sie das Spiel so rausbringen das es massiv zwischen 30 und 60fps schwankt, wirds auf 30 gecappt. Da müsste die CPU der Pro schon massiv stärker werden, was aber keinen realistischen Konsolenpreis zulassen würde.
Alles andere würde mich stark wundern, bisher hat kein einziges Rockstar Spiel zum Konsolen Release auch nur Ansatzweise stabile 30fps gehabt.
Versprechen ist immer relativ, Sony und MS haben auch schon mit PS5 und XSX die 60fps versprochen, es wird aber immer Spiele geben wo der Flaschenhals zu groß sein wird und deswegen ein 30fps cap eingebaut wird bzw selbst die 30fps nicht gut gehalten werden können.
Wie oben geschrieben, an den GPU‘s liegts nicht, es liegt hauptsächlich an den CPU‘s bei den großen Open World spielen.
60fps waren theoretisch schon in der PS2 Gen „standard“. Kommt halt immer aufs Spiel an…
wenn das einzige argument ist, „hey, jetzt gibts das next-gen-pro-upgrade von cyberpunk und tlou“ brauch ich sie wirklich nicht. sehe auch aktuell kein spiel am horizont, das die ps5 in die knie zwingt.
Die Unreal Engine 5 Spiele die intern jetzt schon oft nichtmal mehr mit 720p rendern sprechen eine andere Sprache und zwar das die aktuellen Konsolen jetzt schon „ausgereizt“ sind.
@Topic:
PS5 Pro CPU geleakt, scheinbar nur ca 10% Verbesserung gegenüber der aktuellen PS5 CPU. Damit wird sie für Spiele die die 60fps wegen der CPU auf der PS5 nicht packen (wie vermutlich ein GTA6), genau den selben Flaschenhals haben.