Playstation 5 - Gerüchte

Playstation 5: Konsole mit Ablaufdatum - wenn die Batterie leer ist, geht (fast) nichts mehr

Wenn die interne Batterie der Playstation 5 leer geht, dann wird die Sony-Konsole nahezu unbrauchbar und spielt (fast) keine Spiele mehr ab. Digitale Games sind dann unerreichbar. Und: Die Batterie geht relativ schnell leer.

Die Playstation 5 hat, wie schon vorherige Sony-Konsole, eine interne Batterie verbaut, auf die das Gerät zwingend angewiesen ist. Diese spezielle Batterie, ein sogenannter „CMOS“, sorgt dafür, dass die PS5 auch im ausgeschalteten oder gar vom Strom komplett getrennten Zustand immer die aktuelle Uhrzeit weiß. Diese verlässliche und immer aktuelle Uhrzeit benötigt die Konsole, um den Zugriff auf gekaufte digitale Spiele zu autorisieren, also überhaupt zu ermöglichen. Und auch bei vielen Games auf Disc ist die CMOS-Batterie unerlässlich.

Geht die Batterie leer, heißt das: Keinerlei Zugriff mehr auf gekaufte digitale Spiele. Und viele Disc-Titel werden ebenfalls unspielbar. Und zu allem übel ist die Lebenszeit einer solchen Batterie nicht einmal besonders lang.

Quelle und gesamter Artikel: https://www.gamezone.de/Playstation-5-Konsolen-265878/News/Konsole-mit-Abflaudatum-wenn-die-Batterie-leer-ist-geht-fast-nichts-mehr-1370599/

Haben wir schon bei Hardware diskutiert. :wink:Alles halb so wild solange Sony die Server nicht abdreht.

Der Artikel bauscht da a bisserl mehr auf als es aufzuregen gibt.

2 „Gefällt mir“

Wie kann man denn als Laie irgendwann mal das Problem lösen?

Solange du mit dem Inet verbunden bist brauchst gar nix machen. Sony könnt das auch mit nem Patch lösen. Und sonst in 10 Jahren CMOS selbst tauschen. Gibt da dann sicher Videos.

Die Frage ist ob man in 10 Jahren nich mit der PS5 zockt od net doch auf nem neueren Gerät…

2 „Gefällt mir“

Ob das per Patch lösbar ist, ist aber eine Frage auf die man keine 100%ige Antwort bekommen wird.

Und „solange Sony die Server nicht abdreht“ ist halt gerade der Knackpunkt. Evtl die nächsten 10 Jahre kein Thema, danach kann das aber durchaus der Fall sein. Oder wenn sie evtl mal komplett Pleite gehen und das könnte durchaus auch schneller passieren.

Und es gehen dann halt auch alle Disc Spiele nicht mehr auf PS4&5 (PS3 hat zwar auch CMOS, da ist das Problem aber nur bei digitalen Spielen vorhanden).

Ich für meinen Teil werd halt in Zukunft 5x überlegen ein Spiel zum Vollpreis zu kaufen das schon vor dem Kauf ein Ablaufdatum hat. (Trifft aber auch auf die XBox mit ihren Online Checks beim Disc installieren zu.)

Wenns irgendwann evtl kein neueres Gerät mehr gibt und du nur auf dem zocken kannst, eben weil eine der Firmen nicht mehr im Geschäft ist, sind halt auch alle Spiele weg. IMO schon ein Problem.

Man könnte es halt evtl künstlich verlängern indem man die Batterie austauscht sobald man von einer evtl Serverabschaltung erfährt. Aber die sind ja anscheinend leider auch nicht sonderlich gut erreichbar…

1 „Gefällt mir“

Ziemliche viele „wenns“

1 „Gefällt mir“

Natürlich. Aber wenn ich 60-80€ für ein Spiel ausgeben soll trotzdem wichtig zu wissen das es mittlerweile wirklich soweit ist das einem Spiele auch auf Disc nicht mehr gehören und sie ein - theoretisches - Ablaufdatum haben.

Und unwahrscheinlich ist es nicht, Sony gings schon mehrmals nicht so gut und gerade Tech Firmen sind immer in Gefahr von anderen überholt zu werden - egal wie stark die Marke ist.

2 „Gefällt mir“

Ich denke dass wenn die Server mal abgedreht werden vorher ein Patch kommt damit es dann auch ohne geht…

2 „Gefällt mir“

Nur Ablaufdatum hat jedes Medium, nichts hält ewig oder funktioniert für alle Zeiten.

Seis wies sei, mir ist das egal. Wer weiss was in 10 Jahren ist, ob ich da überhaupt noch zocke.

1 „Gefällt mir“

Ob ich in 10 Jahren noch zocke?
Für mich denke ich, hab ich da keine Sorgen, solange ich irgendwie einen Controller noch in den Händen halten kann sei es mit 90 oder 100 Jahren, zocke ich mein ganzes Leben lang noch.

Viel mehr würde ich einen Herzinfarkt bekommen wenn ich mir jetzt schon Sorgen um die CMOS Batterie mache. Egal ist es mir nicht, aber das würde mein Geliebtes Hobby im Kopf zerstören, hätte keinen Spaß mehr am Zocken.

Ich lebe im Hier und Jetzt und genieße gerade The Longing.

Bin da Treu ergeben meinem Hobby, es ist einfach zu schön.

The Longing beweist es jetzt bei mir gerade wieder ums andere mal, es ist quasi die Lebensenergie/Lebensfreude die durchs Zocken aufrecht bleibt.

1 „Gefällt mir“

Oder man nutzt einfach Custom Firmware, wie ich es z.B. auf der PSP und Wii mache.

1 „Gefällt mir“

Wie schaut denn das bei Steam eigentlich aus? Kann man die gekauften Games dauerhaft offline spielen?

Natürlich.

1 „Gefällt mir“

Also kann man bei Steam einmal im Jahr ein paar Games kaufen und diese dann komplett offline spielen?

Sorry für die Off-Topic-Frage, aber ich kenne mich bei Steam überhaupt nicht aus …

Ja.

Es sei denn das Spiel selbst will immer wieder eine Onlineverbindung. Aber gernerell kannst Spiele via Steam auch komplett offline verwenden.

1 „Gefällt mir“

Fänd ich cool und einen Mehrwert, kommt natürlich auf die Filme an, aber grundsätzlich, warum nicht?

https://www.gamepro.de/artikel/ps-plus-video-pass-versehen,3369034.html

Unbestätigt: Sony arbeitet angeblich an Behebung eines CMOS-Problems von PS4 und PS5 Digital Edition

Ende letzten Monats wurde bekannt, dass PS4-Nutzer keine Spiele mehr spielen können, wenn die Batterie der internen Uhr ihrer Konsole den Geist aufgibt - es sei denn, sie können sich mit dem PlayStation Network verbinden.

Der Zweck der Uhr ist es, zu überprüfen, ob Spiele auf dieser Konsole gespielt werden können, indem sie das gespeicherte Datum und die Uhrzeit mit dem PlayStation Network abgleicht. Die Uhr wird von einer einfachen CR2032-Batterie, auch CMOS genannt, mit Strom versorgt und dient dazu, die Zeit im Auge zu behalten, falls die Konsole einmal von der Stromversorgung getrennt wird.

Wenn die Batterie leer ist, müssen die Spieler bei jedem Hochfahren der Konsole Datum und Uhrzeit eingeben, die dann mit dem PlayStation Network synchronisiert werden. Die Probleme beginnen, wenn diese Server nicht erreicht werden können.

Der Grund für das Datum und die Uhrzeit soll sein, dass Spieler daran gehindert werden sollen, das PlayStation Trophy-System zu hacken. Als solche verfügen die Konsolen PlayStation Vita, PS3, PS4 und PS5 über eine CMOS-Batterie.

Die Abschaltung der PS3-Server wird verhindern, dass alle digitalen Spiele gespielt werden können. Wenn die PS4-Server geschlossen werden, wird das Trophäensystem der Konsole verhindern, dass alle digitalen und Disc-Spiele auf einer Konsole mit einer leeren CMOS-Batterie gespielt werden können.

Die Stilllegung von PS5-Servern verhindert auch, dass digitale PS5-Spiele auf einer betroffenen Konsole gespielt werden können - was digitale PS5-Besitzer beachten sollten. Während PS4- und PS5-Discs auf einer fehlerhaften PS5-Konsole abgespielt werden können, leiden einige Spiele unter einer Reihe anderer Probleme mit der Installation, Serverabhängigkeit und Fehlermeldungen.

Viele Spieler machen sich Sorgen um den Erhalt der Spielebibliotheken auf älteren Konsolen, vor allem angesichts der zunächst drohenden Schließung der PS3- und Vita-Stores, bevor Sony ankündigte, dass sie geöffnet bleiben. DoesItPlay1, die Leute, die das Problem mit der Uhrenbatterie ursprünglich gefunden haben, wollen „von internen Quellen gehört“ haben, dass Sony „das Problem in den Griff bekommen will“.

Einige Nutzer, die sich bei Sony nach dem Problem erkundigt haben, sollen Berichten zufolge E-Mails erhalten, die besagen, dass Sony sich mit dem Problem befasst. Eine offizielle Stellungnahme von Sony liegt nicht vor.

Quelle: gamefront.de

Wäre schon wünschenswert, dass Sony das Problem bei PS4 und PS5 angehen und lösen wird.

1 „Gefällt mir“

Im Moment versteh ich sowieso nicht was mit Sony los ist.

Ps5 nicht lieferbar.
PS4 Pro schwer zu bekommen und wenn dann um 450€ (da leg ich das Geld drauf und kauf gleich PS5)
Ps4 Slim um noch immer stolze 300€

Echt, PS4 Pro schwer zu bekommen? Vielleicht überleg ich mir das mit Verkauf meiner doch nochmal :smiley: