hat nix mit Sony zu tun, ist eine reine Dolby Technik.
Auf der XBox wirds zB auch Dolby Vision für Spiele geben in Zukunft (wie gut das dann wirklich wird werden wir sehen, afaik die 1. Implementierung davon).
Ansonsten aber gut erklärt unterschied ist im Prinzip das normales HDR einen fixen Wert für die gesamte Laufzeit hat und bei Dolby Vision wird jeder Szene ein eigener HDR Wert zugeteilt.
Warum es die Player nicht können frag ich mich aber auch. Konnte schon der auf der One s/x nicht obwohl es Netflix und Disney+ unterstützen…
Sony investiert weitere USD 200 Mio. in Epic Games
Sony gibt bekannt, dass man eine strategische Investition von USD 200 Mio. in Epic Games vorgenommen hat. Damit hat Epic Games eine Finanzierungsrunde von USD 1 Mrd. erfolgreich abgeschlossen, um weitere Wachstumsmöglichkeiten sicherzustellen.
„Die Investition baut auf der bereits engen Beziehung zwischen den beiden Unternehmen auf und unterstreicht ihre gemeinsame Mission, den Stand der Technik in den Bereichen Technologie, Unterhaltung und sozial vernetzte Online-Dienste nach vorne zu bringen“, teilt Epic Game mit.
Die Sony Group Corporation hat bereits im USD 250 Mio. im Juli 2020 in Epic Games investiert, um eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen zu erwerben.
Ist zwar kein Gerücht, aber ich habe keinen besseren PS5-Thread dazu gefunden.
Kann mir mal jemand erklären, warum Sony inzwischen schon 450 Millionen Dollar in Epic investiert?
Hab nichts gegen Epic, aber was haben denn die Playstation-Zocker von diesen hohen Investitionen in Epic? Mit den 450 Millionen hätte man doch auch was sinnvolleres anstellen können, oder?
Schwierig Schwierig.
Ich würde vermuten das gewisse Bereiche der Unreal Engine der kommenden Generationen nur auf einem PlayStation System exclusiv wären.
So Exclusive Sony Titel auf der PS5 könnten da schon enorm Grafisch davon Profitieren. Bzw. Die Festplatten Geschwindigkeit der Engine zum größten Teil zum Vorteil nutzen.
Natürlich schaut die Demo hier toll aus, aber mit den 450 Millionen hätten Sony auch locker 4 bis 5 Triple-A-Naughty-Dog-Games finanzieren können. Und wegen der Games wird ja die PS5 auch gekauft
Irgendwo stellt sich halt hier ne Kosten-Nutzen-Frage und den „großen Nutzen“ habe ich allgemein bei Epic noch nicht ganz gesehen. Kann mich da natürlich aber auch täuschen.
ich lass mich überraschen. vlt ist die figur/das setting aus der ue5-demo tatsächlich aus einem neuen spiel und sony investiert hier in eine exklusivität.
Stimmt. Wieso Sony genau in Epic investiert weiß man nicht. Aber im Rahmen der UE5 Demo hatte Sweeney gesagt, dass die beiden Unternehmen bei der Entwicklung der Speicherarchitektur der PS5 eng zusammengearbeitet hätten. Mal schauem, wie sich das tatsächlich auswirken und welche Vorteile das bringen wird, wenn einmal die echten Next-Gen-Spiele kommen. 🤷
Eine Exklusivität der Unreal-Engine für Sony wird es nicht geben. Da muss ich leider alle Erwartungen enttäuschen.
Der Erfolg der Engine entstammt nicht einer technischen Überlegenheit (denn da ist sie schon lange nicht mehr die alleinige Speerspitze) sondern ihrer Flexibilität. Sie ermöglicht es mit relaitv geringem Aufwand Programm für mehrere Plattformen zu entwickeln. Baust du hier jetzt eine Schranken ein die diese Funktion (gänzlich oder auch nur teilweise) beschneidet, so sinkt die Attraktivität gewaltig.
Noch dazu haben heute alle großen Publisher ihre eigenen hausinternen Engines am Start. Das führte dazu, dass du TripleA-Entwicklungen auf Basis der UR in den letzten Jahren an einer Hand abzählen kannst.
Sie ist heute eher im DoubleA und Indie-Segment anzutreffen. Dort ist Zugänglichkeit und Flexibilität nunmal Trumpf.
Will Epic weiter Geld mit der UE verdienen können Sie die Engine nicht verstärkt auf die PS ausrichten.
Naja evtl erhofft sich Sony Geld durch die Lizenzgebühren der Unreal Engine. Oder man investiert einfach um die Geschäftsbeziehung mit Epic zu verbessern. Die waren immerhin gerade zu XBox und 360 Zeiten doch eher Microsoft nahe.
Aber der 1. Kauf hat ihnen gerade mal 2% Anteile erkauft, also habens jetzt evtl 4%… wirklich was anfangen könnens damit aber auch nicht wirklich.
Epic hat es (ähnlich wie Valve) eigentlich nicht nötig Geld von anderen Firmen zu nehmen. Die schwimmen regelrecht in Geld. Da muss also schon eine strategische Partnerschaft dahinterstecken. Nur eben Exklusivität der Engine wird es nicht sein.
Ich denke gar nicht, dass das was mit der PS5 zutun hat, sondern mit den anderen Entertainment Bereichen von Sony, wie Filme und Musik. Strategische Filmvorführungen in Fortnite und dazu ein paar spezielle Kostüme würden mir spontan einfallen.
Exklusivität wirds eher nicht geben. Aber vielleicht lassen sich ein paar Features der UE5 auf der PS5 anders umsetzen als auf anderen Systemen, wo es dann eben einen Workaround geben wird, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Vielleicht ists auch nur wichtig für manche Exklusivtitel.
Ich glaube schon, dass sich Sony und Epic etwas bei ihrer Zusammenarbeit, die PS5 Speicherarchitektur betreffend überlegt haben. Selbst wenns nur darum geht, das sich Spiele mit der UE5 auf PS5 schneller umsetzen lassen, als ohne und es nur einen zeitlichen Vorteil bringt. Wie gut die Engine und die neuen Features auf der PS5 funktioniert war ja schließlich die Kernaussage von Epic bei der Präsentation damals.
Hier gabs die Aussagen vom Epic Team warum die SSD und der I/O Throughput der PS5 für die UE5 PS5 Demo so entscheidend waren etc. Die ganze Geschichte ist vielleicht keine 450 Millionen wert, aber einen Teil davon sicher.
Wurde was ich mich erinnern kann aber auch direkt wieder von anderen Entwicklern als Werbetalk debunked, anscheinend sind die Features auf dem PC und der Series X genauso möglich. Und wie Vino schon sagte, macht das auch Sinn, die Engine muss ja auf so vielen Systemen wie möglich laufen, sonst würde sich Epic ja selber einen Stein in den Weg legen.
Figuren für Fortnite werden damit denk ich auch nichts zu tun haben, immerhin gibts ja ständig Figuren von allen möglichen Multimedia Geschichten in Fortnite. (Gab ja letztes Jahr Kratos und Master Chief zur selben Zeit und dazu Gerüchte das evtl bald Samus nachkommt.) Oder kam sie sogar schon? Verfolg Fortnite News nicht wirklich.
Gibt ja Sony-eigene Spiele wie Days Gone, die mit der Unreal Engine laufen. Vielleicht wird es das in Zukunft öfter geben und die Konditionen für Sony besser, wenn sie in Epic investieren.