Wobei damit mich ne neue Konsole für sich gewinnt, brauchts dann meist mehr als ein Spiel. Bin mir recht sicher das wird die PS5 auch schaffen. Aber ich brauchs dennnoch nicht am 1. Tag. Dafür hab ich danach einen größeren Gamepool aus dem ich wählen kann, und vll auch wieder ein leiseres Modell alls alle anderen hier
@Ifrit Stimme dir da zu 100%. Mich interessieren „nur drei Games“ aus der Liste (Ratchet-&-Clank / Uncharted / God of War). Aber die Dritthersteller hauen ja sicher auch noch ein paar gute Games aus
Aber ich werde mir eine neue Konsole auch nicht vor 2022 kaufen. Am Anfang ist das LineUp immer dünn und der Hauptgrund ist, dass ich auf der PS4 die nächsten Jahren einfach noch „genug zum Zocken“ habe …
Zudem bin ich immer noch ein gebranntes Kind von der 360 und deren ROD. Seit der Zeit wart ich immer bis es eine Revision des Gerätes gibt. Klar man kann immer ein Montagsmodell erhalten, aber mei was soll ich sagen…das hat mich fürs restliche Zockerleben gezeichnet
Ich bin noch ein „gebranntes Kind“ vom Sega Dreamcast.
Nur weil man sich ne Konsole „zum Start“ holt, heißt das leider noch lange nicht, dass die Konsole sich am Markt auch behaupten kann. Obwohl ich den Dreamcast bis heute sehr liebe …
tbh hätte ms die präsentation der xbone nicht so verkackt, stichwort used games usw, würde heute kein hahn mehr nach dem slogan „4 the players“ krähen.
Playstation 5 ist angeblich günstiger, aber schwächer als die Xbox Series X
Einen entsprechenden Hinweis lieferte vor kurzem auch Shin Imai, der Chefredakteur von IGN Japan. Während eines Livestreams kam er auf die NextGen-Konsolen von Sony und Microsoft zu sprechen und machte dabei einige interessante Aussagen:
"Die Xbox Series X zielt zweifelsohne auf eine sehr viel größere Performance als die PS5 ab. Es gibt einige Unterschiede bei den Spezifikationen. Als Resultat daraus zielt die PS5 darauf ab, günstiger als die Xbox Series X zu sein."
Ach was, Sony braucht nicht günstiger sein. MS hat doch schon gesagt, dass Sony und N nicht mehr deren Konkurrenz sind… Moment. Nintendo konkurriert ja auch nicht mehr mit den anderen. Ist wohl dann jeder Platzhirsch in seiner „Nische“. Das wird eine langweilige nächste Generation.
Die werden sich schön anschauen, wenn dann plötzlich (in 2–3 Generationen) Nintendo ins Streaming-Business einsteigt und alle platt macht! Mit NES-Titeln in HD-ready!
Nö, man kann sich bei Nintendo+ Wertkarten mit Spielzeit kaufen (15 min 15 Euro, 25 min 25 Euro, 50 min 50 Euro,…). Und dann nach Herzenslust die Launchgames Volleyball, Soccer und Mario Bros. streamen. Abgerechnet wird im Viertelstundentakt. Kaufen geht dann technisch nicht mehr. Da müsste man ja den Stream konstant aufrecht halten damit man es nicht nochmal kaufen muss.
Also wie bei WiiU Sports, ich fand das aber gar nicht schlecht. Alleine machen diese Games eher weniger Fun und wenn Besuch kommt bucht man sich zwei, drei Stunden und muss ned das ganze Spiel kaufen.
aber geh - der hype ist heutzutage so schnell wieder geschaffen. ein paar events, social media, guerilla marketing und schon explodieren die vorbestellerzahlen.