Wie kommst du darauf, dass Sie nur mit Eigenproduktionen Geld verdienen? Die verdienen mit jedem Titel der auf Ihren Plattformen gespielt wird - sei es durch Abo-Gebühren, Lizenzgebühren, Aufschläge beim Verkauf der Spiele (vorallem bei digitalen Titeln), Gebühren für die Benutzung der Onlinedienste, Verkauf des Betriebssystems Windows, usw.
Selbst Gamepass rechnet sich - allein aus dem Grund weil er auf Dauer mehr einspielt als was der durchschnittliche Konsument sonst üblich für neue Titel ausgibt. Nach dem selben Prinzip funktionieren alle dieser Dienste - sei es Musik, Filme/Serien oder eben auch Spiele. Natürlich wird der Preis für den Gamepass mit der Zeit anziehen - doch das wird langsam von statten gehen und sicher nicht vor der Veröffenltichung der nächsten Generation passieren. Dann sind die User auch shcon so sehr an die Vorzüge dieses Dienstes gewohnt, dass sie sich auch schwer tun trotz steigender Kosten auszusteigen.
Das glaube ich nicht. Dafür sind die Leistungsunterschiede zwischen der Zen-2-Architektur und der CPU der PS4 zu gewaltig. Diese war ja schon bei Release den damaligen Intel-CPUs haushoch unterlegen, während die aktuellen Zen-2-CPUs zur Creme de la Creme gehören und keine abgespeckten Netbook-CPUs mit lächerlichen 1,6 Ghz sind. Und auch die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen NVMe-SSD und HDD sind enorm. Da lassen sich bei Open-World-Titeln wie Horizon 2 viel mehr Daten pro Sekunde streamen. Vielleicht könnte man es mit Biegen und Brechen irgendwie auf die PS4 porten, aber wem wäre damit geholfen? Und PS4 Pro exklusive Spiele wird es nicht geben. Es müsste auf allen PS4-Konsolen laufen.
Ich schätze, dass die First-Party-Titel von Microsoft darunter leiden könnten, dass sie auch noch auf einer Xbox One S laufen müssen. Aber warten wirs ab.
Das hängt davon ab, was man als Blockbuster betrachtet.
2013: Killzone - Shadow Fall
2014: infamous - Second Son, Driveclub
2015: Bloodborne, Until Dawn
2016: Uncharted 4, The Last Guardian
2017: Horizon - Zero Dawn, Uncharted: The Lost Legacy
2018: God of War, Detroit: Become Human, Spider-Man
Wie viel hat Gears 5 bei Release im Microsoft Store gekostet? 69,99€? Der Gamepass hat zu dem Zeitpunkt zwischen 1€ und 7€ pro Monat gekostet, je nachdem welches Angebot man genutzt hat.
Musik-CDs haben nur 14,99€ gekostet und es haben eh alle raubkopiert.
Und Pay TV (Premiere, Sky, Kabelfernsehen) war nicht wirklich günstiger als Netflix, Amazon Prime etc…
Aktuell zahlt Microsoft beim Gamepass ordentlich drauf (sie müssen ja auch die Indies und Third-Party-Hersteller bezahlen, um deren Spiele im Gamepass anbieten zu dürfen). Entweder sie gehen irgendwann mit dem Preis rauf oder sie schließen ein paar Studios wie Ninja Theory und Double Fine, weil deren Spiele nicht so beliebt sind wie ein Halo, Gears oder Forza.
Der Vergleich hinkt - denn du gehst davon aus das Jeder der Gears auf Grund des Gamepass gespielt hat dieses Teil so auch gekauft hätte. Das wäre aber nicht der Fall gewesen. Tatsächlich hätte nur ein Bruchteil davon die 70,-- EUR für das Spiel ausgegeben. Somit geht die rechnung für MS sehrwohl auf - bzw. ist der „Verlust“ deutlich geringer als du denkst. Das kannst du dann auch unter Marketing-Ausgaben verbuchen udn ist noch immer deutlich billiger als viele andere, flächendeckende Alternativen.
Du hast natürlich recht. Auf der anderen Seite hat Sony mit dieser Strategie klar in der aktuellen Generation gewonnen. Und Nintendo setzt auch weiterhin auf die Strategie mit vielen, exklusiven Games auf der Switch. Bei google Stadia vermissen dagegen alle die exklusiven Games.
Dass Sony diese Strategie weiter nutzen will, ist zumindest nachzuvollziehen. Würde Sony aktuelle aus „PSnow“ einen GamePasse-Klon machen, dann würden sie ja selbst ihre eigenen Strategie zerstören.
Am Ende wird die Frage einfach entscheidend sein, ob der Konsument in Zukunft weiterhin „teurere, exklusive Games kaufen will“ oder zum „GamePass abwandern wird“. Der GamePass wird ja immer erfolgreicher.
Ich als Konsument weiß selbst noch nicht, ob ich in der nächsten Generation zur XBox wechseln werde. Denn es fehlen einfach noch die ganzen Infos zur PS5
Edit: Am Ende kaufe ich mir dann eh wieder die Konsole, auf der „Shenmue IV“ erscheinen wird …
Aktuell habe ich vor weiterhin auf den PC zu setzten. Darauf erscheinen so gut wie alle Titel die mich interessieren. Als Handheld habe ich die Switch Lite im Einsatz.
Eine Xbox werde ich mir wohl kaum holen, da ich ja auf Grund der Kompatibiltät sowieso alle Spiele unter Windows bekomme. Dadurch bin ich aber auch automatisch Kunde von MS. Ganz ohne das die dafür eine Hardware subventioniert verkaufen müssen. Sehe da sowohl für mich als auch für MS eine Win/Win-Situation.
Ob ich mir dann später noch eine PS5 hole hängt davon ab, welche Titel exklusiv dafür erscheinen. Auf Grund der fehlenden Infrasturktur im PC-Bereich (MS hat da ja mit Windows qausi ein Monopol) bleibt Sony also auch gar nichts Anderes übrig als weiterhin auf das bestehende Konzept zu setzten. Ich fand daher auch die Analyse von @SHOCK im aktuellen Podcast sehr treffend - Sony wird sich in Zukunft eher mit Nintendo matchen als mit MS. Zu sehr gehen die Strategien da ausseinander, als dass sie so einfach zu vergleichen wären. Ich würde mir ja wünschen, dass Beide mit ihren Wegen Erfolg haben und somit die Branche aufblüht.
Bloodborne 2 und ich hol mir das teil am Launchtag. Da das aber recht unwahrscheinlich ist, kann die PS5 für mich warten. Habe noch genug anderes zu spielen, das auf PS4 Pro und Xbox One X gut genug für mich aussieht.
du schmeißt hier aber wirklich alles in einen topf… Verkauf von Windows.
Worauf ich hinaus will ist, dass beinahe jede firma auf der ganzen welt mit eigenproduktionen mehr verdient als mit lizenz oder sonstigen zukauf produkten. sagen wir mal gears/forza kostet 60€ und fifa/cod kostet 60€. woran verdienen sie mehr?
Das kann man so pauschal gar nicht sagen - denn für Gears/Forza müssen sie ím Vorfeld Geld aufwenden, dass dann erst durch Verkäufe wieder eingespielt werden muss. Bei Titeln von Fremdherstellern hat MS gar keinen finanziellen Aufwand und verdient vom ersten verkauften Stück an. Wenn das eigene Produkt ein sehr großer Verkaufserfolg wird, dann bleibt natürlich mehr bei MS hängen. Das ist aber nicht die fixe Regel.
Ich werfe auch deshalb Alles in einen Topf weil genau das die Strategie von MS ist. Sie verknüpfen ihre ganzen Systeme mitenander um damit in der Gesamtheit gut zu verdienen. Das ist ja gerade die Stärke eines Konzerns wie MS. Sony hat zum Beispiel kein Windows auf dem sie abseits der Konsolen Milliarden von weiteren potentiellen Konsumenten erreichen können.
Das spricht dann allerdings nicht für die Qualität der Microsoft-Spiele. Wäre das erste Gears auf der Xbox 360 ein Erfolg geworden, wenn nur ein Bruchteil bereit gewesen wäre 70 EUR dafür auszugeben?
Nein wieso? Das ist doch das Selbe wie bei Raubkopien. Da jammern die Hersteller doch auch immer wie viel Geld ihnen entgangen ist. Doch die Rechnung funktioniert so einfach nicht. Das wäre ja nur zutreffend wenn wirklich jeder Konsument die Raubkopie ohne der Verfügbarkeit auch gekauft hätte …
Im Fall des Gamepass senkt die günstige Verfügbarkeit die Schwelle für die Konsumenten einen Titel zu spielen, der ihnen vielleicht keine 70,-- EUR wert gewesen wäre. Doch die ca. 10,-- EUR in den Gamepass investieren sie gerne. Die Frage ist nun ob die Zahl der so gewonnen, zusätzlichen Spieler den „Verlust“ der Einnahmen der sonst üblichen Vollpreis-Käufern aufwiegt. Ich traue mich einmal behaupten, dass diese Rechnugn aufgeht. Noch dazu deshalb, weil es noch genug Spieler gibt, die sich aus unterschidlichsten Gründen, doch das Vollpreisspiel (vorrangig auf Disc) kaufen.
Das muss sich erst noch zeigen. Aktuell kostet der Gamepass ja deutlich weniger als 10€ dank verschiedener Aktionen. Mit einem Rockstar Energy Drink bekommt man bereits 14 Tage gratis. Und diese gibt es oft für 99 Cent bei diversen Discountern.
Für Netflix sind die Leute bereit 10€ zu zahlen, bei PlayStation Now waren sie es nicht. Die Zahlen von Origin Access Premier und dem Ubisoft-Pendant, die auch beide so 10-15€ pro Monat kosten, liegen mir nicht vor. Würde das mal als negatives Zeichen werten.
Die Frage ist auch, ob die Leute dauerhaft ein Abo abschließen oder nur ein oder zweimal im Jahr ein Monatsabo für ein bestimmtes Spiel.