Bin da eurer Meinung. Tatsächlich habe ich noch nie so wenig Erneuerungsbefürfnis verspürt, wie bei der jetzigen PS4. Würde mir nichts ausmachen, wenn die noch 3 Jahre auf dem Markt wäre.
Fallen Order mit 60fps wär schon nice
Mir gehts genauso. Hab eigentlich nicht vor mir die neuen Geräte zu kaufen. Ich lass es entspannt auf mich zukommen. Mir rennt ja nix davon. Bis auf die Grafik wird sich ja erneut nix interessantes tun…
Die im Artikel genannte Seite ist halt in holländisch.
Schon witzig. Es ist ein Patent. Was davon umgesetzt wird ist die Frage. Kann auch nichts sein. Die Krone übertreibt wieder mal…
Wirkt auf mich so, als würden sie das letzte Button-Upgrade für den ds4 gleich vom Start weg in den ds5 integrieren wollen?
eher wird eine „Pro“ „Elite“ oder kA was Version vom DS5 kommen, von Haus aus kann ich mir das kaum vorstellen ohne das der Controller viel teurer werden würde. Aber lassen wir uns mal überraschen.
Ich mag da auf jedenfall den Weg von Microsoft beim Elite mit den Abnehmbaren Paddles. Je nach Spiel hab ich da 0-4 Paddles dran und nutze auch die Unterschiedlichen Profile mehr oder weniger intensiv, je nach Spiel halt. ^^
Ich glaube wenn ich nur die Wahl hätte zwischen immer alle oder gar keine Paddles, würden sie bei mir wohl meistens weg bleiben.
Kommt darauf an wie sie verarbeitet werden. Beim Steamcontroller sind sie zum Beispiel in den Griff eingelassen. Da stören sie nicht und somit ist es auch kein Problem wenn du sie ni HT verwendet. Als aufsetzbare Erweiterungen wie beim ProController verändern sie schon auch das Gefühl wie er in der Hand liegt.
E3 2020: Sony dürfte erneut auf der Messe fehlen
http://mag.shock2.info/e3-2020-sony-duerfte-erneut-auf-der-messe-fehlen/
Sollte das stimmen, geht mir Sony mit „diesem Marketing“ immer mehr auf die Nerven. Mir hat das Fehlen von Sony auf der E3 2019 schon im letzten Jahr extrem Missfallen.
Auch verstehe ich nicht, warum Sony um das Line-Up der PS5 so ein Geheimnis macht? Da werden halt fünf Spiele angekündigt, davon drei bekannte Marken.
Ein neues God of War und vielleicht noch Spiderman 2. Könnte man doch auch locker auf der E3 zeigen. Oder hat man Schiss vor MS, Nintendo oder Google?
mir gefällt die strategie… das machts spannend ich glaube ja die machen eine eigene bombastische ankündigung mit allen was sie haben und das wie man sieht recht spät um microsoft keine chance auf einen konter zu geben.
was mich aber stört ist das neue logo. ich weiß ja nicht wer das gemacht hat, aber es wäre weit harmonischer wenn das eck bei der 5 ebenfalls abgerundet wäre. dass das niemanden gestört hat bei der freigabe…
Ich glaube sie hätten bei der e3 mehr Aufmerksamkeit, auch aus nicht typischen Zielgruppen, weil halt viele nicht-gamer von der Messe wind bekommen. bei exklusiven events, noch viel mehr als bei einer e3-keynote, muss halt wirklich alles passen, weil sonst wird es peinlich und cringy und liefert meme-vorlagen. „it’s riiiiiidge raceeer“
Denken wir mal an den Switch-Veröffentlichung 2017. Die Konsole gab es im März 2017 und das LineUp wurde zum Großteil erst im Januar 2017 vorgestellt …
Hat bei der Switch funktioniert. Könnte Sony auch so machen.
Und noch zum Thema „XBox-Konkurrenz“: Dass Sony die „besseren Games“ haben wird, ist doch zu 95% schon heute klar. Die Frage ist eben nur, wie viele Gamer trotzdem zum GamePass abwandern und die PS5 dann eher als „Zweitkonsole“ betrachten werden.
Will der Durchschnitts-Gamer für einen „Sony Titel“ noch 60 Euro hinlegen, wenn der die „Microsoft Titel“ am Starttag quasi gratis im GamePass bekommt? Das sehe ich als die große Kernfrage zu Beginn des „nächsten Konsolen-Kampfes“ …
Im Grunde ist der GamePass ein „genialer Konter“ gegen die „Exklusivitäts-Startegie“ von Sony. Die Playstation 4 hat auch enorm davon profitiert, dass MS so viele exklusive-Games auf den Markt gebracht hat. Doch war kommt noch groß nach „Last of Us II“ und dem (zeit-exklusiven) Finale Fantasy VII Remake?
Das würde ich so nicht sagen, weil das eindeutig geschmacksabhängig ist. Für mich waren die Sony-Spiele noch nie „besser“ als die von Nintendo oder MS.
Es geht auch imho nicht um die besten Games generell sondern um die Exklusivtietel und das ist Sony bei der PS4 eben im direkten Vergleich zu Microsoft vorne. Es gab deutlich mehr Exklusivtietel und die waren alle ziemlich gut.
Das meinte ich damit auch. Vor ein paar Monaten wurde doch hier auch mal eine solche Liste gepostet und da hat die PS4 in dieser Generation deutlich geführt.
@Knieriem Das bedeutet ja nicht, dass die XBox One die schlechtere Konsole ist. So gibt es beispielsweise auf der PS4 auch einige 90%-Games, die mich persönlich überhaupt nicht interessieren.
Die XBox One und auch die Switch sind genauso tolle Konsolen wie die PS4. Überall gibt es gute Games, die einem vor allem persönlich Spaß machen sollen. Sage ich als alter Sega-Fan
da ich nach möglichkeit wieder versuchen werde alle konsolen zu kaufen sind mir die wenigen exklusiven eigtl recht egal. main plattform für ich wird jene, die schlichtweg alle titel [auch multiplattformer] am besten abspielen kann. zb eine switch, deren exklusiven mario-hier-mario-da titel sicher ihren reiz haben, aber sonst kaum multiplattform-power bietet, ist nicht meine main-konsole in dieser generation.
Ich weiss schon, wie es gemeint war. Ich wollte nur „PS5 wird die besseren Spiele haben“ nicht unkommentiert stehen lassen. Das klingt so absolut.
Naja ist es meiner Meinung auch ja. Vereinzelt für den ein oder anderen nicht so, aber allgemein hat Sony dzbgl Microsoft gehörig hinter sich gelassen.
Laut Jason Schreier wird die PS5 zum Launch Exklusivspiele haben. Bin mal gespannt, ob das dann ein Knack 3 oder Horizon 2 sein wird.
Und ich finde eben, dass man das so nicht sagen kann. Warum? Weil es vielleicht für einen persönlich so ist, aber nicht zwingend für den Rest der Menschheit.
Ich bin der Meinung, dass ein großer Unterschied zwischen „gute Spiele“ und „bessere Spiele“ herrscht.