Was soll der Sche**.? Beim 10 Titel seit dem RB Einstieg gehts auf einmal doch?
Eben deshalb, davor war es ja Austria Salzburg.
Finde die Entscheidung konsequent und man sollte darüber nicht meckern.
Aber der Verein wurde nicht 2005 gegründet, sondern 19xx. Und Red Bull ist nur Sponsor…
RB ist nur Sponsor ?!
Nein, RB gehört der Club.
ich folge da auch eher der ansicht von debian und menotar. redbull hat seine eigene identität entwickelt. das hat mit der sv casino/wüstenrot salzburg nichts mehr am hut.
ich bin ja schon auf eine ausführliche zuschauerstatistik nach dieser saison gespannt. beim serienmeister ist die hittn e fast immer leer und beim serien-zuschauermagneten rapid wird die nachfrage nach dem abrutschen in die qualigruppe sicherlich auch zurückgegangen sein.
dazu noch folgende faktoren:
- die meistergruppe ist so spannend wie ein ungewürztes chili
– 2 der 3 großen clubs finden sportlich nicht in die spur (wobei der fak schon immer gut war für halbleere stadien, zuhause wie auch auswärts) - die meisten clubs, sowohl in der meister- wie auch qualigruppe ein stadion haben, das in der größe clubs anderer nationen als trainingsplatz dienen würde
- und die ‘verlierer’ (aka die qualigruppe) keine spitzenspiele mehr gegen top3-anwärter haben, sondern 10 spiele lang nur mehr das dreckige halbe dutzend als gegner haben. das ist wie jedes wochenende die schwiegereltern zu gast haben. das lockt dann irgendwann auch keine massen mehr ins stadi- ääh - auf den sportplatz.
Unter Protesten vieler Fans wurde der Verein am 3. Juni 2005 in einer konstituierenden Generalversammlung als FC Red Bull Salzburg neu konstituiert. Dieser Schritt wurde von den Worten „Keine Kompromisse. Das ist ein neuer Klub. Es gibt keine Tradition, es gibt keine Geschichte, es gibt kein Archiv“[12] begleitet. Die violett-weißen Vereinsfarben wurden gleichzeitig gegen die rot-blauen Farben des Getränkeherstellers ausgetauscht.[13] Diese Haltung stieß bei vielen Fußballfans auf Unverständnis. Der damalige Trainer Kurt Jara konterte: „Dann sollen die Leute doch ihren eigenen Verein gründen.“[14] Nach gescheiterten Verhandlungen mit der kompromisslosen Vereinsführung folgten die Fans, die sich nicht mit der neuen Führung und Identität abfinden wollten, diesem Rat und gründeten die Austria als SV Austria Salzburg neu. Die kritisierte Einstellung zur eigenen Geschichte wurde vom FC Red Bull Salzburg in der Zwischenzeit allerdings revidiert, unter anderem da ein gänzlich neuer Verein nicht in der Bundesliga hätte starten dürfen.[15] Rudolf Quehenberger wurde von Rudolf Theierl – bereits Vorstandsvorsitzender des EC Red Bull Salzburg – als Präsident abgelöst und die Bezeichnung dieser Funktion in Vorstandsvorsitzender abgeändert. Quehenberger wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Im Jahr 2015 wurden die Statuten des Vereins abermals geändert und sämtliche Sonderrechte der Red Bull GmbH aus der Satzung entfernt. Gleichzeitig wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt, dieser besteht seither aus Rudolf Theierl, Franz Rauch und Herbert Resch. Red Bull bleibt dem Verein nunmehr als Sponsor erhalten. Damit soll sichergestellt werden, dass der FC Red Bull Salzburg und RB Leipzig gleichzeitig an Bewerben der UEFA teilnehmen dürfen.[5] Im Sommer 2016 wurde der Spielbetrieb in die FC Red Bull Salzburg GmbH ausgegliedert[6], deren einziger Gesellschafter der Verein ist.[7]
rapid - hartberg
3:4
3 eigentore, 2 elfer … ich bin schon mal auf die zusammenfassung gespannt.
Lustig.
Unsere könnten morgen no lustiger werden.
Kühbauer: “Wir waren besser”.
ad cup: salzburg verdient gewonnen; zwar schlecht in die partie gestartet und rapid näher am ersten tor, aber rapid war wiederholt rechts-hinten offen und so eben auch bei den 2 gegentreffern einfach schlecht eingestellt. in hz2 war das spiel der grünen aus dem mittelfeld heraus zu langsam, unkreativ – immer über die flanken – und daher für die bullen durchschaubar.
ad news: https://sport.orf.at/stories/3048224/
das stimmt doch nicht, dass rapid gegen mattersburg spielen würde?
Ein weiterer Startplatz in der Europa-League-Quali wird im Play-off ermittelt, wobei zunächst die beiden besten Teams der Qualifikationsgruppe – derzeit Rapid und Mattersburg – in einem Spiel am 28. Mai den Finalisten ermitteln.
Gibt es insgesamt fünf Startplätze, hat auch der Dritte der Meistergruppe seinen UEFA-Startplatz fix. Der Sieger der Qualifikationsgruppe spielt in einem Heimspiel gegen den Fünften der Meistergruppe. Der Sieger aus diesem Spiel kämpft nun gegen den Vierten der Meistergruppe in zwei Duellen um den letzten Europa League-Startplatz.
Rapid hat zwar imho nicht schlecht gespielt, aber besser als RBS wie von vielen behauptet stimmt imho bei weitem nicht, sie hatten das Spiel Anfangs mehr unter Kontrolle, aber eigentlich im gesamten Spiel keine einzig wirklich gefährliche herausgespielte Torchance, wenn man nur auf Standards hofft wird es halt nichts mit einen Titel.
vorm ersten tor hatten sie schon torchancen aus dem spiel heraus, aber ja … so richtig gefährlich war es erstmals nach einem eckball iirc.
als exil-wiener, der den letzten cup-sieg von rapid schon erlebt hat – im gegensatz zu vielen anderen stadionbesuchern gestern – kann ich jetzt auch mit gutem gewissen sagen, dass sich der verein nach den vergangenen saisonen (inkl der aktuellen) den titel gar nicht verdient hätte. das war 1995 einfach ein anderes kaliber an spielern, die da das grün-weiße-trikot anhatten.
Der Modus ist so weich in der Birne, der 7. und 8. haben nix nix nix im EC verloren.
Rapid - DSV Leoben 1:0 (1:0)
Ernst-Happel-Stadion, 15.000, K.Finzinger
RAPID: Konsel; Barisic; Schöttel, Hatz; Heraf, Mandreko (38. Bürringer), Guggi, Kühbauer, Sliwowski, Marasek; Pürk (91. Pecl)
LEOBEN: Krenn; Pracher; Unger, Stankovic, Karlsberger (69. Auffinger); Reichhold, Oliveira, Dragoslavic, Skrivanek; Schachner, Hirschhofer (81. Gressl)
Tor: 1:0 (20.) Guggi
Gelb: Dragoslavic, Pracher
q: rapidrachiv.at
vielleicht steht in wr neustadt bald ein stadion das keiner benutzen wird …
selbst der WAC als 3. hat nix in der EL zu suchen.
Hart, aber ist so.
Wenn er es sportlich schafft, schon. Kann ja nix dafür, dass evtl. Sturm, Austria, Rapid zu unfähig sind.
wegen der verwirrung über das neue play-off-dings für die el: vergesst die bundesliga-seite, da steht nicht die ganze wahrheit drinnen. auf der website des öfb ist das besser aufgeschlüsselt.
Und die eh schon verschuldete Stadt Wr. Neustadt baut denen a neues Stadion. Absurd.
es wir dem 5. anscheinend e leicht gemacht. wenn die info von einem havara stimmen ist das erste final-match (nach dem halbfinale q1 vs q2) schon 2 tage danach. und 3 tage späte das final-rückspiel das ist schon an der grenze mE zu „entertainment ist wichtiger als ein sportlich fairer wettkampf“.
oder wie es der mburg trainer sagt:
„Samstag, Dienstag, Donnerstag, Sonntag – da braucht man eine James-Bond-Mannschaft. Klar will jeder dabei sein, aber ich sehe die Erholungstage nicht“
https://derstandard.at/2000102457633/Mattersburg-Coach-kritisiert-Play-off-Fahrplan