Österreichische Fußball-Ligen 2018/2019 (Meisterschaft und Cup)

V.a. kein Mensch interessiert sich für den Verein.
500 Zuschauer im Schnitt für diese Leiche bei 45.000 Einwohnern.
Zusperren, braucht keiner.

1 „Gefällt mir“

schätze mal, das hier die gesamte infrastruktur im und ums stadion aufgewertet wurde.

1 „Gefällt mir“

mich würd jetzt eine statistik interessieren, wie oft verfahren bei kleineren clubs eingestellt wurden, oder ob man hier nur redbull den teppich ausrollt…

1 „Gefällt mir“

es heißt doch immer dass es bei einer roten mindestens ein spiel strafe geben muss - das wurde doch erst gerade auch beim standard-artikel über den strafsenat diskutiert.

Und manche Austriaanhänger fordern in peinlicher Arroganz 6 Punkte gegen St. Pölten - nach unseren (Un)Leistungen???

Kommt wohl auf das vergehen an k3nny_gat. Und wahrscheinlich gibt es in dem “Verfahren” nun auch den Videobeweis.
Aber natürlich ist das nur meine Sicht der Dinge und eigentlich habe ich keine Ahnung was alles möglich ist und was nicht.

Lt. Zeitung war Ulmer vorne und soll nach hinten gefoult haben…schräg, oder? :thinking:
Und bei uns gibt es noch immer Verblendete, die glauben, wir wären noch gg. irgendwen Favorit. Unfassbar.

Die gwinnen fix keine einzige Partie in der Meistergruppe! :rofl:

Unfassbar was wir für eine Scheissheisl-Truppe geworden sind!

1 „Gefällt mir“

Zombifiziert. Faulig. Ranzig. Wie a Burenheitl nach 1 Woche.

War schon lange an der Zeit. Da gehören auch die fauligen Eier ausgepackt.
Zitat des Tages: “Dafür kann man jetzt mit den Spielern sicher geil reden welcher Frisör der beste ist, welche Hautcreme sie empfehlen können und wie man bei Sackrasieren keine Pickel bekommt.” (zum Mitglieder"fest" am 7.5.), Hahahaha, wird ein superes Fest werden. Muahahahahahaaaa.

  • der erste aus der meistergruppe ist meister,

  • der letzte aus der qualigruppe steigt ab.

  • europa-startplätze haben meister, vizemeister und cup-sieger fix. sollte es mehr europastartplätze geben => siehe anmerkung #2.

  • der 3. und 4. der meistergruppe und der 1. der qualigruppe spielen sich den 3. europa-startplatz aus in einem playoff:
    – 4.qualigr vs 4. meistergr
    – danach: sieger dieser partie vs 3. meistergr

anmerkung #1: sollte zb dieses jahr rapid den cup gewinnen und erster in der qualigruppe werden, würde im oben genannten playoff nicht der 1. der qualigruppe, sondern der 2. nachrücken.

anmerkung #2: sollte österreich 5 europa-startplätze haben, dann haben die ersten 3 der meistergruppe (+ cupsieger) den europa-startplatz fix und der 4. und 5. der meistergruppe müssen sich mit dem sieger der qualigruppe im europa-playoff matchen.

sprich: wenn es “n” europaplätze gibt, werden “n-1” fix vergeben, und der “n”-te im playoff ausgespielt.

2 „Gefällt mir“

Der Modus ist sowieso Scheiße.
In Belgien hams auch so einen depperten Modus.

2 „Gefällt mir“

was mir nicht ganz eingeht: warum aus der meisterschaft heraus – also cup ausgeklammert – jemand aus der qualigruppe nach beendigung des finaldurchgangs überhaupt noch einen anspruch auf einen europastartplatz haben sollte. die mannschaft ist ja dennoch nur 6. in der liga.

2 „Gefällt mir“

Damits irgendeinen Ansporn gibt die Qualigruppe zu gewinnen…

3 „Gefällt mir“

jo e. es wird künstlich ein anreiz geschaffen, weil streng nach dem regelwerk oder auch den früheren modi in ligen bekommen eben nur die ersten 3,4 teams einen platz. wer danach kam, hat eben in punkten quantifiziert nicht die notwendig leistung gezeigt.

edit: vma sollens dem qualigr-sieger ein preisgeld geben, aber das wars dann auch.

2 „Gefällt mir“

Es geht insgesamt nur darum künstlich Spannung zu erzeugen. Die letzten Runden vor der Tabellenteilung hat das mMn auch funktioniert. Der Nachteil ist halt dass die ersten 22 Runden aufgrund der Punkteteilung kaum etwas zählen. Hartberg hat zB ganz ordentlich gespielt, 10 Runden vor Schluss 9 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenletzten wäre normal schon ein recht sicherer Klassenerhalt. Jetzt sinds nur noch 2 Punkte vor Innsbruck, wobei die Tiroler bei Punktegleichstand vorne sind.

1 „Gefällt mir“

eine agentur die dafür viel geld bekommen hat und eigentlich nur ihr eigenes konzept aus belgien(?) kopiert hat…

2 „Gefällt mir“

noch dazu im glück, dass der lask ein glasklarer 11er vorenthalten wurde und dem 2:2 ein foul an einem lasker vorausgegangen ist.


Ah ja.


Das Resultat von 6 Jahren Idiotie und Unfähigkeit.

“Was wir nicht tun, aber - siehe beispielsweise die von Euch so gehaßte Redbull-Abteilung (und ganz ehrlich, ich scheiße auf das weinerliche “iiiii-das böse Konstrukt”-Blabla) - seit Jahren vorführt (natürlich mit dem passenden Kapital im Rücken): strukturierter Aufbau vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft. Jeder Spieler steht dort beständig in einer Konkurrenzsituation, die ihn dazu zwingt, immer ans Limit zu gehen. Bei RB laufen Fußballer herum, richtige Profis. Bei uns überbezahlte Buberln mit Durchsetzungsdefiziten (Prokop, Pentz), Möchtegernstars (Matic, Edo, Martschinko), überforderte Kaderfüllstoffe (Igor, Schoissengeyr, Sarkaria, Jeggo, …), überalterte Kaderergänzungsspieler (Klein, Madl, Grünwald), die in anderen Teams bestenfalls noch die eiserne Reserve darstellen.”