Hab nochmal nachgesehen und halte das jetzt auch für plausibel, wird schon etwas schneller sein.
Müsste das mal mit meinem System testen ob es da Engstellen gäbe… dann könnte auch eine 3080 meine XSX sein. Hab aber nur SATAS verbaut und eben etwas Angst das es an anderer Stelle zwickt.
ich kann mir das nicht anschauen. wenn das deutsche gesprochene ganz was anderes sagt als der englische untertitel, ergibt das bei mir im hirn einen syntax logic error.
Aussagen zum konkreten Stromverbrauch in typischen Szenarien wären noch wünschenswert gewesen. Insofern darf man auf konkrete Tests dann doch noch gespannt sein.
Ist zwar alles noch Glaskugelgerede, aber wenn man die letzten Jahre im PC Sektor beobachtet hat, könnte er Recht haben in der Annahme das Nvidia noch eine 3070 (ti/super) bzw 3080 (ti/super) nachreichen wird.
Warten ist also angesagt …
ich glaub mit der 3080er hast auch ruhe. da der preis das doppelte der 3080er ist, würd ich eher auf die pro version davon warten. die wird auch nicht viel teurer sein und ist dann frischer
Habe ich auch gelesen; mich würden aber mehr idle und Desktop Betrieb interessieren. Dass sie bei Spielen viel/mehr verbraucht, setze ich ohnehin voraus.
Sonst waren sie ja recht freizügig mit Zahlen, beim Stromverbrauch hat sich das aber auf mehr Leistung pro Watt beschränkt.
Die Größe des VRAM verliert an Bedeutung wenn die Anlieferung der Daten jetzt deutlich flotter durchgezogen wird. Daher gehen Viele davon aus, DASA es keine Microruckler mehr geben wird wie es bisher bei zu kleinem RAM an der Tagesordnung stand.