Naja, nix gegen AMD, aber die sind da auch nur gut weil Intel einfach schlecht ist in letzter Zeit und selbst da sind die Intel obwohl teurer bei reiner Gamingperformance immer noch besser als AMD
Ich hoffe zwar dass Big Navi gut wird, da es gut ist für alle, aber ich glaubs fast nicht.
Wenn sie es schaffen sollten ein gutes Upscaling in ihre Karten zu integrieren, brauchen sie auch nicht die Leistung einer 3080. Natives 4k muss ja mittlerweile nicht mehr sein, es sehen die hochgerechneten Auflösungen auf einem TV mittlerweile auch schon sehr gut aus. Die Meisten nehmen den Unterschied eh nicht wahr.
ja schon, aber Nvidia hat halt auch gutes Upscaling mit DLSS, da muss AMD auch erst gegenhalten und dann nehme ich halt mehr Leistung + DLSS eher als weniger Leistung und dennoch eventuell gutes Upscaling bei AMD.
Aber wie gesagt, ich hoffe für AMD das die was gutes auf die Beine stellen können.
Ich warte auch erstmal ab bevor ich bei Nvidia zugreife was die zeigen.
Der Event von nVidia war wirklich gut gemacht. Am besten fand ich ja wie er die 3080 einfach offen im Bild die ganze Zeit versteckt gehabt hat. ^^
Ansonsten sehr beeindruckend und in Kombi mit Gamepass wär das sogar für mich langsam ein Grund evtl wieder „richtig“ am PC zu spielen (müsste nur schauen wie ich das mit dem TV verbinde ohne ein Kabel quer durch den Raum hängen zu haben, hab das alte TV Kastl wo mein Rechner drin Platz hatte mittlerweile verkauft. Und mein Schreibtisch steht eher Frei mitten im Wohnzimmer, auf der falschen Seite…). Allerdings hab ich kein Grundgerüst und kann nicht einfach die Graka tauschen, Neuanschaffung für alles is mir dann aktuell doch noch zu teuer. XSX brauch ich sowieso wegen der ganzen AK Spiele die ich schon hab.
Aber wer weiß wie’s in 2 Jahren bei der nächsten Generation ausschaut, vor allem sollten da dann auch langsam die „größeren“ Titel von MS auftauchen.
Nur kA was ich dann mit 3rd Party Titeln machen würde, da ich keine Vollpreis Spiele auf Steam etc kaufen will, sondern eine Disc haben will.
Mal schauen wie sich das alles Entwickelt, nVidia scheint AMD aber aktuell wirklich davon zu laufen.
Ich muss auch sagen der dich ganz ordentliche Leistungssprung bei halbwegs annehmbaren Preisen läßt mich doch wieder an einen PC denken. Werd aber auch erstmal XSX kaufen und in ein, zwei Jahren nochmal schauen.
Evtl. Kauf ich mir bis dahin noch eine 450€ teure 2080 Ti
Als ich noch aktiver am PC war hab ich meistens die abgespeckten Varianten genommen und dafür halt öfter upgradet.
Weniger Wertverlust und die Leistung hat meistens auch gepasst. Leistung bist halt 1-2 Jahre hinterher, aber man hat halt weniger gezahlt und trotzdem eine gute Leistung gehabt.
Nur damals waren die Budget Karten meistens auch noch passiv gekühlt (war mir damals wichtig, nachdem mir 2 aktiv gekühlte Karten hintereinander abgeraucht sind), sowas wirds heut ja sowieso nicht mehr geben oder?
Aber nachdem meine letzte Aktiv gekaufte Grafikkarte eine Geforce 2 (!) war, dürfte ich dann wohl in 1-2 Jahren hier im Forum hilfe bei einer Konfiguration brauchen.
Ich würde hier sogar teilweise wiedersprechen. Wer vor 4-5 Jahren mal 1000€ in einen PC gesteckt hat, kann sich jetzt einfach für 500€ die Graka austauschen und ist good to go alles was er will flüssig in 4K zu spielen. Klar wird die CPU ein bisschen Bottlenecken und PCIE 3.0 nicht die volle Power der neuen Graka nützen. Aber alles bleibt kompatibel und wird ausreichend Leistung durchballern.
Aber ja Faustregel bleibt: Nie das Flagship kaufen. Da gibts nur für absurde Enthusiasten, mit Nischen-Anwendungen wie halt jetzt 8k ^^
Außer bei Laserdruckern aber gerade noch ertragbar … Die Tintenstrahler waren ja sowieso nicht die schnellsten. Da war der Datentransfer noch das geringste Problem. Nadeldrucker waren ja eh noch eine ganz andere Hausnummer an Grauslichkeit. Aber man hat halt genommen, was verfügbar war.
uff Nadeldrucker mit Parallelport… damit hab ich noch gut 2 Jahre in meiner Lehre gearbeitet (inkl Durchschlagspapier) bis sie endlich durch USB Laserdrucker ausgetauscht wurden… furchtbar sowas.
Glaub ich nicht im DF Video würde die 2080 ohne super und ohne Ti gegen die 3080 getestet und da gibt es bis zu 80% mehr Leistung.
Ich Tippe mal gefühlsmäßig das die 3070 ca bei oder zwischen der 2080 super und Ti liegt.
Edit: Hab mir gerade Benchmarks angesehen und so weit liegen die Karten gar nicht auseinander (wie man bei den Preisen denken müsste) also ja könnte gut sein das sie etwas über der Ti liegt… na dann!
Aber ja sie soll ja 500€ kosten würd da aber die 3080 um 700€ nehmen und die 3090 den Angebern lassen zumal mein System sicher spätestens da irgendwo einen Flaschenhals hat.
War auch mehr ein Scherz und Seitenhieb auf auf dem sich im freien Fall befindenden Preis.
Laut Aussagen von Nvidia liegt die 3070 ein schönes Stück über der Leistung einer 2080 Ti. Prüfen kann man das zwar noch nicht. Erste Ergebnisse der 3080 passen aber auch ziemlich genau zu den offiziellen Angaben.