Streng genommen erst ab morgen, wenn man in den Artikel reinliest.
Mich wunderte es eher, dass es offenbar noch genügend Spieler auf der WiiU dafür gibt.
Also wir spielen es da und dort. Je nachdem. Wenn die Wii U schon läuft wäre es ja unnötig zu wechseln.
Hat hier schon jemand mal den Akku vom Pad getauscht? Unserer funktioniert schon seit Jahren nicht mehr und ich würd ihn gern tauschen, aber da ich letztens mit einem Nachbau Akku bei Dyson eingefahren bin…
Also wenn jemand selbst Erfahrung damit hat, bitte melden.
Ich spiele (bzw spielte) MK8 auch immer noch online auf der WiiU. Hab es mir für die Switch nicht noch einmal gekauft. Fand auch immer schnell Partien.
Generell aber ein soannendes Thema. Hab zum Beispiel vor einem Jahr noch mal in die Xbox 360 Versionen von Diablo 3 und Destiny reingespielt und war überrascht wie viel da noch los war.
Wenn ich mich richtig erinnere war das nicht so tragisch, gab da ja von Nintendo dann sogar einen besseren Akku für das Pad.
Das Tauschen ist sehr einfach. Pad hat auf der Rückseite eine Klappe. Schraube raus und öffnen - dann kann man den Akku entnehmen und einen neuen einsetzen. Das Pad ist auf den Tausch ausgelegt.
Ja
In japan gabs einen offiziellen von Nintendo mit mehr Kapazität. Den hab ich mir damals gekauft. In hübscher kartonverpackung
Ist nur 1 kabel zum Abziehen
Nicht nur in Japan.
Gabs anscheinend später auch in Europa
Jup. Das Original war ja ein Witz von der Laufzeit. Gut das stärkere war a net soo viel besser, aber immerhin.
Hatte mir zum Launch damals diesen geholt:
Noch nie Probleme gehabt. Läuft immer noch.
Schade, find ich nirgends im Netz.
Gibt viele andere Anbieter. Ich hab den Akku:
https://www.amazon.de/Pickle-Power-6600mAh-Gamepad-WUP-012/dp/B09V5128LZ/
Ich hab meinen alten Originalakku zerlegt und nur den Anschluss und das kleine Board weiterverwendet. Muss jetzt natürlich immer ein langes Stromkabel am Gamepad anschließen, aber mich stört das nicht. Somit brauch ich keinen Akku mehr.
Thx, war eben skeptisch weil kein original Teil.
Aber wenn du schon positive Erfahrung damit gemacht hast, fällt die Entscheidung leichter, und ich werde es wagen.
@sakuratompac Kann eben auch nur mit dem Ladekabel spielen, aber das nervt mich persönlich.
Ich hab das nur gemacht, weil man sich ja nicht drauf verlassen kann, dass es immer Akkus für das Gamepad geben wird. Das Original hat sich bereits aufgebläht und darum hab ich es eben ausprobiert, ob man das GP auch ohne Akku betreiben kann. Ohne diese Teile des Akkus geht es aber leider nicht.
Der Stecker plus Kabel die verbunden werden reicht auch aus. So muss man den alten Akku nicht öffnen.
Das wollt ich nicht probieren, hätte damals keinen Ersatz gehabt, falls das doch nicht klappt. Jetzt wär es interessant, ob man den Stecker verwenden kann um das externe Ladekabel direkt zu verbinden. Fände ich praktischer als den oberen externen Anschluss, den haben meine Kids nämlich schon etwas abgenudelt.
Das ist genau das was du auch gemacht hast nur ohne die Platine des Akkus. Wollte damit nur klarstellen dass es auch so geht. Es müssen nur die 4 Kontakt richtig überbrückt werden wir auf dem Foto.
Zur Stromversorgung muss man immer den äußeren Anschluss nutzen.