Nintendo Switch OLED (don't call it PRO)

Ich.

Auch ich.

:grinning:

Die Hori Joycons sind wirklich Gold wert, damit liegt die Switch soooo viel besser in der Hand.

Ich kanns nicht genau sagen woran liegt aber bei der Lite, braucht’s das nicht. Die liegt so wie Sie ist, super in der Hand. Damit kann ich spielen bis der Akku leer ist, was zugegeben nicht allzu lange ist. :sweat_smile::smile:

Sehe ich ganz genauso. :+1:

Wirklich brauchen tu ich auch noch keine Switch 2, zum einem finde ich die Technik bis auf das Betriebssystem vollkommen ausreichend. Und wenn ich auf die vielen ungespielten Spiele hier schau, brauch ich erst 2030 einen Nachfolger.
Trotzdem, sobald es geht drück ich auf den „vorbestellten“ Button. :grin:

1 „Gefällt mir“

Das sind auch meine Lieblingscontroller für die Switch.

Gibt es ein equivalent dafür zum pro Controller falls man mal am tv spielt?

Fürs Split Pad Pro gibt es dieses „Mittelding“ so das man dann einen Kompletten Controller hat.
Keine Ahnung ob es das auch für den Compact gibt.

EDIT: schaut dann so aus…

Nur gibt es das nirgends außer zu mondpreisen

Und man muss es per usb anschließen?
Ich sitz nicht direkt vorm 82“….

Okay da ist doof, ich hab nur mitbekommen das es das gibt seit einer Weile.
Kabelgebundenen ist auch ned so toll, da geb ich Dir recht. Geht aber wohl ned anders, die Joycons selbst haben ja keinen Akku… womöglich kommt (oder gibt es eh?) mal so ein Mittelding, wo da drinnen ein Akku verbaut ist.

image

Kann man denn nicht vom normalen JoyCon Grip den Mittelteil irgendwie rausbasteln (die Grips links und rechts demontieren), weil man bräuchte für das Hori-Split-Pad ja nur die Führungsschienen-Aufnahmen?
Oder irre ich mich?

Du bräuchtest ein USB-Kabel das Strom und Signale durchschleift- denn die Hori-Teile haben keine Akkus und keine Funkübertragung.

ah verstehe, das wusste ich nicht.

meine oled mag die verbindung mit joycons nicht aufrecht erhalten… im september gekauft

gestern und heute versucht einen reparaturauftrag zu machen
Dieser Service ist derzeit von einem Problem betroffen und wir können Ihre Anfrage nicht verarbeiten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit und möchten Sie bitten, es später erneut zu versuchen. Vielen Dank für Ihre Geduld.

kann man denen ned per mail schreiben oder anrufen? hab nix gefunden

ich hab keine lust wieder alles auszufüllen nur um dann wieder diese FM zu bekommen

Hatte ich auch schonmal. Probier das mal:

https://www.nintendo.com/de-de/Support/Nintendo-Switch/Joy-Con-wird-nicht-als-kabelloser-Controller-registriert-1664654.html#:~:text=Mögliche%20Lösungen,Con%20näher%20an%20die%20Konsole.

Es passiert mit allen joycons, nicht nur 1 paar
Mit meiner alten Switch haben die gleichen joycons kein Problem… war extrem nervend am Mario Party spieleabend

Denke es ist schon seit dem Kauf, habe aber bisher nur mit dem hori Split Pad Compact gespielt im Handheld Modus

Eine Frage: hast du diese Verbindungsabbrüche immer, oder nur wenn ihr zu mehrt spielt?

Zu 4 Mario Kart, haben wir auch immer wieder dieses Problem (mal mehr mal weniger, dass dann einer mehrere Sekunden irgendwo hin fährt und dann gehts wieder). Ich glaub ja eher die Swi ist überfordert mit so viel Blutooth.

Immer. Auch alleine. Nach 1-2 Minuten bereits

Hatte noch nie das Problem auf meiner alten Switch.

Ok, dann is es was anders. Tut mir leid zu hören.

Ich glaub das liegt eher daran, dass die Joycons wenig Saft auf Bluetooth geben und sich zusätzlich mit den Kanälen ind die Quere kommen, wir spielen zu viert mit 3 Peo Controllern und einem Paar Joycons und da muss der Joycons-Spieler immer etwas näher an der Switch sitzen. Aber Abbrüche haben wir da nie.

1 „Gefällt mir“

Wenn Sie dabei eine Fehlermeldung erhalten, liegt dies möglicherweise an einem zu langen Straßennamen. Lassen Sie Bindestriche weg und kürzen wenn möglich Straßennamen ab wie z.B. Straße zu Str.

Wtf……

jetzt konnte ich einen reparaturantrag erstellen

die FM hat nur gesagt es gibt grad probleme, versuchen sie es später … echt keine tolle experience… hoffe nur das gerät kommt nun auch zurück mit der abkürzung…