Meine Freundin hat auch von der normalen auf die OLED gewechselt, nochmal tun würde sie ss nicht im Anbetracht, dass es eigentlich ein völlig überteuertes, veraltetes Gerät ist und das Display eigentlich von Haus aus integriert sein hätte müssen.
Aber den Unterschied merkt man wenigstens.
Zelda-Oled beim Libro geordert und wird am Heimweg mitgenommen. @Herzi @k3nny_gat eure Posts kamen zu spät um mich ins wanken zu bringen
Mal schaun was die Freundin sagt wenn ich schon wieder was Neues heim zah.
Solang es keine neue Freundin ist - hoffentlich nichts? ;p
Alle reden von der wirklich guten Bereicherung durch den OLED Bildschirm. Nicht unerwähnt sollte aber auch der verbesserte Kippstand der Switch sein.
Ich nutze den nicht selten. Switch auf den Tisch, Controller in die Hand.
Bei der alten Version war es nur ein schmales Teil. Bei der Oled geht es fast über die ganze Länge. Dadurch ist es deutlich stabiler und es gibt mehr Spielraum wenn es um den Neigungswinkel geht. Sehr sinnvolle Verbesserung abseits des Bildschirmes.
Aber nutzt du den auch? Klar ist der viel besser, aber ich hab das Teil so od so noch noe benötigt.
Ich bin vom Akku begeistert. Ich kann mich noch an die Original Switch erinnern, da war nach ca. 1,5 Stunden Breath of the Wild der Akkustand auf unter 60%. Bei Tears of the Kingdom heute war der Akku nach der gleichen Zeit noch bei über 80%.
Ist da ein größerer Akku drin, oder ist das Gerät um so viel effizienter?
Ja, ich nutze den öfters. Switch aufklappen, und die Joy Cons in den Controller einschieben. Ist für mich sehr gut so zu spielen.
Ein paar mal auch schon zu zweit so gespielt.