Meta Quest 3

Für das Geld ist die 2er eine tolle Option. Bei vielen Titeln wirst du keine oder nur maginale Unterschiede zur Quest 3 finden. Dazu müssten alte Titel eine aufgewertete Version nachgehschoben bekommen.
Auf Grund der hohen Verkaufszahlen wird es wohl auch noch länger neue Spiele für die Quest 2 geben.

1 „Gefällt mir“

Lohnt sich der Aufpreis zur Quest 3?
Bzw. was kann die mehr (außer vermutlich mehr Leistung) als die 2er?

Zum Einstieg in VR ist die 2er noch vollkommen ausreichend.

2 „Gefällt mir“

Nur weil ich grad drübergestolpert bin: Bei Media Markt kostet die Quest 2 aktuell 2€ weniger und einen Elite Strap gibts gratis dazu.

https://www.mediamarkt.at/de/product/_oculus-quest-2-128-gb-1851723.html

1 „Gefällt mir“

Bezüglich Quest 2/3:

Es gibt schon eine ansehliche Liste an Spielen die ein Grafik Update bekommen haben und es sind noch einige mehr geplant.

1 „Gefällt mir“

Ich werde mir das noch 1-2 Tage überlegen müssen ob mir die 3er wirklich die 250€ Aufpreis wert ist.

Für mich wären sie das. Wenn es „nur“ als Spielerei für den Sohn gedacht ist, reicht auch die Quest 2.

1 „Gefällt mir“

Schön langsam bekomm ich auch Lust auf das Teil wenn ich hier so mitlese. Habe bisher eine HTC Vive Pro gehabt mit der ich auch sehr zufrieden bin.

Das nicht vorhandene Kabel bei der Quest 3 ist aber schon eine feine Sache.

Wie ist das mit den „Sateliten“ (oder wie man die Teile nennt) wo man 2 oder mehr im Raum aufbauen muss damit das Gerät seine Position im Raum erkennt? Die fallen komplett weg bei der Quest 3 wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Selten aber doch gibts ja Games welche nicht mit der Vive kompatibel sind, die wären dann mit der Quest wohl zu 99% abgedeckt.

Gibt die Quest 3 auch Ton aus? Mir sind beim Strap keine Kopfhörer aufgefallen?

Und falls man sich das Teil zulegt, welche Zusätze (besserer Strap?) sollte man gleich miteinkaufen?

edit: und mit Kabelverbindung kann ich alle Games direkt vom PC/Steam spielen, richtig? Bringt da die Power der Quest dann was oder hängt das rein von der PC Rechenleistung ab?

1 „Gefällt mir“

Da die Quest sogenanntes InsideOut-Tracking verwendet, brauchst du keine zusätzlichen, externen Sensoren oder Kameras.
Du kannst die Brille sowohl per WLAN als auch per Kabel mit einem PC verbinden und dann Programme auf Steam usw. damit spielen. Dann dient die Brille aber nur zur Ausgabe. Sämtliche Berechnungen übernimmt der PC.
Das Heatset hat zwei Lautsprecher neben den Ohren. Die machen erstaunlich guten Ton - man kann aber für ein noch besseres Erlebnis eigene Kopfhörer anschließen. Dazu gibt es einen Klinken-Anschluss. Bluetooth glaube ich geht auch - da wäre ich aber auf Grund von Verzögerungen die normalerweise bei BT-Auduoausgaben auftrwten vorsichtig.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es interessant zu beobachten, wie sich die Quest als Plattform schon langsam hier durchsetzt. Als ich mir meine 2er vor etwa zwei Jahren gekauft habe, war das noch absolutes Nischenthema hier. Ich glaub, der @GameBott hat sich nach meiner Schwärmerei in der damaligen Folge von Das Medienformat eine zugelegt aber dann nach kurzer Zeit wieder verkauft, weil ihn das Spieleangebot enttäuscht hat.

1 „Gefällt mir“

Ja genau so war das @humaldo :slight_smile: Ich liebäugle aber immer wieder damit mir doch nochmal eine zu holen, oder eine PS VR2 :man_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

Also wenn du bei der Quest 2 vom Spieleangebot enttäuscht warst, dann solltest du die Finger von der PS VR2 lassen

Also, ohne das jetzt genau recherchiert zu haben, ich habe das Gefühl, dass es so gut wie alles, was nativ auf der Quest läuft, eh inzwischen auch eine PSVR2 Umsetzung erhalten hat. Was sind denn so die großen Quest-Exclusives?

Und ich ignoriere hier mal die PC VR Spiele, die man auf die Quest 2 streamen kann.

musst nix streamen, einfach an den PC anschliesen und loslegen.
Aber es gibt jede Menge Quest native Games die mir auf der PS VR2 feheln (und noch mehr die es nur auf der 1er gibt)

zum Beispiel
Lone Echo
Warhammer 40000 - Battle Sister
Assassins Creed Nexus
Journey of the Gods
Dead and Buried 1 & 2
Raccoon Lagoon
Robo Recall
The Climb
und natürlich das großartige Asgard’s Wrath 1 & 2

Und so viele mehr… und jede Menge dinge die angekündigt sind und derzeit keine PSVR2 unterstützung erhalten

und das schreibe ich als jemand der sich eine PSVR2 geholt hat und von sony einfach enttäuscht ist. Von der Unterstützung der ersten PSVR war ich begeistert das ist jetzt einfach nur lahm…

Oder auf welche 3 angekündigten Games freust du dich gerade?

1 „Gefällt mir“

Es gibt generell gerade wenig, das mich VR mäßig reizt, von dem her fehlt mir auf der PSVR2 recht wenig, und ich hab ja eh auch die Quest 2. Ich verstehe auch nicht, warum Sony die PSVR2 so links liegen lässt. Vermutlich haben sie mal den Markt analysiert und erkannt, dass nicht viel zu holen ist, und sind vor der Entscheidung gestanden: PSVR2 einstampfen oder rausbringen, aber sich das Budget für Prestige Titel und Marketing sparen und aufs beste hoffen.

Wenn wenigstens die paar Must-Haves der PSVR1 geportet werden würden… Deracine würde ich ungeschaut zum Vollpreis kaufen. Ich liebe dieses Spiel!

Das Problem hast du auf der Quest zum Teil auch. Es gibt einige fantastische Exklusiv-Titel für die Oculus Rift, die nie auf die Quest portiert wurden. Man kann sich zwar helfen und diese Titel durch das Linkkabel weiterhin spielen. Doch schmälert das die Zugänglichleit unf auch hat nicht jeder einen passenden PC.

2 „Gefällt mir“

@humaldo Wenn du deine Quest mit dem PC verbinden kannst, solltest du unbedingt Duck Season spielen. Am Besten auch nicht zu viel über das Spiel googeln sondern einfach erleben.

Was wie eine simples Duck Hunt (NES Lightgun-Spiel) in VR beginnt, entwickelt sich in Richtungen die man so nie erwartet hätte.

Da gibt es Momente die sich wohl auf ewig in mein Gedächtnis gebrannt haben.
Wenn ich mir deinen Spielegeschmack so ansehe sollte das auch bei dir zünden.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Infos @Vino :man_bowing:

1 „Gefällt mir“

Bei uns wird gleich die Quest 3 werden.

1 „Gefällt mir“

Die Cloud Sync Funktion von Meta ist leider bisschen unausgereift. Von meiner Quest 2 war nichts in der Cloud da ich sie immer komplett ausgeschalten habe nach dem Spielen. Es wird aber nur ein Backup erstellt wenn man die im Stand-by am Netzteil hat.