MCU: The Marvels

Es gibt abseits von uns Nerds Menschen die nicht nur vorm TV hängen. Die wollen einfach einen Film schaun und haben keine Lust darauf eine od mehrere Serien zu schaun um der Handlung, den Hintergründen usw folgen zu können.

Ich check grad echt net was daran so schwer zu verstehen ist und warum man da ständig dagegen reden muss. :man_shrugging:t3:

Und die neuen MCU Dinge muss man ja auch gar nicht schlecht reden. Die sind das schon von alleine.

1 „Gefällt mir“

Das wäre dann ich. Noch dazu wenn die Serien alles andere wie gut sind. Natürlich gibt es bessere und schlechtere, aber grundsätzlich sind das für mich keine guten Serien.

Ich negiere bei weitem nicht alle Gründe die hier bisher genannt wurden. Aber 0815 Gründe wie „Qualtiät ist schlechter“ ohne das zu erklären, kann ich nicht so einfach stehen lassen.

Die Marvel-Filme und Serien bieten noch immer filmisch die Qualität die sie seit Iron Man haben. Manchmal ist aus Zeitgründen das CGI nicht auf der Qualität wie es sein könnten, aber der Rest ist dasselbe wie immer.

Wer aufgrund der Story oder der Masse an neuen Filmen und Serien das Interesse verliert, hat nichts mit der Qualität dieser zu tun. Man sprach schließlich schon beim Captain Marvel Film von Marksättigung bzw. Superheldenmüdigkeit wegen Schema F.

Ich verstehe nicht, warum Serien ansehen schwieriger ist als Filme. Wenn man Infinity War und Endgame verstehen möchte, muss man auch alle 20 Filme sehen die davor spielen, oder? Sonst geht ja verdammt viel Atmosphäre verloren.

Kannst du die schlechten Dinge begründen?

Ebenso die Frage an dich: Kannst du Gründe nennen, warum dir die Serien nicht so gut gefallen? Handlung? Ablauf? Figuren?

Einerseits ist es die Masse an Produktionen, die alle relativ nach Schema F sind.
Andererseits ist es die Qualtiät die nachweislich nicht sonderlich hoch ist, natürlich mit Ausnahmen. Ohne es nachgeprüft zu haben, wirst du das auch anhand der Bewertung auf imdb sehen. Und obendrein siehst du es ja an den Einspielergebnissen, dass das Interesse stark abgeflaut ist.

Um deine Frage zu beantworten, früher sollte man nur die Filme gesehen haben, mittlerweile sollte man aber auch die jeweiligen Serien dazu sehen und das ist mir einfach zu viel, mir persönlich zumindest. Und da bei den Serie die Qualität für mich einfach zu schwach ist, lass ich es nun bleiben. Was nicht heißt, dass ich den ein oder Film nicht sehen will.

Also. Ein Iron Man mit Robert Downey Jr hat aber schon eine andere Qualität und Zugkraft als eine She Hulk, Falcon Winter Soldier, Ms. Marvel oder Moon Knight.

Jetzt kann man ewig darüber streiten was Qualität, was gut, was schlecht ist. Ich persönlich finde die von mir genannten Serien nicht gut. Inhaltlich. Story. Spannungsbogen. Für mich langweilig und uninteressant.

Und ich denke, darauf kann man sich einigen, die breite Masse zieht man mit diesen Serien nicht an.

4 „Gefällt mir“

Hoffe die Links funktionieren.

Dann liegt es aber an den Schauspieler:innen bzw. wie man diese findet.

Ja?

Das sind die 4 letztplatzierten auf Rotten Tomato:

3 „Gefällt mir“

Ich liefere nur Fakten, mehr nicht.

Auch bei Rotten Tomato:

grafik

Wie auch immer Shang-Chi es auf Platz 7 schafft. :sweat_smile:

Ja das wird hier ganz deutlich. Ich kann dir aber dabei nicht helfen, weil es wurde bereits oben erklärt.

Aber ich versuch es noch einmal.

Genau. Und genau das haben wir in unserer Kinorunde gemacht. Da sind aber auch zb Ärzte dabei, die keine Zeit haben unter der Woche TV geschweige denn Serien zu schaun. Die haben sich Zeit frei geschaufelt um mit Freunden einen Kinoabend zu verbringen.

Andere haben eine Family mit Netflix und weder Zeit noch Lust ein anderes Abo abzuschließen, bzw dieses dann wieder zu kündigen. Die haben andere Sorgen und Prioritäten.

Das ginge noch mit div. anderen Gründen so weiter, ich will aber nicht so viel schreiben.

Kurz um, Kino war kein Problem, weil ein Event bei dem man sich alle heiligen Zeiten mal mit Freunden trifft.
Serien ging aber nicht, aus Zeitmangel oder anderen Gründen. Und diese Leute interessierts nun eben nicht mehr.

Ich hoff es ist nun endlich verständlich, und wenn nicht, kann ichs auch nicht ändern :melting_face:

3 „Gefällt mir“

shang-chi fand und finde ich immer noch ziemlich gut. mir haben die schauspieler gefallen, der busfight war cool, genauso wie viele andere sachen. ben kingsles sowieso wieder oscar reif :rofl::joy:

4 „Gefällt mir“

Mit welchen Film sind alle im Kino eingestiegen und wie viele mussten zu Hause nachgeholt werden?
Nehme an, ihr wart als Gruppe schon früh dabei und musstet nur wenig nachholen, oder?

Jetzt kann ich es besser nachvollziehen.

2 „Gefällt mir“

Wir haben alle angeschaut. Waren schon davor ne Kinorunde :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

@SHOCK

Sollte man die Diskussion in den MCU Vote Thread verschieben? Um the Marvels ging es im Endeffekt nicht mehr.

2 „Gefällt mir“

Drama und Komödie immer das gleiche waren von meiner Arbeitskollegin die Worte frisch nach dem Film.

Mehr musste ich nicht wissen.
Spare ich mir wertvolle Zeit.

Das Kino Poster muss ich aber ehrlich sagen, 3 Power Frauen , find ich halt klasse, Action pur hätte ich mir im Film erwartet.

Komödie und Drama
weiß nicht so ganz ob das funktioniert.

Echt, du hast noch nie das Wort Dramödie oder Tragikomödie gehört?

Bzw. noch nie sowas gesehen?

Forrest Gump oder Truman Show, ist zB ein recht bekanntes Beispiel.

Und ja, das funktioniert, generell.

1 „Gefällt mir“

Dieses Woke-Geblubber in den Kommentaren ist einfach nur zum kotzen. :face_vomiting:

Ich finde, gerade Zeitungen sollten keinen Kommentarbereich zu ihren Artikeln haben.

Edit:

Ich mag keine Horror-Geschichten und hab daher seine Bücher nie gelesen. Aber mit dem Statement ist er mir sympathisch und bringt mich auch selbst zum nachdenken.

1 „Gefällt mir“

mich erschrecken gerade die produktionskosten… beinahe so teuer wie die avengers filme, aber nicht mal ansatzweise die anzahl an schauspieler, oder länge der filme. :thinking:

Inflation :smiley:

1 „Gefällt mir“

das geht sich beim besten willen nicht aus.

Nach dem letzten Thor Film bin ich erst mal raus, das war einfach nur mehr albern und das sich Thor in den letzten Filmen zu einer einzigen Witzfigur entwickelt hat, hat mir nicht gefallen.

Marvel Comics haben extrem viele Figuren, nur sind wir jetzt in der Phase der XYZ Helden, wo die Comics ja eigentlich kaum beliebt waren. Ist doch irgendwie logisch, dass hier die Filme dann nicht performen.

The Marvels muss ich ehrlich sagen interessiert mich überhaupt nicht. Ich hab alleine wegen der Powerskalierung so meine Themen mit Captain Marvel. Die ist so unglaublich stark, wieso sollte die überhaupt einen Teamup mit Hawkey / Black Widow oder sonstigen Helden brauchen. Bei einem Film mit Captain Marvel braucht es halt auch immer eine intergalaktische Bedrohung.

Ich hab so ein ähnliches Thema auch mit Superman, der ist mir auch zu OP, aber der hat zumindest Schwächen und einen ausgereifte Geschichte. Captain Marvel ist dagegen einfach nur langweilig und im ersten Film war sie mir extrem unsympathisch.

Die großen Helden waren schon immer Spider-Man, Hulk, Wolverine & Captain America. Ironman war nach meinem Gefühl in den 90ern eher ein B-C Marvel Held der erst durch Robert Downey JR so richtig in dem Mainstream gekommen ist.

So ein Glücksfall wie mit den Guardians (im Mainstream komplett unbekannt) macht mal halt auch nur 1x.

Bis auf X-Men / Deadpool sehe ich für die kommenden MCU Produktionen schwarz. America Chavez, Echo, Miss Marvel finde ich alle jetzt nicht so prickelnd und keine riesen Fanbase dahinter.

Das nächste große Ding könnten echt Videospielverfilmungen werden.

3 „Gefällt mir“