Ja, und das haben sie dann ja auch mit der Drohne gemacht. Die erste Drohne hat sich ja in einen Spielzeug Hubschrauber verwandelt da sie zu modern war… Sie haben dann in der folge eine alte Drohne genommen, und daher war die auch nicht verändert und bewaffnet.
Die wöchentliche Ausstrahlung scheint die richtige Strategie für Disney+ Exclusives zu sein. Aber Serien wie BreakingBad und Game of Thrones hat es ja auch keinen Abbruch getan.
So sind sie halt länger im Gespräch.
Gerade bei Wandavision wäre es schade wenn man bei sofortiger gesamter Verfügbarkeit selbst nicht gleich alle Folgen schauen kann aber durch „BingeWatcher“ am gleichen Tag mit Sachen und „WTF“-Gifs (aus späten Folgen) gespoiled werden würde.
Agatha Harkness war relativ schnell klar, aber war fein, wie es aufgelöst wurde.
Jetzt kann man ja mal ein Zwischenfazit machen: Ich finds sensationell, dass sich Disney jetzt echt mehr traut, als noch vor ein paar Jahren. Das MCU war immer ein bissl eine Safe Bet, selbst in den mutigeren Filmen, wars verhältnismäßig konservativ und gediegen was Storytelling etc. anging.
Jetzt komplett Trendwende. Sehr feine Erzählstruktur, man traut dem Zuschauer deutlich mehr zu als noch vor ein paar Jahren.
Für mich mit „Joker“ ein bisschen so das Produkt, dass Superhelden im weiteren Sinn erwachsen werden lässt.
Ich kenn die Comics nicht, deshalb hat mich die Wendung mit Agatha schon sehr überrascht.
Und ich muss sagen, dass ich es ein bissi schade fand. Aber egal, super Serie, kann man nicht meckern.
Aber nachdem Agatha ja sehr hexisch aussieht, und es in dem Keller einiges an Zauberzeug gibt – hat die mit der Entstehung von „Scarlet Witch“ zu tun?
Gut, dass dann noch die After Credit Szene kam. Ich hab mih nämlich schon die ganze Zeit gefragt, wo ihr Bruder abgeblieben ist.
Was haben sie da serienmäßig diesmal aufgegriffen? War das Ally McBeal? Hab das nie wirklich geschaut, aber erinner mich, dass die ähnlich zerstreut gewirkt hat und komisch geredet hat. Und wäre aus den 90ern.
Auf welche Serie(n) da angepielt wurde, würde mich auch interessieren, war aber auf jeden fall schon 2000er, siehe Gamecube und Wii Controller zB
Der Plot Twist zum Schluss mit der Agatha (die mir auch unbekannt war) wurde so richtig gut selbstironisch rübergebracht, fast schon auf Scoobie Doo Niveau Bin schon auf die letzten Folgen gespannt, die zum Glück länger dauern werden. Die 25 Minuten (plus 8 Minuten Abspann) bisher waren echt viel zu kurz. Aber ja, verständlich, bei dem Budget dass da drin stecken muss.
Fand die ersten sieben Folgen ganz cool, auch wenn ich nicht wirklich Ahnung von Marvel hab (kenn nur die Spiderman- und Ironman-Filme). Ist durchaus mal was anderes.
Nervig finde ich lediglich, dass man anders als bei Netflix nicht automatisch zur nächsten Folge springen kann, wenn der Abspann läuft.