Marvels WandaVision (Disney+)

Bez. 1): Interessanterweise dürfte sie tatsächlich in den Filmen nie als Scarlet Witch bezeichnet worden sein. Der Titel dürfte aber nicht mehr allzu weit weg sein.

Stimmt, das mit dem Akzent ist mir auch aufgefallen und fand ich strange.

oder haben wir es gar mit 2 Wandas zu tun? Der normalen und einer aus nem Multiverse? Eine (die böse gewordene Alte) sperrt die andere (neue ausm Multiverse) ein? :face_with_hand_over_mouth:

Bezüglich Akzent ist es bestimmt auch so dass das früher im fernsehen kaum gegeben hat. Zumindest könnte ich mich nicht erinnerten an eine Serie mit ausländischen Akzent.

3 „Gefällt mir“

Zum Akzent gabs auch schon eine klare Antwort von den Machern - oder eigentlich zwei. Sie hat einerseits mittlerweile gelernt, sich anzupassen (sie hat sukzessive im Laufe der Filme schon den Akzent immer weniger stark gehabt), zweitens - wie du sagst. In diesen frühen Fernsehserien hat einfach niemand einen Akzent, also sie auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Übrigens: Falls man sich die fünfte Folge mit der englischen Audiodescription für Sehbehinderte anhört, wird ganz klar gesagt: „She stares at the version of Pietro from the X-Men movies“. Ist natürlich nur Audiodeskription, aber trotzdem ja irgendwie eine offizielle Disney-Quelle.

So, nachdem ich mit einem Gerücht einen Glückstreffer gelandet habe, hier noch ein aktuelles, das ich nicht im Podcast hatte:

Es gibt seit der vierten, aber insbesondere seit der fünften Folge Gerüchte, dass WandaVision die Fantastic Four vorbereitet. Dafür gibt es zwei „Aufhänger“: In der vierten Folge erklärt der Director von Sword, dass man die bemannten Raumflüge nach dem Snap/Blip aufgegeben hat, weil es dadurch zu unangenehmen Unfällen gekommen ist. Man kann sich vorstellen, dass hier beim Snap auch Astronauten verschwunden sind, die dann beim Blip kein Raumschiff mehr hatten. Astronauten, ohne Raumschiff kosmischer Strahlung ausgesetzt? Würde zu den Fantastic Four passen. Und in der fünften Folge tüftelt Monica aus, was sie bräuchte, um sicher nach Westview einzudringen, und meint dann, sie kennt einen Astroengineer, der das könnte. Das ist eine etwas seltsame Aussage, der nicht weiter nachgegangen wird - aber könnte sie von Reed Richards sprechen? Dass die Fantastic Four ins MCU kommen sollen, ist ja schon bekannt - aber vielleicht werden hier die Wurzeln gelegt.

2 „Gefällt mir“

Bin auch schon gespannt auf diese ominöse Person die so ein Gefährt basteln kann. Konnte mir auch nichts darunter vorstellen, aber ja, Reed Richards wäre eine Möglichkeit.
Aber die Rechte gehören doch noch Sony, oder?

Nein, die Rechte waren bei Fox und sind damit zurück bei Disney. Und es hieß ja zuletzt auch, dass man schaut, wie man die First Family ins MCU bringt. Es gibt sogar schon ein Gerücht, dass man in dem ganzen Multiversum-Chaos (und damit nicht zwangsläufig bei Wandavision) Chris Evans nochmal einen Cameo-Auftritt gibt - aber nicht als Captain America (auch wenn es da auch schon Rückkehr-Gerüchte gibt), sondern als Human Torch aus den früheren Filmen.

2 „Gefällt mir“

Boa, ich würde das so übel feiern, wenn Evans nochmal Johnny Storm spielen würde.
Ich hatte ja auch immer schon gehofft, dass sie die Fantastic Four früher einführen können und ein andere Schaupspieler Johnny spielt und dann auf Chris als Captian trifft und geile Onliner raushauen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hinweis: Die Spoiler sind vor allem deshalb drin, weil man aus den Aussagen herauslesen könnte, was in vorherigen Posts im Spoiler stand. Technisch gesehen geht es hier nur um Gerüchte und ums größere MCU, da stehen (bis auf im zweiten Absatz) keine Fakten drin - und das im 2. Absatz ist kein Spoiler, sondern eine Personalie. Aber ich will niemandem hier irgendwas verderben, lieber zuviele Spoiler als zu wenige…

Also: Es gibt ja auch Gerüchte seit dem letzten Far From Home-Trailer, dass das Baxter-Building dorthin kommt, wo der Avengers Tower war bzw. der dazu umgebaut wird. Der Film hat ja schon gezeigt, dass der Turm verkauft worden ist - die zwei führenden Theorien dafür sind das Baxter Building oder Oscorp Tower.

Übrigens hatte ich ganz vergessen, dass der Film ja auch quasi schon angekündigt ist - zumindest weiß man, wer Regisseur wird. Jon Watts wird nach Spider-Man 3 die Fantastic Four ins Kino bringen. DASS die Fantastic Four kommen, ist also fix. Aber die Frage ist, wann kommen sie und wie werden sie eingebaut. Und, und damit BTT: Hat WandaVision damit etwas zu tun?

2 „Gefällt mir“

:laughing: Wow, da gibts ja quasi mehr Infos, als wenn du dir die Folge nur mit Ton anschaust, ohne die X-Men Filme gesehen zu haben. Weiß jemand, ob das bei MCU-internen Charakteren auch passiert, wenn sie auftauchen? Oder ist das ein extra Gag? :slight_smile:

Ich glaube nicht, dass sie das bei anderen Charakteren machen (ich schau auch normalerweise nicht mit Audio Description). Aber hier ist es für das Verständnis relevant, also sagen sie’s.

Würde ich sehr genial finden!

Passt auf jeden Fall zum Abspann, wo ja sehr deutlich auf ihr Kostüm aus den Comics Bezug genommen wird. Dann ist sicher der Name nicht mehr weit.

Das Intro der neuen Episode. :grin::+1:

3 „Gefällt mir“

Die Folge war extrem stark und echt voller Anspielungen auf die Comics.

2 „Gefällt mir“

Welche? Kenne leider die Comics nicht.

1 „Gefällt mir“

Ja, musste sofort an Malcolm in the middle denken. :slight_smile:

Die Halloween Kostüme waren quasi aus den Comics:

Bild

Folge war wieder ziemlich gut.

Ich glaube ja, dass hayworth oder wie der Typ schon heißt, Pietro maximoffs leiche verwanzt hat und in den hex geschickt hat. In diesem bereich lebt er halt normal, weiß aber auch nicht warum, und wanda hat halt bis jetzt auch noch keinen Schimmer wie das passiert ist. Vielleicht wurde die Leiche auch mit einer bombe oder sonstigen Kampf Mittel ausgestattet um das ganze zu beenden. Wir werden sehen…

6 „Gefällt mir“

Ist ja cool mit den Kostümen. Schön daß sie da soviel für Insider reinpacken. Hätte da gerne nach der letzten Folge so ne Talkrunde mit Produzenten, Regisseur, HauptdarstellerInnen wie bei The Mandalorian.

5 „Gefällt mir“

Nicht nur von Wanda, Pietro und Vision. Die Kinder sind ja Young Avengers (Wiccan und Speed). Haben auch ihre Kostüme erhalten.

Pietro hat ein H(M)OM Tatoo also House of M.

Und ich mochte es, dass die Leute von SWORD alles zu Clowns wurden. War ein netter Twist.

3 „Gefällt mir“

Auch die weitere Ausbreitung der Sphäre hat sich sehr nach House of M angefühlt. Mal schauen wir das weitergeht.

Welche Anspielung hatte in dieser Folge die Werbung?

3 „Gefällt mir“

Das ist eine echt gute Serie, das muss ich schon sagen.
Der SWORD-Chef nervt mich ziemlich. Und ich bin auch für die Theorie von @chillmoreman … wobei die Idee, etwas in Wandas Welt zu bringen, das aus der richtigen Zeit stammt, doch schon vor einigen Folgen vom „guten“ Team kam, aber darin nicht umgesetzt wurde, oder? Oder hab ich das vergessen? Erinnert sich jemand, ob das dem SWORD-Chef gesagt wurde? Das war doch die Folge, als sie dann mit der Drohne reingefolgen sind, die bewaffnet war, oder?

Voll. Und auch, dass eines der Kinder dann zur Kamera spricht, war sehr Malcolm-mäßig.

Jetzt gehts jedenfalls rund. Und wir haben noch drei Folgen vor uns. Da kann noch viel passieren. :star_struck:

2 „Gefällt mir“