ich dachte auch, dass man ohne Unterbrechung von Rennen zu Rennen fährt
vielleicht ist das auch nur ein Problem im Grand Prix Modus?
So geht es mir jetzt auch nach knapp 3 Stunden Open World, aktuell ists hauptsächlich ein umständliches Verbindungsstück zwischen diesen P-Switches welche winzige Hinderniss Parcours sind. Ich denke vielleicht ist das im Marketing viel wilder rübergekommen als es die Designer eigentlich geplant hatten und die Open World sollte „nur“ Sachen wie den Grand Prix oder Ko Tour ermöglichen. Als sie die Open World dann gebaut hatten wäre es aber wieder schade gewesen sie nicht auch so erforschen zu können also wurden diese mini Parcours eingebaut. Ich denke deswegen ist das Feature ein bisschen im Haupt Menü versteckt statt ein ganzer richtiger „Modus“ zu sein.
Die Open world ist zumindest als Warte Lobby für online matches besser, als nur ein Warte Bildschirm.
Aber ja, is nur eine Spielerei, mit kleinen challenges und die Möglichkeit Kostüme und Münzen (für Fahrzeuge) zu sammeln.
Ohne Unterbrechung zu fahren passiert im KO Modus. ![]()
Also ich und meine Jungs dachten auch man fährt eine Renntrecke (3 Runden), dann von dieser zur nächsten, wieder 3 Runden, usw. usf. Bis man eben die 4 cup Strecken durch ist.
Aber es gibt eben „nur“ den klassischen GP Modus (fahre nacheinander 4 Strecken)
oder eben ko Modus, fahre von Strecke zu Strecke (aber auf den Strecken keine Runden, sondern nur in die Gesamtstrecke eingebunden)
Wobei im Nachhinein wäre das ein ziemlicher Overkill Modus und da pfeiff man spätestens nach dem 2. Durchgang drauf.
Nein. Das habt ihr nur falsch verstanden. Beispiel erster Cup. Erstes Rennen findet auf der Mario Strecke statt. Rennen zwei startet nach Übergang dann praktisch von dort und man rast gegen die anderen zu einem anderen Punkt in der Welt. Siehe auch die Treehouse Events zum Switch 2 Reveal.
Macht es eigentlich einen Unterschied bei den Strecken ob es regnet oder nicht? Aufgefallen wäre mir noch nichts, aber das will nichts heißen ![]()
Bist du narrisch, das hab ich überhaupt nicht überzuckert.
Also es kam mir schon der Start bei der 2. Strecke des Cups komisch vor, aber ich dachte die Strecke ist einfach so.
Also nochmal:
- Strecke des Cup
- Dann von dort zur 2. Strecke fahren und auf der Strecke nur 1 Runde absolvieren, und so weiter.
Das heisst wenn ich die anderen Strecken des Cups mit 3 Runden Fahren will, bleibt nur der time attack Modus und der online Renn Modus?
Ich hab das tree house bewusst nicht angeschaut um mich überraschen zu lassen.
Ist gelungen würd ich sagen.
Das kann ich dir gerade nicht sagen, weil ich Time Attack und Online noch nicht probiert habe. Das ist auch glaube super abhängig von Cup und Strecke. Da können andere mit mehr Spielzeit bestimmt nochmal mehr zu sagen.
Es soll ja auch Strecken aus dem Vorgängern geben. Die habe ich jetzt in den Cups auch nicht gesehen, aber vllt. gibt’s die auch nur in den anderen Modi. Keine Ahnung tbh. Aber will mich auch nicht spoilern lassen, falls man die erst noch freischaltet.
Da geht es mir ähnlich wie dir mit den Treehouse Videos.
Umgekehrt konnte ich mir es aber auch nicht vorstellen wie ein Grand Prix in Open World Art funkiontiert. Wenn alle Kreuz und Quer fahren geht das ja eigentlichj gar nicht.
Ich hoffe da wird jetzt regelmässig was Interessantes nachgeliefert. So umgesetzt wie in Burnout Paradise oder halt nette versteckte Orte, wo es dann aber auch Rambazamba abgeht, wären lässig. Sonst wärs schade um die Welt rundherum. Bin auf die ersten Wertungen gespannt. MK8 (Deluxe) ist insgesamt als reiner Racer stimmiger. Aber die Action bei MKW ist besser.
Ich bin beim Umherfahren in der Open World plötzlich in ein Zeitrennen miteingebunden worden. War recht spassig.
Na Cool wäre es aber schon gewesen wenn man zwischen den Rennen selbst zum nächsten fahren muss. Mit einem Timer vielleicht, damit sich niemand absichtlich Zeit lasst und die übrigen Spieler warten lässt.
Die ersten die bei der Strecke ankommen werden weiter vorn platziert die brodler müssen von hinten losfahren.
Man könnte ja einen eigenen Modus draus machen und wenn man es auf die Spitze treiben will, lässt man die Spieler auf dem Weg zum nächsten Rennen Ordentlich Rempeln und mit grünen Panzern schießen und nennt es Chaos Modus. ![]()
Machen könnte man in der Open World echt viel, daweil wird Sie nicht gut genutzt finde ich. Ich denke mal in ein paar Jahren ist das ein komplett anderes Spiel wie heute. ![]()
Wie, wo kann man heute eigentlich um 20 Uhr mitfahren?
https://www.youtube.com/live/dcnsK_C-Lbg?si=2RJ4C6iSZUntYovE
Im Livestream auf YouTube ab 20 Uhr gibt es dann Details wie und wo gemeinsam gespielt werden kann.
Bin mir nicht sicher ob das so super wär wie es vll klingt. Bei intensiven Mehrspielermatches ist so eine Pause zwischen den Rennen nicht verkehrt - einerseits um über die anderen zu lachen, andererseits um wieder mal zu Atem zu kommen.
Der KO Modus ist jetzt schon mein Lieblings Modus. Kurz vorm Ziel nochmal etliche Plätze aufholen (oder verlieren
), teils komplettes Chaos aber es macht sehr viel Spaß ![]()
Dann aber bitte mit Wegweiser/Navi. Weil ich würde sicher nicht hinfinden ![]()
Niiiiemals!!! ![]()
![]()
Das ist schließlich kein „My Little Pony Horse Racing Game“.
Das ist das WAHRE LEBEN!!!
Je eher die das lernen desto besser.
Auch heute mal ausprobiert in der Online Varisnte. Mein Ziel war Top 12. War genau kurz vor dem Checkpoint locker 3. und kurz vor der Linke und werde abgeschossen und sehe nur, wie sie alle an mir vorbei fahren und denke schon, dass es das war. Kam doch noch locker als 10. durch. War schon happy und dann beim nächsten Checkpoint war es genau umgekehrt. Lag außerhalb der Top 8 und sehe das Chaos vor mir und komme genau als 8. rein. Herrlich!
Am Ende war es Platz 4, hatte auch höchstens noch Chance auf P3, aber war zufrieden und war spaßig. ![]()
Durch den Modus wird einen auch manche Entscheidung klarer. Bei den GPs dachte ich mir auch, könnte ruhig ein wenig mehr passieren, weil zu lange Geraden ind Strecke zu breit. Auch beim Offline KO-Rennen war’s teils so. Aber Online ist das echt gaaaaanz anders. Bekommst gar nicht mit das du so lange gerade aus fährst weil ständig was los ist um dich drumherum.
