„Lustige“ Erlebnisse auf Willhaben und Co

Also bevor du Zeit ins trollen steckst würd ich diese in ne Anzeige stecken. Nicht wegen der 40€, sondern damits das Gfrast erwischen.
Da der das ja scheinbar im größeren Stil macht,besteht da vll ne Chance.

1 „Gefällt mir“

@godzella @Flodo666
soweit ich informiert bin, kannst du immer noch name XXX eintragen obwohl das konto auf name YYY läuft.
der unterschied wird dieses mal nur sein, dass du vor der überweisung darauf hingewiesen wirst, dass der name den du eingetragen hast, nicht mit dem namen des kontos übereinstimmt. somit kannst du die meldung auf eigene verantwortung ignorieren und trotzdem überweisen, oder den empfänger nochmal kontaktieren warum sein name nicht mit den kontodaten übereinstimmt.

natürlich können dann meldungen kommen wie „das ist das konto meiner frau“ oder sonstige ausrede, aber du hast zumindest schonmal eine warnung dass hier etwas nicht stimmen könnte.

2 „Gefällt mir“

Ich bin hiervon auch grad voll überrascht. Vor allem weil man ja den Namen immer dazu angeben muss. :astonished: Dieses Erwachsenenleben - sorgt auch nach Jahrzehnten noch für Überraschungen.

3 „Gefällt mir“

Also das bezweifle ich mal stark, weil

  1. Was machst man bei einer händischen Üw?Die läuft nicht digital.

  2. Das müsste bedeuten, die kontodaten sind in Windeseile abrufbar, damit dir das online banking eben diese info (name + Iban) geben kann, zwecks Überprüfung. Was innerhalb einer Bank wahrscheinlich easy peasy ist, bei fremdbanken wirds interessant.
    Dieser Vorgang passiert normalerweise nachdem du den Auftrag frei gegeben hast, und nicht bei der erstellung/Zeichnung.

In der Theorie bin ich bei dir, wird so aber nicht umgesetzt werden können.

ich habe das irgendwo die letzten tage gelesen.

und vor der übwerweisung heißt ja nicht gleich beim tippen der namen wie bei einer rechtschreibüberprüfung. :wink:

Ich hab den mal geschrieben weil mich das interessiert hat.

  1. Der hat mir ein Deutsches Konto geschickt da gehen normal schon alle Alarmglocken an und selbst willhaben hat das bemerkt und ein Hinweis gemacht das dies ein deutsche Konto ist das man aufpassen soll…

  2. Auf eine Selbstabholung wollte er sich gar nie einlassen oh wunder wenn er wahrscheinlich in DE irgendwo ist.

Selbes Betrüger-Konto?

Naja, meine Familie ist auch eher international und meine Frau hat auch ein deutsches Konto und das Familienkonto ist mein österreichisches.

Ja das ist das selbe Konto was er mir geschickt hat.

Wenn man die BLZ schaut
50031900 BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA,
Niederlassung Deutschland 60311 Frankfurt am Main

Hab von der Bank noch nie gehört.

Danke für die Info. Von dieser Bank hab ich auch noch nie gehört, wird schon seine Gründe haben…

Willhaben selbst hat auf meine Beschwerde reagiert:

:-1:t2:

Ich sage jetzt nicht, was ich mir denke… :rage:

1 „Gefällt mir“

Wer kauft OHNE PayLivery?

Bank macht gar nichts. Warum sollte sie?

Du kannst Anzeige gegen Unbekannt wegen Betrug erstatten. Wird aber wenig bringen.

Ich manchmal

Dann musst du halt - leider - von 50/50 ausgehen, dass es klappt.

Nein, wenn das ein lange bestehendes Willhabenkonto ist, derjene vll auch mehrere Sachen drinnen hat, ist das im Grunde kein Problem.

najo … paylivery ist recht neu. viele von uns haben jahrelang ohne diesem system die plattform genutzt.

Ich ja auch. Risiko war/ist natürlich trotzdem immer.

Heute würde ich auch nur in ganz wenigen Fällen auf den Schutz verzichten.

Super Maria Odisi, wer kennts nicht :smile:

5 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Luigi machen drei finde ich aber auch sehr gut.

2 „Gefällt mir“