So schaut dieser Fake aus:
(Achtung Fake)
Das tut mir leid für dich.
Wie, und da kann man nichts machen? Bank anschreiben Geld zurückfordern. Wh über Betrüger informieren etc.?
Einer der Gründe warum ich nur bei Händlern bestelle und bei willhaben nur selbst abhole.
das geht nicht, nur bei einem Einziehungsauftrag, aber bei einer manuellen Überweisung kann die Bank nix machen.
Aber ich hab selbst mal ein kleines Lehrgeld gezahlt und kauf auch nur mehr über Paylivery, oder hole es lieber ab ![]()
ich hab 4 stück sessel verkauft - um 25€
ursprünglich mal 40, dann eben reduziert aud 25.
in der anzeige war vielleicht etwas verwirrend „alles zusammen 40€“ - in der überschrift aber 25.
typ: ……… und was wäre letzte preis?
ich: 25 ist doch eh schon geschenkt?!
ok…
heute holt er die sessel ab und gibt mir einfach 30 (statt 25) ![]()
vielleicht dachte er ursprünglich 25 pro stück?!
Ich würd an deiner Stelle ne Anzeige bei der Polizei machen, auch wenns vll nix bringt.
„Kurze“ Info was man da machen kann , denn mir ging es vor ca 2 Jahren auch so ähnlich :
Ich hatte damals 100€ für 5 XboxOne Spiele inkl. Versand überwiesen - danach kam keine Antwort mehr und die Anzeige war auf einmal auch gelöscht …
Also → Anzeige bei der Polizei - dazu am besten alle Infos (Anzeige , Schriftverkehr , Banküberweisung…) über den Willhaben Deal ausdrucken und mitnehmen ,
mit der Anzeige von der Polizei geht man dann zur Bank und die können dann damit das Geld wieder rückbuchen .
ABER , wenn das Konto mittlerweile aufgelöst wurde , dann bekommt man natürlich nichts. Aber es wird eine Anzeige/Suche gegen den Besitzer des Kontos eingeleitet !
In meinen Fall ist der Betrüger nach auflösen des Kontos untergetaucht und ich bekam nach ca 1 Jahr (!) einen Anruf von der Polizei , daß man den Mann (dessen Name nicht dergleiche war , der bei Willhaben und bei der Banküberweisung angegeben wurde!) , der damals auch noch andere Willhaben User betrogen hat , höchstwahrscheinlich nicht mehr ausforschen wird , außer er meldet sich nochmals in einer Bank als Kunde an , aber ich sollte das Geld lieber abschreiben … und das war es dann leider auch …
Fazit : Also theoretisch wäre es schon möglich das Geld zurückzubekommen wenn das Konto nicht schon geschlossen wurde .
Aber mit dem Zeitaufwand bei der Polizei (wo ich aber erwähnen muß , das der Polizist der die Anzeige aufnahm wirklich sehr nett und geduldig war , obwohl es ja eigentlich „nur“ um 100€ ging !) und dann auch auf der Bank , da sollte man abwägen ob es sich für einen auszahlt diese Schritte zu gehen (und das dann wahrscheinlich umsonst …)
Also am besten nachschauen :
Wie lange gibt es den User schon auf Willhaben = je länger dabei desto besser ,
hat er auch (viele) andere Anzeigen eingestellt = viele ist besser als nur diese eine , gibt es schon mehrere Paylivery Bewertungen = je mehr desto besser
Funfact : Ich habe diese Woche im Radio gehört , das spätestens ab 9.Oktober der Iban mit dem Überweisungsnamen zusammenpassen MUSS um Geld überweisen zu können , da scheinbar damit sehr viel Betrügereien gemacht wurden .
Derzeit ist es ja immer noch so , daß man jeden Namen etc. angeben kann , was eben dazu führt (wie auch bei mir) , daß von ausländischen Betrügern auf zB. Willhaben - typische österreichische Namen etc. angegeben werden , damit die User dann eher glauben , daß alles schon gut gehen werde …
Sorry , jetzt war es doch nicht so kurz , aber ich hoffe ich konnte ein bischen helfen ![]()
oha! ich dacht seit jeher, dass das ohnehin so sein muss… alles andere macht ja eigentlich keinen sinn! arg…
Bei mir war der selbe fall im Herbst Wollte mir auch 36 Manga Bände von Attack of Titan kaufen fand ein Angebot um 100€ fand es eh schon fast zu gut um wahr zu sein. aber habe zugeschlagen
Habe auch mit dem Verkäufer etwas gechattet. Der hatte auch ein paar andere Sachen eingestellt.
Haben es dann über PayPal gemacht.
Bezahlt und zwei tage später alle anzeigen weg und würde von Ihm auf WH geghostet.
nach zwei Tagen zur Polizei anzeige etc.P.P
Im Endeffekt nach einem halben Jahr Anruf von Polizei ja den Typen haben sie nicht ausfindig gemacht weil er auch auf WH falsche daten angegeben hat.
Somit habe ich 100€ verloren.
Oje , da hast Du wahrscheinlich „PayPal Friends“ gemacht ,
da ist es ja dann nicht versichert ,
im Gegensatz zum „normalen“ PayPal , wo noch prozentuell eine kleine Summe dazukommt quasi Versicherungsgebühr , aber man das Geld dann rückfordern könnte … sehr ärgerlich ![]()
Jop wollte es erst über Geschäfts Konto so machen da wurde von PP abgelehnt. Meinte da liegt sicher der Fehler bei denen wir sollen es per Friends machen.
Damals noch nicht so befasst mit den beiden unterschiedlichen Systemen.
Danke für eure Antworten, willhaben habe ich davon in Kenntnis gesetzt, war denen nur ziemlich wurscht, quasi: sie erkennen bei der Anzeige nichts, was gegen deren Richtlinien verstoßen würde, daher passiert nix und die Anzeige bleibt online. Hab dann nochmal Beschwerde eingelegt, aber rechne nicht damit, dass da mehr rauskommt. Mir gehts ja ned um meine 40 Euro, sondern eher um den Schutz der anderen und generell um das Verhindern solcher arschlochmäßigen Methoden.
Daher werde ich meine Zeit auch sicher nicht bei der Bank oder Polizei vergeuden, die ist mir mehr wert als die 40 Euro. Bin eher am Überlegen, ob ich dem Arsch nochmal ein paar Euro überweise, mit ner sehr netten Buchungszeile…
mich würds reizen, jetzt auch reingelegt zu werden. dann meld ich mich bei dir, du sagst mir, dass du das eigentlich willahben gemeldet hast und wir zeigen sie an wegen unterlassung. oder providerhaftung.
Ich würde den ja Trollen und mal so tun als ob ich interessiert wäre und überweise (was ich dann aber nicht mache) und wenn der fragt wo das Geld bleibt, dann immer eine Ausrede finde haha
Befürchte nur, der hat mehrere Interessenten und einer wird schon so blöd sein und überweisen.
ja wahrscheinlich
Der verkauft das Spiel ja leider mehrfach, da es nicht über Paylivery geht, bleibt die Anzeige ja solange online, wie er will. Wenn er dann ein paar Opfer hat, löscht er sie einfach und sein Profil.
Ein paar Tage später startet er das Betrugsspielchen von neuem und legt so wieder ein paar rein. Mit Mario Kart Deluxe hab ichs auch gesehen.
da bin ich grad dabei ![]()
@LcDruid - troll ihn mit „was letzte preis?“ oder „kannst dus mir schenken für meinen sohn?“
Prinzipiell schon, hab auch schon erlebt das eine Zahlung nicht durchgeführt wurde, weils nicht übereingestimmt hat. Und dann aber unzählige Male wo es trotzdem durchging.
Kann prinzipiell ja nichts schwer sein, weils eh elektronisch passiert.
Der Nachteil, was ist wenn man nicht den 100%igen Wortlaut des Kontoinhaber erwischt? Wird nicht durchgeführt? Was denkst du wievieleAnrufe die Bank dann bekommt, weil etliche Üw plötzlich nicht mehr durchgeführt werden wenn ein Buchstabe falsch ist, der Punkt an der falschen Stelle etc.
Und darum werden die jetzt auch einfach ohne Überprüfung durchgeführt.
Bin echt gespannt wie man diese Prüfung dann ab Oktober macht.
ja, das hab ich mich schon gefragt wie da mit typos / kleinen ungereimtheiten beim namen umgegangen wird - es aber nie weiter hinterfragt…