Das hab ich mir auch gedacht als ich die Screenshots sah.
Weil die erste Anfrage war wie bei dir auch ein normaler, freundlicher Satz und hab mich über den argen „Verfall“ der Kommunikation gewundert.
tja, oder @Sulu und @anotheractionhero sind die gleiche person, die da auch auf willhaben im großen stil was abzieht und herumtrixt und hier enorm breitenwirksam versucht unschuldig zu erscheinen und spuren zu verwischen!!1!1!
hier wären beinahe schon user für weniger angezeigt worden!
That went south very quickly
@godzella
Jaja der alte Versandtrick…
Ich überlegte mir zu enthüllen, dass ich der war der die Anfrage stellte aber mir ist eben keine noch so fadenscheinige Argumentation eingefallen wo da der Trick ist wenn ich anbiete 30 statt 34 zu zahlen.
Nix ist gratis im Leben, da muss ein Trix dahinter sein!
Hahaha, der erinnert mich von der Sinnhaftigkeit auch bissl an den Spezialfall, den ich hier mal geteilt habe.
Bin beim Suchen über eine GameCube Sammlung gestolpert die verkauft wird und eines der Fotos der Anzeige ist folgendes:
Bin ich der Einzige der es merkwürdig findet, dass der Preis gestiegen ist obwohl sie offensichtlich nicht verkauft wurde? Naja ich Kauf sie ihm eh nicht ab, weder um 2.500€ und schon gar nicht um 3.000€.
inflation kennst?
Diese Preisvorstellung motiviert mich meine Gamecube Sammlung vom Dachboden zu holen
Ich habe mal eine Ikea Pax Kasten über willhaben inseriert und die Anzeige hatten über 20 Leute auf der Merkliste. Also hab ich irgendwann angefangen den Preis alle paar Tage immer ein Stückchen zu erhöhen.
Nach ner Woche war das Ding verkauft. Ob das jetzt an diesem ausgefeilten Plan lag oder einfach Zufall kann ich nicht mehr sagen. ^^ ich fand das damals einfach witzig mal den umgekehrten Weg zu gehen und statt billiger, teurer zu werden. Vorallem weil so viele das Teil auf der Merkliste hatten…^^
Ich hab meinen AV Receiver verkauft, bekam leider nicht was ich dafür wollte und hab dann nach 4 Monaten bei 150€ zugesagt, nur um am Tag der Übergabe ein Angebot von 200€ zu bekommen Inseriert war es um 220€
Hab ich auch schon gemacht. Ich stelle was rein und innerhalb von Minuten schreiben mich mehrer Personen an die den verlangten Preis zahlen wollen ohne zu verhandeln. Also Preis erhöht und am nächsten Tag für deutlich mehr verkauft.
Sorry, aber hab ich das richtig verstanden: Leute wollen es kaufen ohne zu handeln. Du erhöhst daraufhin den Preis?
Tja, wenn man draufkommt, dass mans zu billing reingestellt hat solange man niemandem was zusagt ist es ja legitim
Würde ich nicht machen. Ist dann schön fürs Gegenüber aber ich habs nicht notwendig und mir ja vorher überlegt was ich dafür will.
Gut, vielleicht wenns so extrem ist wird es wohl weit unter Marktwert liegen und dann kommsts noch auf den Artikel an. Ganz ausschließen will ich es daher nicht aber in der Regel gilt bei mir der erste Satz.
Hatte das auch mal bei einem PS5 Spiel. Hab ne Anfrage per Paylivery gestellt, er hats schon angenommen, dann aber doch wieder abgebrochen und den Preis erhöht. Naja, dann hab ichs eben nicht gekauft ^^
Nein, also bei alle Liebe, aber dieses Verhalten ist orsch…… über genau so Methoden kotzen wir uns hier imThread aus….
Dem stimme ich zu, widerlegt aber meine Aussage nicht
Sehe darin auch kein Problem, solange noch nix zugesagt wurde - das wär dann natürlich ein no-go. (Im Grunde hat der damals bei mir ja schon zugesagt, und das Ganze dann wieder abgebrochen für 10€ mehr…) Man ist ja nicht zum Kauf gezwungen.
Muss aber sagen, ich hab das selbst auch noch nicht gemacht. Meist bin ich froh die Dinge los zu werden, ohne sie entsorgen zu müssen. Mit dem pos. Nebeneffekt, dass sich jemand über was günstiges freut.
Bei Games find ich dieses Herumfeilschen sowieso etwas schwachsinnig. Da gehts im Grunde um +/-5€ da gewinnt eigentlich keiner was.
Gerade ein Lustiger auf Willhaben:
Macht mir ein Gesamtangebot mit einem teuren Artikel, wo er eingangs kein Rabatt will, aber dann bei dem Krimskrams, den er noch zu dazu wollte.
Ich denke mir den Kleinkram bekomm ich eh nicht so gut weg, also war mir der Gesamtpreis ganz recht.
Dann postet er mir den teuren Artikel auf eBay von einem Händler in Pfund (aus England) ohne Angabe der der Versandkosten und Zoll und fragt mich ob den teuren Artikel auch zu dem Preis hergeben würde, oder nur den Krimskrams mit dem vereinbarten Rabatt verkaufen würde.
Ich hab ihm dann vorgerechnet, dass da noch Versand und Zoll dazukommt und er dann sogar teurer als bei mir wäre, naja, dann wollte er das ganze dann doch nicht
- Bandkollege meiner Freundin meint, sie braucht unbedingt ein neues Audio-Device. Er hat eines auf Willhaben gefunden, aber ich solls für sie gleich kaufen. ok. mach ma.
- Verkäufer angeschrieben, ob paylivery für ihn ok ist
- er meinte eher nicht, er hatte da bisher nur probleme damit. oooook.
- Artikel gekauft, Geld überwiesen. Ich sage ihm, dass ich das Gerät bis Freitag brauche.
- Er meinte, kein Problem, er schickt es am gleichen Tag noch weg.
- Tage vergehen, Artikel kommt nicht an. Verkäufer meldet sich nicht.
- Freitag meldet er sich und meint, es hat sich leider verspätet, aber es sollte schon am Weg sein. Argh.
- Montag ist es immer noch nicht da.
- Verkäufer meinte, sein Sohn hat leider die Etiketten verwechselt und 2 unterschiedliche Geräte an die falschen Käufer geschickt.
- Heute ist das falsche Gerät bei mir angekommen und geht wieder zurück.
- Wenigstens handelt es sich um keinen Betrüger, sondern nur um eine anscheinend sehr chaotische Familie. Seufz.
…to be continued.