Hier der umfangreiche Shock2-Test zum neuesten Sega-Game !!!
Alles in mir schreit: Kauf es endlich!
Das Review unterstützt den Drang umso mehr.
Tja, der innere Drang hat schlussendlich gesiegt. Das Spiel ist bereits unterwegs zu mir.
Freund von mir meinte auch, dass es verdammt gut ist.
Ich muss ja vorher noch Teil 7 spielen und mit mit der RPG Mechanik anfreunden.
Spiel aber grad Super Mario RPG und BG 3, sollte also im Thema sein
Musst halt dem Spiel seine 1-2 std Zeit geben bis das ganze ins laufen kommt. Danach lassts dich dann eh nimmer los.
Normal spiel ich ja recht wenig Nebenmissionen weil die so austauschbar sind. Aber bei dem Game,sind die teilweise so absurd,das man die spielen will
Angefangen und es hat mich sofort wieder in den Bann gezogen. Die Story entwickelt sich auch schon.
Gefällt mir wieder sehr gut! Ich war aber auch schon vom RPG Vorgänger sehr begeistert.
Wieder einmal typisch: Normalerweise heißt es einfach nur → Gehe zu Punkt A… Bis ich dort angekommen bin habe ich bereits das Alphabet mehrmals durch weil es so viele Dinge gibt die einem ablenken.
Witzige Nebenquests, Kämpfe, Dinge die am Boden liegen, Minispiele (zum Beispiel die Perversen fotografieren? WTF!? ) Ich liebe die Spielreihe einfach!
Hab das Haupt jetzt durch und bin eigentlich zufrieden damit.
Zwei Sachen hätte ich zu bemängeln.
die Inselerweiterung Hab leider sehr wenig zu bieten. Nach 45-gespielten Tagen. Habe ich das Spiel komplett durch die Insel ist komplett entwickelt und bietet leider keine lang Zeit Motivation.
Die zweite Frage die ich mir stellen muss ich habe den NG plus Modus mit der Insel Erweiterung mit gekauft.
Soweit so gut alle sind jetzt Level 50+ (die Gegner) auch wurden vereinzelt neue Outfits freigeschaltet. Doch Wiederholungen der Missionen oder sogar neue Missionen suche ich verzweifelt auf der Karte.
Habs mir auch geholt :-). Ich kenne zwar keine Teile davor, aber da kann ich mir sicherlich irgendwo nen Story Recap oder so anschauen, der mir mehr Auskunft darüber gibt.
Eigentlich gabs 2 Momente, wo ich dachte - das muss ich haben.
- die Wertung in der Mgames
- ein Trailer, wo der Hauptprotagonisten andere mit nem Hai verdroschen hat (ich liebe diese Absurditäten!)
Dann werden die aber die vorhergehenden Teile auch gefallen. Die Lebensgeschichte von Kazuma Kiryu ist sowieso fesselnd.
Da spielt man diese Spielspaßgranate und möchte die Story erleben und bleibt dann locker 4-5 Stunden beim Animal Crossing Verschnitt hängen. Als ich zeurst etwas davon hörte, dachte ich mir:„Auf das verzichte ich dankend“. Aber wie sooft kommt es ganz anders.
Es motiviert mich enorm die Insel zu erweitern, zu bebauen und das Resort zu verbessern.
Ich muss mich jetzt aber echt mal zwingen von der Insel runter zu gehen und weiter zu spielen.
Das Spiel ist wirklich mit Abstand der längste und umfangreichste Teil der Serie. So viele unterschiedliche Dinge gibt es zu machen, oder zu sammeln.
Aktuell sammle ich „Erinnerungen“ von Kazuma. Einfach schön gemeinsam mit dem Charakter in Erinnerungen über die vergangenen Teile zu schwelgen.
Habe mir unter anderem wegen diesem Spiel eine PS5 gekauft und heute die ersten einenhalb Stunden gespielt. Die Geschichte wirkt auf jeden Fall schon mal, als würde sie sehr liebevoll erzählt werden.
Like a Dragon Infinite Wealth: Verkäufe über den Erwartungen - Entwickler wagen Langzeitprogose
Im Interview mit 4Gamer sprach Produzent Masayoshi Yokoyama über das kommerzielle Abschneiden von „Like a Dragon: Infinite Wealth“. Laut Yokoyama gehen die Entwickler davon aus, dass sich „Infinite Wealth“ genau wie seine Vorgänger über einen langen Zeitraum auf einem soliden Niveau verkaufen wird.
Mit „Like a Dragon: Infinite Wealth“ ging die beliebte Serie der Ryu Ga Gotoku Studios im Januar in ihre nächste Runde. Mit „Infinite Wealth“ gelang es dem japanischen Studio nicht nur, den bisher bestbewerteten Titel seiner Geschichte abzuliefern.
Gleichzeitig verkaufte sich „Like a Dragon: Infinite Wealth“ trotz namhafter Konkurrenten wie „Tekken 8“ oder „Persona 3: Reload“ in der ersten Woche mehr als eine Million Mal. Ein Erfolg, mit dem die Ryu Ga Gotoku Studios laut Produzent Masayoshi Yokoyama in dieser Form nicht gerechnet haben.
In den vergangenen Jahren zeichnete sich laut dem Produzenten nämlich der Trend ab, dass die „Yakuza“- beziehungsweise „Like a Dragon“-Spiele mitunter eher verhalten starteten. Dafür verkauften sie sich langfristig auf einem soliden Niveau. Eine Entwicklung, die die Verantwortlichen auch von „Infinite Wealth“ erwarten.
Infinite Wealth startete überraschend stark
„Wir haben eine Pressemitteilung herausgegeben, in der steht, dass sich Infinite Wealth in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung weltweit über eine Million Exemplare verkauft hat“, so Yokoyama.
„Dies ist jedoch eine Geschwindigkeit, die wir bisher noch nie erlebt haben. Spiele der Like a Dragon-Reihe verkaufen sich normalerweise über einen längeren Zeitraum und nicht sofort nach dem Start.“
„Dies war schon in den Anfängen der Serie der Fall“, ergänzte der Produzent. „Schließlich hat es eine erwachsene Spielerbasis. Es gibt also keinen Grund zur Eile, wissen Sie? Die Leute hören von ihren Freunden von den Spielen. Oder sie stoßen zufällig darauf und so wachsen die Titel.“
„Daher war der Launch von Infinite für mich ziemlich überraschend.“
Infinite Wealth schlägt in Japan seine Vorgänger
Im weiteren Verlauf des Interviews sprach Yokoyama über den Launch in Japan. Im japanischen Einzelhandel startete „Like a Dragon: Infinite Wealth“ ebenfalls erfolgreich und fand in der ersten Verkaufswoche über 180.000 Abnehmer. Damit startete „Infinite Wealth“ erfolgreicher als seine beiden Vorgänger.
„Yakuza: Like a Dragon“ startete im japanischen Einzelhandel mit 156.000 abgesetzten Kopien in der ersten Woche. Beim Ende 2023 veröffentlichten Spin-off „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ waren es rund 123.000 Spiele, die in der ersten Woche über den japanischen Einzelhandel abgesetzt wurden.
Nachdem das neueste Like-a-Dragon-Game auch hier im Forum ziemlich gut aufgenommen wurde, scheinen nun auch noch „die Verkaufszahlen“ deutlich über den Erwartungen zu liegen!!!
Bin mal gespannt, welches Game die RGG-Studios in diesem Jahr noch ankündigen werden …
Habs mir auch zugelegt.
Hmmm… wie habt Ihr das ausgehalten bitte? K.a. was bei mir ist, aber der Ton ist unausgegoren von der lauter/leiser Sicht aus gesehen. Klar man kann die Soundeffekte komplett runterdrehen, dann hört man aber nix mehr von der Drumherum Kulisse und was man dafür unglaublich penetrant hört und was ich wirklich auf Dauer nicht aushalte ist,
- die Textboxen - die laufen runter und jedes Mal gibt es Töne, als wenn jemand auf ner Schreibmaschine tippt - absolut untragbar!
- Wenn man ein Item nimmt oder in die Optionen geht, dann ist jeder Klick so, als würde man die PS5 einschalten - das gibts bei keinem anderen Spiel!
War/ist das bei Euch auch? Seid ihr dagegen resistent? Ist es Euch noch nie aufgefallen? Für mich sind das 2 Gründe, warum ich das Game wirklich nicht spielen kann, weil es echt an meinen Nerven zerrt. Es ist ewig schade drum!
Ich hab den aktuellen Teil noch nicht gespielt. Bei den Vorgängern sind mir diese Punkte jedoch nicht bewusst aufgefallen. Ich hab auf Xbox und PC gespielt.
Da hat es mich am PC nur geärgert, dass man nicht direkt das Spiel beenden und auf den Desktop zurückkehren kann. Du musst immer erst zurück ins Hauptmenü, was auf Grund einiger Einblendungen recht lange dauert. Das ist auch der Grund weshalb ich dann auf der Series S weitergespielt habe. Ich liebe Quick-Resume!
Die Punkte die du ansprichst gab es auch bei den anderen Titeln (ich glaub sogar alle ) gestört hat mich der Ton aber zum Glück noch nie.
Auf jeden Fall, stört mich auch überhaupt nicht, hilft mir teilweise sogar mich wieder heimisch zu fühlen.
Wow - da kann ich mich leider gar nicht anschließen. Bereits nach 15 Min. ist mir das ungut aufgefallen - mir tuts in der Seele weh, weil ich wirklich an dem Titel interessiert gewesen wäre. Naja - dann halt ein anderes vom Pile of shame… :-/