Like a Dragon: Infinite Wealth

Ich hatte mit der Serie überhaupt noch NIE was zu tun und durch den aktuellen Test in der Gamepro mit 90% bin ich jetzt doch drauf aufmerksam geworden, aber irgendwie bin ich total verwirrt. Ich mein - was erwartet einem da? Es wirkt total abgedreht (das ich schon sehr witzig finde), aber ich kann mir wirklich nix drunter vorstellen.

Wer ist von Euch da Experte? Irgendwie reizt es mich schon gewaltig - das sieht so ganz anders aus als jedes andere RPG, das ich kenne!

1 „Gefällt mir“

Ein knallharter Thriller mit teils absurden, abgedrehten Kämpfen und einer Vielzahl an Mini und gar nicht so Mini Spielen. Es Düfte eine art Animal Crossing geben, Arcade Automaten usw.

Ich liebe die Serie aber ich halte mich noch an die klassischen Teile mit den echtzeit Kämpfen.
In denen gibt es extreme Gewalt aber die bei normal Kämpfen immer überlebt werden. Sprich bei Ishin, am Ende der japanischen Feudalzeit rammt man schon mal jemanden ein Schwert in den Körper, nach dem Kampf leben die Typen aber und entschuldigen sich dafür dich angegriffen zu haben :joy:
In der Hauptstory selbst gibt es aber Knall harte, tödliche Konsequenzen.

Viele lieben die Serie für den Nebenkram aber ich bin durchaus für die Hauptstory hier. Die ist aber sehr japanisch (bisher) und manchmal schwer zu folgen. Aber ich mag das es eben ganz anders ist.

2 „Gefällt mir“

LIKE A DRAGON: INFINITE WEALTH | LAUNCH 101 TRAILER

@anon11334687

Dieser Launch-Trailer gibt in drei Minuten auch eine ganz gute Übersicht, wie das Gameplay beim neuen Like-a-Dragon-Game ausschauen wird :slight_smile:

Solltest du der Like-a-Dragon-Reihe eine Chance geben, bleibt nur die Frage, ob du mit dem aktuellen achten Teil „Infinite Wealth“ (zum Vollpreis !) starten willst oder ob du eventuell mit einem früheren Teil starten möchtest.

Da wäre aus meiner Sicht Teil 7 („Yakuza: Like a Dragon“) auch eine gute Alternative. Hier startet man mit einem neuen Haupt-Charakter und dessen Story wird in Teil 8 dann weitererzählt …

2 „Gefällt mir“

Eigentlich ein Muss den Vorgänger gespielt zu haben ,da viele Anspielungen auf den Vorgänger vorkommen und um besser ins Spiel eintauchen zu können.

Bis jetzt ca 3 Std gespielt und wieder hervorragend wenn auch abgedrehte Unterhaltung teilweise dabei😄

1 „Gefällt mir“

Like A Dragon Infinite Wealth: DLC-Flut erstaunt Spieler

Die DLC-Erweiterungen setzen sich aus verschiedenen Paketen zusammen, darunter Booster in verschiedenen Ausführungen. Die Preise reichen bis hin zu 19,99 Euro pro Zusatz.

Zu den Erweiterungen gehören:

Meister-Urlaubs-Paket – 19,99 Euro
Gemischtes Outfit-Paket – 14,99 Euro
Gearworks-Herstellungsset (mittel) – 5,99 Euro
Gearworks-Herstellungsset (groß) – 9,99 Euro
Legendäres Booster-Pack – 7,99 Euro
Yakuza-CD-Sammlungs-Set – 4,99 Euro
Spezial-Job-Set – 4,99 Euro
Selbstverbesserungs-Booster-Set (klein) – 2,99 Euro
Selbstverbesserungs-Booster-Set (mittel) – 5,99 Euro
Selbstverbesserungs-Booster-Set (groß) – 9,99 Euro
Job-Aufstufungsset (klein) – 2,99 Euro
Job-Aufstufungsset (mittel) – 5,99 Euro
Job-Aufstufungsset (groß) – 9,99 Euro
Aufstufungsset (klein) – 2,99 Euro
Aufstufungsset (mittel) – 5,99 Euro
Aufstufungsset (groß) – 9,99 Euro
Aufstufungsset (extra groß) – 15,99 Euro
Sujimon- & Resort-Paket – 14,99 Euro

Ein paar der Pakete sind bereits in den Editionen von “Like A Dragon: Infinite Wealth” enthalten. Dazu gehören das “Meister-Urlaubs-Paket” in der Deluxe Edition sowie das “Meister-Urlaubs-Paket ”, das “Gemischtes Outfit-Paket ” und das “Sujimon- & Resort-Paket” in der Ultimate Edition. Sie schlagen mit 84,99 bzw. 109,99 Euro zu Buche.

Quelle und gesamter Text: https://www.play3.de/2024/01/29/like-a-dragon-infinite-wealth-schaue-ich-auf-das-mcdonalds-menue-dlc-flut-erstaunt-spieler/

18 DLC-Pakete und wo findet man nun das „New Game Plus“, für das man nun auch bezahlen muss? Sega übertreibt es inzwischen einfach maßlos. Das geht so langsam wirklich Richtung EA … :rage:

Sind ja eh alles nur Wischi Waschi DLCs mit Kostümen und Gegenständen plus wohl Dinge um schneller zu leveln etc. :slightly_smiling_face:
Nichts relevantes.

Für New Game + wollen sie auch Geld oder war das sarkastisch gemeint? Denn das wäre schon extrem frech. :grimacing:

It makes it all the more baffling, then, that Sega’s upcoming Like a Dragon: Infinite Wealth is locking its New Game+ mode behind its Deluxe and Ultimate editions, which cost an extra $15 and $40 on top of the base game respectively. This is a series which, traditionally, has had its own features locked behind a NG+ run such as the legendary difficulty mode.

Specifically, NG+ is being folded into the ‚Master Vacation Bundle‘ which isn’t included with the game’s base version. According to the game’s official website the bundle also includes a bonus dungeon, special sujimon (from a Pokémon-like mode), resort guests, outfits „and more.“

1 „Gefällt mir“

Leider nein. „New Game Plus“ gibt es jetzt bei „Infinite Wealth“ nicht mehr in der Standard-Variante … :-1: :-1: :-1:

Zitat: „“New Game Plus ist in der Tat nur mit dem Meister-Urlaubs-Paket erhältlich”, so das Support-Team von Sega.“

Und genau das Paket ist nun „zufällig“ der teuerste DLC für 20 Euro. Einfach nur noch „brutale Abzocke“ !!!

News darüber findet man schon seit dem „22. Januar“ hier im Thread … :wink:

2 „Gefällt mir“

Das ist echt dreist! Für solch einen 08/15 Modus der bei zig Spielen nicht selten Gratis nachgeliefert wird Geld zu verlangen ist echt nicht ohne.

1 „Gefällt mir“

Erinnert mich an die Dead or Alive Reihe. Wo auch tausend Dlcs dazu gekommen sind die kein Schwein braucht um Spass am eigentlichen Game zu haben…

Ganz ehrlich - in dem Spiel steckt derart viel Content, dass du weit über 100 Stunden beschäftigt bist. Wenn sie dann nebenher für Die Hard-Fans auch noch Kostüme usw. verkaufen, dann sehe ich da kein Problem. Das Zweite was sie verkaufen sind XP-Booster um Berufsklassen schneller zu leveln. Das gabs im vorigen Teil auch schon, und gebraucht hätte ich die nie.

Der New Game+ Modus krempelt laut Berichten das Spiel doch kräftiger um. Zumindest mehr als bei den meisten Games, die im Grunde nur das gesamte Spiel rebooten und einen Tick härter machen. Wer als unbedingt weitere 100 Stunden (mit der Option den Fortschritt mitzunehmen) in einen zweiten Durchgang investieren möchte, der muss nun halt eine Gebühr zahlen. Das wird wohl nur die Allerwenigsten betreffen.

2 „Gefällt mir“

Da muss ich dir schon widersprechen: Bei „New Game Plus“ machen die Games halt i.d.R. mehr Spaß, weil man seine Hauptfigur nicht mehr komplett neu aufleveln muss. Das ist schon ein deutlicher Unterschied, als wenn man das Game wieder komplett bei Null starten muss.

Und nun das Problem bei Infinite Wealth:

a) Infinite Wealth kostet als erstes Sega-Game nun 10 Euro mehr und trotzdem fehlt nun „New Game Plus“.

b) Würde Sega nun „fünf Euro“ dafür verlangen, könnte man das ja noch verschmerzen. Aber 20 Euro mehr für einen Modus, den es bis zuletzt immer gratis gab?

Im Vergleich zu „Yakuza 7“ zahlt man nun insgesamt 30 Euro mehr im direkten Vergleich. Mit irgendeinem „Inflations-Ausgleich“ hat das aus meiner Sicht nichts mehr zu tun. Da hat schon Sega deutlich den Preis erhöht.

Ich würde das jetzt schon als „kundenunfreundliche Entscheidung“ bezeichnet. Mache ich als Sega-Fan jetzt auch nicht gerne … :frowning:

„Like a Dragon: Infinite Wealth“ hat die Höchst-Wertung der Famitsu erhalten !!!

Like a Dragon: Infinite Wealth (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One, Sega): 10 / 10 / 10 / 10 - (40/40)

Quelle: gamefront.de

Bei dem Game scheinen die RGG-Studios wirklich alles richtig gemacht zu haben … :star_struck: :star_struck: :star_struck: :star_struck: :star_struck:

2 „Gefällt mir“

Ist nicht das erste Yakuza-Spiel mit dem Score. Auch Teil 5 bekam eine 40.

1 „Gefällt mir“

Offenbar wird hier also Umfang belohnt, ich mag ja lieber konzentrierte Qualität :wink:
Bis auf das Baby mochte ich 6 lieber als 5. Wobei natürlich auch 5 seinen Reiz hat.

Man muss das immer als Zeichen der Zeit sehen. Teil 5 erschien noch auf der PS3 und reizte das bis dahin etablierte Spielprinzip bis zum Anschlag aus. Damals gab es eigentlich kaum Vergleichbares - eventuell noch GTA5, was aber meines Wissens nach erst später erschien.

Teil 6 kam dann schon exklusiv für die neue Generation, sprich der PS4. Dafür erhielt es auch eine neue Engine. Diesem Wechsel ist auch der reduzierte Umfang geschuldet. Man musste sämtliche Aktivitäten neu bauen und konnte sie nicht mehr aus vorherigen Teilen übernehmen.

Persönlich liegen beide Teile bei mir auf dem selben Niveau. Knapp hinter Teil 7 und Zero, die ganz oben stehen.

1 „Gefällt mir“

Like a Dragon Infinite Wealth: Die erste Verkaufszahl ist da und es gibt ein Geschenk (kostenloses T-Shirt-Paket)

Auf Twitter/X gibt Sega bekannt, dass das Ende Januar 2024 veröffentlichte “Like a Dragon: Infinite Wealth” für den Publisher ein großer Erfolg ist und bereits in der Launch-Phase mehr als eine Million Mal verkauft wurde. Damit ist es das schnellstverkaufte Spiel innerhalb der „Yakuza“-Reihe.

Eine Aufschlüsselung der Verkaufszahl erfolgte nicht. Allerdings ist bekannt, dass in Japan in der ersten Woche mehr als 100.000 PS5-Versionen und mehr als 77.000 PS4-Fassungen einen Besitzer fanden. Und in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren dürfte die Verkaufszahl signifikant steigen.

Auch in den Charts anderer Länder ist “Like a Dragon: Infinite Wealth” präsent. In den britischen Retail-Charts stieg der Titel auf Platz 2 ein und musste sich nur “Tekken 8” geschlagen geben.

In Deutschland reichte es auf der PS5 für Platz 3 hinter “Tekken 8” und “The Last of Us Part 2: Remastered”. Auch hier zählen nur die Verkäufe im Einzelhandel.

Gefeiert wird der Erfolg mit einem kostenlosen T-Shirt-Set, das im Spiel genutzt werden kann

Quelle: https://www.play3.de/2024/02/02/like-a-dragon-infinite-wealth-die-erste-verkaufszahl-ist-da-und-es-gibt-ein-geschenk/

Nach den ersten Verkaufszahlen kann man wohl zurecht von einem „sehr erfolgreichem Launch“ sprechen … :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich habe eigentlich eine kurze einfache Frage.
Ich weiß aber nicht ob sie hier richtig ist Punkt ich habe bis jetzt das Spiel alle fünf Kapitel ohne Hilfe und ohne Probleme durchspielen können.
jetzt im sechsten Kapitel mache ich also auf dieser komische Insel auf.
wo ich gedacht habe zuerst das wäre das Add-On. Doch anscheinend gehört diese komische Insel wo man Müll beseitigen muss zum Hauptspiel ich komme auf einmal nicht mehr zum Hauptspiel zurück.

Ich habe jetzt zwei Tage hintereinander alles gemacht was diese komischen Figuren von mir wollten.
Wie kann ich von dieser Insel weg bzw geht das Spiel weiter? Besten Dank an die Community

Nachtrag: wenn man drei Tage im Spiel weggeräumt Müll weggeräumt.
Wird das so genannte Delfin Taxi freigeschaltet so dass man wieder auf das Hauptspiel zurückkehren kann

2 „Gefällt mir“

Das Spiel wird bereits für gerade mal 45€ verkauft. So gejuckt hat es mich schon länger nicht auf den Kaufbutton zu drücken. :grimacing: :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Nach knapp 64 Std das Spiel beendet.

Fazit:
Mich hat es BESTENS unterhalten :smile:
Herrlich überdreht, einige WTF Momente, aber auch paar Frustmomente (wenn der LevelGrind dann beginnt)
Dondoko Island auch nett ,wo man sich schnell nach eher zähen Beginn die Zeit vertreiben kann.

Alles in Allem, wer den Vorgänger gespielt hat und gemocht hat, wird nicht enttäuscht werden.
Tolles Spiel und für 45.- aktuell 100 prozentiger Kauf ,wenn man mit dem etwas skurrilen und bizarrem Humor was anfangen kann.

7 „Gefällt mir“