tja wer will mainz gegen stuttgart sehen gerade die spiele gegen die top vereine sind immer das highlight für die kleineren. das fallt dann weg - wie schlimm wär das
Andererseits ist so ein System nur eine Gelddruckmaschine für ein paar Eigentümer, Sponsoren und Firmen im unmittelbaren Umfeld.
Dem würden sich vielleicht ein paar Superclubs unterwerfen, aber die Nationalstaaten Europas/Südamerikas/Asiens/Afrikas?
Die Entkoppelung von der nationalen Liga würde zudem das Risiko der Entfremdung vom Heimmarkt bergen. Ob sich das langfristig rechnen würde, wer weiß?
Dass mittlerweile sogar Her Rumgenippe fordert, dass die CL wieder im öffentlich rechtlichen TV zu sehen sein soll, weil ein Interessensverlust zu beobachten sei, ist meiner Meinung nach bezeichnend.
Mein Superliga-Vorschlag wäre auf Europa bezogen. Was die anderen Kontinente machen interessiert mich nicht.
Aber ja, CL gehört wieder ins öffentlich rechtliche TV, genauso wie Bundesliga. Wen interessiert Fußball wenn man dafür zahlen muss?
Seit wann ist öffentlich rechtliches TV kostenlos?
Die Welt ist ein Dorf.
Gut, aber ich zahl damit nicht nur Fußball sonder auch Formel 1. Mehrwert für mich.
Und eine Scheibe.
Vergiss die Skiübertragungen und Curling während der Olympiade nicht.
während der olymiade wird im orf aber kein curling gezeigt!
Dann bin ich nicht auf dem aktuellen Stand. Es war aber mal so.
ARD/ZDF ist dann dein Freund.
Ich sehe auch nicht eine Weltliga als Lösung. Dies bereits aus logistischen Gründen. Ich habe vielmehr den europäischen Raum im Auge. Die von dir benannten Gebiete ordnen sich bereits dem europäischen Fußball unter. Spielen die Topspieler Südamerikas, Asiens und Afrikas nicht bereits alle in europäischen Topklubs?
Niemand ordnet sich da unter; sie müssen vielmehr zähneknirschend akzeptieren, dass Einzelindividuen in Nachbar’s Garten migrieren, weil dort die Kirschen bunter sind.
Ausnahmen, wie zb Mexiko bestätigen nur die Regel.
ich verfolge curling nicht, fehlt mir auch an infos.
aber ich glaube dir ist der unterschied zwischen olympiade und olympischen spielen nicht geläufig
bei den olympischen spielen schau ich ab und an curling. spannender als so mancher f1-grand prix!
Ich würde jetzt gerne schreiben, dass ich das bewusst eingebaut habe, habe ich aber nicht.
Danke für den Hinweis! Du solltest aber auch den Duden über den Unterschied aufklären: Winterolympiade, die - im Winter in den Disziplinen des Wintersports stattfindende Olympiade. Sommerolympiade akzeptiert er übrigens auch.
Zu meiner Verteidigung: Immerhin beachte ich Groß- und Kleinschreibung.
Als jeder einzelner. Aber das ist rein subjektiv. Sollte auch nur ein Beispiel ohne Anspruch auf Vollständigkeit sein.
schon ok, no offense - „olympiade“ triggert bei mir genauso wie die benennung „manu“ für (manchester) united…
Habe ich auch nicht so aufgefasst. War aber immerhin so getriggert, dass ich im Duden nachgeschaut habe.
Ist ManU, ManC nicht die Abkürzung bei Übertragungen bzw. Wettanbietern, wenn die Kurzform verwendet wird?
Chelski/Dosen könnte ich als Trigger ja noch verstehen - da bekenne ich mich schuldig.
Bin seit 2001 großer Lyon Fan, heute hoffe ich auf einen Sieg gegen die Bayern und auf ein französisches Finale.
nein keine chance gegen die bayern
2:0 schon für die Bayern. Nicht überragend, aber effizient
worauf basiert die begeisterung? französischen fußball bzw deren klubs zu verehren ist ja hierzulande doch eher ungewöhnlich.
Lyon war in den 00er Jahren schon ein gutes Team (7x Meister in Folge). Hatte durchaus das Zeug auch international was zu gewinnen. Man scheiterte meist nur knapp.
youtube-zufallsvorschlag; lange nicht mehr gesehen, war ein wahnsinns tor damals: