Noch nicht gesehen, aber ich bin sehr positiv überrascht!
Freut mich für den BVB, trotzdem werden sie in letzten Jahren spielerisch leider immer schwächer.
Was mich allerdings heuer wirklich freut ist das sich Leverkusen die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen wird.
Bayer hat unter anderen mit Dortmund, Stuttgart, Frankfurt, Augsburg noch ein paar ungute Spiele. Die Meisterschaft werden sie sich jetzt nicht mehr nehmen lassen aber eine Saison ohne Niederlage traue ich mich noch nicht zu sagen.
Die Gruppe D mit Österreich ist bei der EM in Deutschland die anspruchsvollste, zumindest wenn es nach der durchschnittlichen Weltranglistenposition der vier Teams geht. Die ÖFB-Elf von Ralf Rangnick (25. im Ranking) duelliert sich mit dem Weltranglistenzweiten Frankreich, der Nummer sieben, den Niederlanden, und Polen auf Platz 28. Das ergibt eine Durchschnittsplatzierung von 15,5 im FIFA-Ranking.
Die zweitstärkste Gruppe folgt mit einem Wert von 23,25. Es handelt sich dabei um Pool B mit Spanien, Titelverteidiger Italien und Kroatien auf den Weltranglistenrängen acht bis zehn sowie Albanien auf Position 66. Die Gruppe mit Gastgeber Deutschland (16.), der Schweiz (19.), Ungarn (26.) und Schottland (39.) findet sich mit einem Durchschnitt von 25 auf Platz drei. Den laut Weltrangliste schwächsten Pool bilden Portugal (6.), Tschechien (36.), die Türkei (40.) und Georgien (75.), hier liegt der Schnitt bei 39,25.
Die zwei besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten von sechs Gruppendritten ziehen ins EM-Achtelfinale ein. Österreich trifft zuerst am 17. Juni in Düsseldorf auf Frankreich. Es folgen die Partien gegen Polen (21. Juni) und die Niederlande (25. Juni) jeweils in Berlin. Die FIFA hatte ihre jüngste Weltrangliste am Donnerstag veröffentlicht. Bis Turnierstart am 14. Juni ist keine Aktualisierung mehr geplant. Das nächste Ranking folgt laut Angaben des Fußballweltverbandes am 20. Juni.
Ach das wird ein Spaziergang!
Nur die Harten kommen durch.
BVB wieder mal in einem wirklich wichtigem Spiel versagt! Sowas nervt mich tierisch. Ich sehe morgen schon wieder den (eh schon schlechten) Aktienkurs auf unter 3 fallen… das ist echt Dreck! Wäre so wichtig gewesen hier den VFB zu schlagen oder ZUMINDEST unentschieden zu spielen… und das noch zu Hause zu verbocken… erinnert mich an die letzte Runde 22/23…
Der BVB ist halt leider nicht mehr das was er vor ein paar Jahren noch war.
Spielerisch finde ich 80% der Spiele sehr durchwachsen.
Was mich dagegen freut ist die (fast) sichere Meisterschaft für Leverkusen.
Hab mir heute früh die Zusammenfassung auf Sport 1 angeschaut. Also Chancen wären echt genug da gewesen. Schlotterbeck versemmelt aus 2 Meter Entfernung alleinstehend - Zitat „da haut er den in die Umlaufbahn“… das war wirklich schon so, wie der drüber gegangen ist.
Tja… ist wirklich mühsam mit dem BVB…
England wieder sensationell spannend dieses Jahr!
Auch schön wie Heidenheim sich in der zweiten Halbzeit einfach nicht unterkriegen lässt. Kluge hohe Bälle nach vorne, stressfrei, motiviert und das bei einem 0:2 Rückstand.
Mittlerweile erkennen auch die „Experten“ im Doppelpass am Sonntag, dass Tuchel in seinen Interviews Null ausstrahlt und eine Haltung an den Tag legt die unfassbar ist.
Celtic - Rangers 3:3
Rangers nur mehr einen Punkt hinter Celtic
Liverpool gestern leider nur unentschieden.
Top 3 spannender den je.
Freu mich sehr, dass die Mannschaft eigentlich nichts mit dem Abstieg zutun hat. Wenn ich sie sehe, gefallen sie mir immer recht gut. Und Frank schmidt ist irgendwie ein cooler Typ.
Das stimmt, aktuell eh die einzige Liga die noch spannend ist.
Wenn Bayer heute gegen Bremen gewinnt, rechnerisch wären sie dann Meister! Dann drücken wir Bayer die Dauem
Was für eine Gala heute von Leverkusen.
Ich wünsche ihnen jetzt noch die EL und den DFB Pokal.
Gratulation an Leverkusen.
Leverkusen
Aston Villa mit Sieg über Arsenal
Schon grüßt City wieder von Platz 1.