Steffen Baumgart beim hsv find ich auch eine interessante Lösung. Der hsv liebt die 2. Liga wohl mittlerweile doch sehr.
da hab ich wohl wieder was verpasst was an steffen baumgart verkehrt ist…
10 Punkte aus 16 Spieltagen mit einem durchschaubaren System ist jetzt nicht gerade die Glanzleistung schlechthin. Da hätte man bei walter bleiben können.
aber die zwei jahre zuvor hats gut geklappt - EC-quali geschafft mit köln. sooo schlecht kann er nicht sein. und ein super typ noch dazu.
rund um den artikel über das ableben von andreas brehme hab ich den link in die ard-mediathek gefunden zum wm-finale 1990:
hab ein bisserl durchgezappt, weil ich auch nicht so viel zeit hatte. interessant zu sehen, wie sich der spor, die spieler, aber auch der tv-rundfunk geändert haben. das deppate schiedsrichter angehen, wenn einem die entscheidung nicht passte, ist aber nach wie vor da.
Im Sommer ist es aus und vorbei für Tuchel in München…
Ich verstehe bis heute nicht, dass Nagelsmann letztes Jahr entlassen worden ist…aber man muss nicht immer alles verstehen.
Sehr fein! Muss zugeben mich amüsieren die Bayern, dieses ewige Trainer Drama, falsche Entscheidungen, diese Arroganz und Überheblichkeit auf und neben dem Platz, von der Führungsebene bis hin zu einigen Fans. Irre!
bin gespannt wer kommt.
Musst in Olli und Hassan fragen.
Ich glaub nachträglich wissen sie es selbst nicht
schiedsrichter pfeift während flanke zum siegtreffer ab. crazy.
https://www.facebook.com/DAZNDE/videos/832446792023804/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
erinnert mich an microprose sovver - da dauerte der schlusspfiff ca 5 sekunden - da hab ich währenddessen auch mal ein tor geschossen (und dann nie wieder gespielt - das war so schlecht)
10 punkte für 10 spiele - das schaut jetzt schon sehr gut aus für leverkusen.
ich will ja nix verschreien, es passiert ja immer was und „it ain’t over till it’s over“.
aber dass man in anbetracht der tollen saison die man spielt bei dem restprogramm mehr als 10 punkte liegen lässt, erscheint eher unwahrscheinlich. direktes duell gibts auch nicht mehr. und die bayern werden auch weiterhin noch da und dort ausschütten.
Denke ich auch. Leverkusen ist einfach viel zu beständig diese Saison. Wenns den Teller holen, dann über alle Maßen verdient!
Napoli schlägt Juve 2:1 - find ich gut!
City schlägt United 3:1 - find ich NICHT gut! …
Generell sind eigentlich wieder die Standardteams in den großen Ligen voran.
Italien: Inter
Spanien: Real
England: Liverpool
Frankreich: PSG
Deutschland: einzige Ausnahme Leverkusen
Find ich schon irgendwie traurig, dass diese Vielfältigkeit von früher komplett abhanden gekommen ist, wo es noch „Zufallsmeister“ gab. Erinner mich an FC Nantes in Gelb-Grün. Marseille zu Zeiten, wo man den Meisterpokal holte. 1.FCK - die von der 2ten Liga durchmarschierten… schon a bissl langweilig geworden in Summe.
Das wird Leverkusen hoffentlich heuer machen, ich würde es ihnen wünschen.
Italien: Inter spielt herausragend und wäre verdient Meister, da zündet das Projekt heuer wohl endlich, Inter als auch die Serie A haben durchaus schon schlechtere Zeiten gesehen. Nach Napoli letztes Jahr, wäre Inter definitiv alles andere als Standard.
Spanien: Geb ich dir ansich recht, die ganze Liga ist meiner Meinung nach generell überbewertet aber Real halt auch enorm stark, aber da wechseln sich wenigsten Barca, Real und Atletico regelmäßig ab was den Titel betrifft.
England: Wer in England Meister wird, hat es sich einfach verdient, selbst wenn du City heißt. Alleine heuer zeigt sich die Liga alles andere als langweilig. Drei Vereine können immer noch Meister werden, Villa mit Emery Top 4. Tottenham hätte man aktuell Platz 5 nicht zugetraut. Würde verstehen wenn City wieder haushoch erster wäre aber der der das Ding holt, dem kannst nur gratulieren.
Frankreich: PSG da stimme ich dir absolut zu, ein zwei Ausreißer mit Monaco und Lille aber das wars. Unfassbar langweilig.
Deutschland: Leverkusen überragend, die kommenden zehn Spiel machbar, es sollte nichts mehr großartig passieren mittlerweile. Hoffe sogar das Stuttgart sich noch den zweiten holt.
Juhuu - BVB ist weiter. Jetzt kann quasi „alles“ passieren. Am Papier „könnte“ man zwar den BVB am „schwächsten“ der verbliebenen 8 einstufen, aber man hat ja bereits in der Gruppenphase gegen AC Milan, PSG, Newcastle starke Gegner gebogen.
Bin auf die Auslosungen morgen gespannt! Ginge da bereits ein innerdeutsches Duell? Gegen Bayern würde ich nicht wollen - das wäre dann uncool. Oder gehen die Inlandsduelle erst ab dem HF los?
Wäre möglich, keine Beschränkungen mehr.
FC Bayern - City
Borussia Dortmund - Atlético Madrid
Real Madrid - FC Barcelona
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Wären meine Favs
naja… italien ist halt generell eher schwach, milan nicht besonders. PSG heuer auch nicht die qualität der letzten jahre. und newcastle kommt heuer gar nicht vom fleck.
natürlich warn das sehr gute auftritte vom BVB, aber überbewerten darf mans auch nicht.
gegen PSV warns jetzt 2x30 sehr sehr gute minuten - und jeweils eine hälfte komplett zu vergessen. ein wirklich starker gegner fährt da schlitten mit dir.
viertelfinale ist eh sehr fein, aber ich fürchte das wars dann. aber ich lasse mich gerne überraschen und werd mir die spiele mit freude geben.
Ja - ich weigere mich mittlerweile Dinge klein zu reden, denn die Gruppe muss man trotzdem erstmals schaffen. Milan ist mittlerweile auch schon wieder 2-ter in IT, PSG sowieso Dauererster inkl. dem imo besten Stürmer der Welt. Newcastle ist unter den Erwartungen muss man klar sagen.
Ich hoffe halt, dass auch mal wieder andere Sieger der CL gibt als die Standard der letzten !?20!? Jahre…
Die Liste schmerzt schon etwas…
https://sportdaten.spiegel.de/fussball/uefa-champions-league/historie-siegerliste/
Solche Teams wären mal „wieder“ interessant.
Dito - wobei ich dann dachte, dass es ja damals noch den K.o Modus generell gab und noch keine Gruppenspiele. Die kamen ja auch erst später. Aber so ab 98/99 gehts bergab - da gabs fast nur „Schema F“. Schade drum!