LaOla - Fußball International

vlt für die älteren semester interessant, die ihn noch ‚live‘ gesehen haben.
ich hab glaub ich noch die letzten jahre seiner karrie in div weltmeisterschaften/zusammenfassungen mitbekommen.

1 „Gefällt mir“

was denkt ihr - hat messi sich die trophäe überhaupt noch verdient:

haaland wäre IMO der no-brainer gewesen.
messi wurde halt zum abschied nochmals für sein lebenswerk ausgezeichnet. eh nett, aber nicht sinn des awards.

2 „Gefällt mir“

Seh ich haargenau so. Ich mein auf der Habenseite hat er halt den wm Titel. Ansonsten aber nichts wichtiges.

Ich denk aber die nächsten Jahre werden haaland und bellingham die wichtigen Spieler. Eher sogar letzterer, seit der bei real ist, ist er eine komplette Macht.

Bayern im Cup gegen Saarbrücken raus… :laughing:
Watn Pech…

sehr „super“ - der BVB muss das versagen der bayern dann am SA wieder büßen… :frowning:

1 „Gefällt mir“

Schau ma mal, Bayern spielt seit Wochen eigentlich recht schwach, das 8:0 verdeckt ja auch eine wirklich schlechte Halbzeit, die gegen einen abgebrühteren Gegner ganz schlecht geendet hätte.

Nein Messi hat sie sich nicht verdient meiner Meinung nach, Erling Haaland sollte sie normal bekommen, aber was solls, ist kein Weltuntergang.

dafür liebt man cup-bewerbe:

2 „Gefällt mir“

Der Cup ist immer für Überraschungen gut! :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich Dreck - da will man sich dann wieder beweisen… Naja, aber wenn Dortmund um den Titel mitspielen will (was ich echt hoffe…), dann müssens auch mal die Bayern wieder schlagen, wobei ich aktuell als Titelanwärter Nummer 1 Leverkusen sehe. Da hat der Coach super Arbeit geleistet!

1 „Gefällt mir“

Ballon d’Or nicht überwerten. Ein Preis eines Sportmagazins, welches das ganze halt groß aufzieht weil es sonst niemand macht. Wenn wir darüber reden wer den Preis dennoch am meisten verdient hätte, würde ich sagen knapp aber doch Haaland der jedoch für den Erfolg weniger machen musste weil er De Bruyne und Co. hat während Messi bei der WM teilweise die Mannschaft gerettet hat, Bälle selber geholt von weit hinten etc.

Am Ende musst aber mal die Tore machen die Haaland gemacht hat und das Triple holen zumal Messi bei Paris ja wertlos war.

2 „Gefällt mir“

Dito! Wobei auch Haaland ja unglaublich effektiv war letzte Saison. So ganz viele Chancen braucht er nicht, wobei Lautaro Martinez von Inter Mailand auch ein Wahnsinn ist. 0 Chancen - 2 Tore…

manchmal hasse ich es recht zu behalten

Meine Fresse - das war wieder ne Vorführung… zum Vergessen! Da wird man nie deutscher Meister, wenn man sich zh so auseinandernehmen lässt.

fußballfan sein ist ein „hobby“ das zunehmend mehr zur zeitverschwendung wird - solche debakel tun echt weh.
aber ich hab halt auch einfach die falschen lieblingsteams. :wink: immer gewinnen (bayern, city, barca, real) wär zwar auch fad - aber ein bissi erfolg wär schon mal schön.

1 „Gefällt mir“

Ich bin wohl schon zulange austrianer, um solche Phasen nicht als gegeben anzusehen. Aber ja, ist manchmal bitter, aber dann wieder so spiele wie Newcastle, mit dem Sprint von schlotterbeck und ich bin wieder gut drauf.

1 „Gefällt mir“

super interview von tuchel nach dem spiel:

die aussage am ende :heart:

1 „Gefällt mir“

Tuchel leider extrem sensibel und seine Art mit Blick nur nach unten wie ein geschlagener Hund, er kann kaum jemand länger in die Augen schauen.

Der Kommentator und seine Fragenstellung jedoch auch unter aller Sau.

Lothar hat einfach extrem viel Ahnung meiner Meinung nach vor allem wenn man sich mit ihm etwas mehr beschäftigt aber auch er muss nicht zwingend gegen die Bayern schiessen bei jeden kleinen Furz.

1 „Gefällt mir“

das erinnert etwas an die legendären pacult-interviews als rapid-trainer, oder auch fink vs pariasek.
inhaltlich geb ich tuchel ja weitgehend recht. aber dieses art… naja…
jetzt haben die bayern den trainer den sie verdienen. nagelsmann war eh viel zu sympathisch für die, flick mochte ich auch. tuchel ist ja letzendlich bei seinen trainerstationen eher am menschlichen gescheitert, nicht am sportlichen.