Ist ein und derselbe. Die Art wie er das Salz streut ist aber wofür er am bekanntesten ist.
Für horrende Rechnungen ist er auch noch bekannt, die er dann voller stolz auf Insta zeigt.
Ich hab mir heuer nur im Finale das Elfmeterschießen angesehen, weil ich beim zurchzappen bemerkt habe, dass es anscheinend noch nicht vorbei war.
Die WM boykotieren war für mich leichter als ich erwartet hatte.
Fand es gestern aber irgendwie amüsant, dass ich gegenüber meinem Schwager Gründe nannten sollte, wo ich mir nur dachte „Du lebst doch hinterm Mond.“
Zumindest das Finale war ein Quotenhit im ORF, über 2 Millionen waren dabei.
Ja, das Finale haben heuer mehr gesehen als davor (knapp 200.000), dafür dürften die anderen Spiele wenigere Zuschauer hatten als davor.
Ich denke, ein Adventsonntag um 16 Uhr ist die ideale Zeit um sich ein Finale anzusehen.
Nachsatz
Was man auch nicht vergessen darf: Es gab heuer deutlich weniger Public Viewing in Europa und somit haben viele Fußballbegeisterte zu Hause geguckt und die Quote hochgetrieben (je nachdem wer wie zählt).
War eine unterhaltsame WM, hab viele Spiele schauen können und auch wenn das drumherum arg merkwürdig war, hatte ich einige nette Stunden Fußball. Danke an Servus.TV die vor allem durch den Moderator und das tolle Studio samt deren zwei Gäste das ganze weit weit weit professioneller gestaltet haben als der ORF und zumindest für mich wirklich gute Arbeit geleistet haben. Eine WM mit Ecken und Kanten aber bei weitem nicht die schlechteste.
Schade um das eine od. andere Stadion, würden sich auch sonstso gut machen.
Katar offenbar freundlicher und sehr guter Gastgeber.
Und keine Ausschreitungen.
Bei aller Kritik auch Respekt für die Veranstaltung.
Katar und Oman sind wohl auch die moderneren Länder in der Region.
dann ist es aber noch interessanter, dass unterm strich weniger leute zugeschaut haben als 2018.
Musst du immer provozieren, auch wenn du mal lobst?
Kein Bier bei den Stadien (außer im VIP-Bereich):
Journalisten sterben in Katar (Zufall? Womöglich):
Journalisten werden bei der Arbeit gestört:
Fan mit Regenbogenfarben wird von der Polizei raus eskortiert:
Würde man wenigsten in Europa gegen Randalierer so hart durchgreifen.
Das war ernst gemeint mit dem guten Gastgeber.
Und dass es in einem arabischen Land ned überall Bier gibt - naja logisch.
ad Journalisten: brauch nur an die Vorfälle beim CL-Finale heuer denken https://www.skysportaustria.at/untersuchungsbericht-franzoesische-polizei-schuld-am-chaos-beim-cl-finale/
Und warum man partout mit der Binde dort rumlaufen muss, frag ich mich auch. Finds auch übertrieben, aber das wusste man vorher schon, dass das nicht toleriert wird. Bei solchen Leuten frag ich mich auch, gehen die hin zum Kickenschauen oder Politisieren?
Brauch ich so wenig wie manche Parolen bei div. Klubs. Politik im Stadion braucht niemand.
warum hat man es nicht gleich so vereinbart?
Und warum darf es im VIP-Bereich ausgegeben werden?

ad Journalisten: brauch nur an die Vorfälle beim CL-Finale heuer denken https://www.skysportaustria.at/untersuchungsbericht-franzoesische-polizei-schuld-am-chaos-beim-cl-finale/
Ja, das war scheiße, ist aber Whataboutismus.

Und warum man partout mit der Binde dort rumlaufen muss, frag ich mich auch. Finds auch übertrieben, aber das wusste man vorher schon, dass das nicht toleriert wird. Bei solchen Leuten frag ich mich auch, gehen die hin zum Kickenschauen oder Politisieren?
Von einem guten Gastgeber erwarte ich halt, dass die Menschenrechte geachtet werden. Auch sollten beim Bau der Stadien nicht so viele Gastarbeiter sterben.
Und würden sich dort im Stadion 2 Männer vor laufender Kamera ein Bussi auf die Backe geben, würden sie wohl auch bekanntschaft mit der Polizei machen.

Brauch ich so wenig wie manche Parolen bei div. Klubs. Politik im Stadion braucht niemand.
Politik gehört halt leider zum Sport dazu, ganz besonders wenn Nationen gegeneinander antreten. Sonst dürfte man die Staatchefs dieser Welt nicht in die Stadien lassen.
Ich hab nirgends das Ggteil behauptet, die Kritik ist ja angebracht wie schon erwähnt, aber manche Dinge seitens des Westens - bei Beginn der WM - sind Heuchelei pur, darum gings mir.
Und bzgl. Bier wär ich auch für ein Verbot in Europa, Alkohol muss echt nicht sein während dem Match. Gibt ja auch in Ö immer wieder ganz grindige Bsoffene im Stadion.
Deutsche zB, lassen sich Trainingslager in dem Raum dort finanzieren und stellen sich dann mit Hand vorm Mund hin. Gerade die Spieler von Bayern.
Politik hat im Sport bei Beginn der VA nichts mehr zu suchen. Gerade im Fall Katar hatte man ein Jahrzehnt Zeit dafür und hat nichts getan.
Und auch ein Politiker darf Kicken schauen ohne polit. Aussagen.
ich nehme mal an, dass in einem land in dem es todesstrafe, und auspeitschen als strafe gibt, die dämlichen “fans” plötzlich genug intelligenz besitzen und sich etwas zurückhalten bei ihren ausschreitungen.
in europa gibts einen klaps auf die finger, vl mal ein stadionverbot wenn man erwischt wird, das aber nicht immer funktioniert, und das wars.
Was ich jedoch traurig fand. Finale und das Stadion hat viele viele frei Plätze weil die Karten 600€ kosten. Generell kostet so ein WM Ausflug einiges, dass da keine polnischen Hooligans mitfliegen und sich dort aufs Maul hauen auch klar, abgesehen davon wurde seitens der Medien dort nichts über Randale geschrieben, gab definitiv welche. Wie gesagt gab Ecken und Kanten aber Tote, neue Stadion die keiner mehr benötigt und ein Versagen bei der Organisation gabs 2014 in Brasilien auch schon, das Drama hier vor allem jetzt wo es aus ist, ist halt wertlos.
Durchaus, nur wäre das Geld halt eben gerade in BRA sinnvoller in Schulen, Spitälern und Sozialem eingesetzt gewesen anstatt in Protzstadien, die nachher eh fast keiner mehr braucht, siehe auch Südafrika.
ad Stadien: das Finalstadion war schon sehr fein, hätt da ÖFB kaufen können oder die Stadt Wien

ad Stadien: das Finalstadion war schon sehr fein, hätt da ÖFB kaufen können oder die Stadt Wien
Um dann darüber meckern zu können, dass das Stadion zu überdimensioniert für Österreich ist und sie das Geld lieber in den Breitensport hätten stecken sollen.
das stadion wäre doch vermutlich eh günstig im vergleich zur erforderlichen ubahnverlängerung…
wenn man das stadion als extraterritoriales gebiet erklären könnte, und dann dort bodenschätze entdeckt, könnt sichs aberausgehen.