Nicht bös sein, aber bei so viel Unsinn vergeht mit die Lust…
Was hat das mit der heutigen Situation zu tun?
„Gescheiterte AG“
Nichts anderes hat godzella geschrieben. Rapid ist aktuell keine AG, aber daran gescheitert.
Lukaku angeblich am Weg zum Medizinischen Test bei Chelsea. Platz frei für Messi bei Inter?
Paris haben für morgen den Eiffelturm reserviert, dass war zuletzt bei Neymar der Fall.
bzgl „mitglieder“-verein: der profibetrieb ist schon seit 2016 als gmbh ausgegliedert und schaut man sich den aufgabenbereich an, bleibt kaum etwas beim ‚verein‘ selbst:
Mit 1. Juli 2016 werden in der SK Rapid GmbH mit den Geschäftsführern Andreas Müller (Sport) und Christoph Peschek (Wirtschaft) folgende Geschäftsfelder behandelt: Neben dem Profibetrieb, wozu Spieler, Trainer und Betreuer der Kampfmannschaft und von SK Rapid II das Ticketing, Merchandising, das Allianz Stadion samt Drittnutzung, das Sponsoring, Business Club & Hospitality sowie die Medien des SK Rapid, egal ob Print oder Online! Im Verein selbst verbleiben die Themen Mitgliedschaft, sowie Akadamie- und Nachwuchsbetrieb sowie die Markenrechte!
eben. man zahlt dafür, dass ma ein paar privilegien bekommt. könnte man ggf auch als „bauernfängerei“ erachten
das hat aber nix mehr mit einem verein „an sich“ zu tun. nachdem ich schon 2x statuten für vereine erstellt habe, wäre es sehr verwunderlich wenn irgendwas davon auf einen modernen profifußballverein zutrifft.
ad eifelturm in paris (und messi): https://sport.orf.at/#/stories/3083165/
würde mich wundern wenn barca verkündet dass man getrennte wege geht, ohne dass da bei messi nicht was anderes quasi fix ist.
auch irgendwo zwischen lustig und schräg: ed sheeran als spieler bei ipswich genannt. https://sport.orf.at/#/stories/3083092/
wenn man den gedanken weiterspinnt, dass sich leute „scheinplätze“ im kader erkaufen wirds aber auch schnell wieder grauslich.
sehe das eher als symbolische geste für sein sponsoring.
natürlich besteht im zeitalter von amazon-milliardären, die sich ins all fliegen lassen, auch das risiko, dass sie sich einsatzzeit im cl-finale erkaufen; aber ich denke sobald der sportliche erfolg gefährdet ist, würde hier eine grenze überschritten werden, was kein profi-verein möchte.
Muha, Ffurt gleich mit Cupblamage in Mannheim.
Und der Kleine ist sooooo traurig …
Muhahahaha, Belgrad in Tiraspol geflogen.
Die UEFA will das Financial Fairplay jetzt abschaffen und stattdessen eine Gehaltsobergrenze einführen und eine Luxussteuer für die Teams die diese Überschreiten. Ich nenne dass dann eine Lex PSG oder Lex ManCity.
Der Internationale Fussball ist sowas von kaputt. PayTV und damit die Unterstützung dafür, kommt weiter nicht in Frage für mich. Da gucke ich lieber die höchste heimische Liga oder gehe zum kleinen Verein im Dorf, da ist das Niveau zwar tiefer, aber zumindest weniger interessant für Geldwäsche.
https://twitter.com/timessport/status/1425863172641132558?s=21
Auf gut Deutsch:
Die UEFA will auch etwas von dem großen Geldfluss haben, daher „Luxussteuer“.
Arnautl mit Bologna gleich in R1 des ITA Cups geflogen, 4:5 daheim gg Ternana.
Golfsburg wg Wechselfehler aus Cup ausgeschlossen. Münster weiter.
Du verschweigst, dass er gleich bei seinem Debüt getroffen und eine Aufholjagd eingeleitet hat.
Ausgeschieden ist ausgeschieden. Und daheim schon mit 1:5 zurück zu sein ist peinlich.
Bologna zu spät in Fahrt gekommen. Verteidigung eine Katastrophe. Der Angriff teilweise schön gespielt und Arnautovic hat definitiv den ein oder anderen guten Moment gehabt. Bitter aber der Cup ist wie auch bei uns wertlos.
Die, die ihn gewinnen, sehen das a bissl anders. Die gfreun sich auch.
Diese Meinung hast du exklusiv.
Und evtl. kannst dann ja auch begründen, WARUM er gerade bei uns und in ITA wertlos ist???
Seit es den Pokalsieger Europacup nicht mehr gibt halte ich due nationalen Pokale auch für recht entbehrlich.
In allen Ländern gfreuen sich die Cupsieger und gerade die kleineren Teams, weil die dadurch auch Zusatzeinnahmen haben. Und in den Cups gibts auch mehr Überraschungen als in den Meisterschaften.
Und Cupbewerbe gibts länger als den EC.
Sehe ich ähnlich - gerade in England der FA-Cup bzw. in Deutschland, wo in Berlin immer gleich mal 70.000 Zuseher (vor Corona) waren. Der Cup wird halt in AT belächelt - zumindest von Seiten der Zuschauer.
Rapid wartet seit 1/4 Jahrhundert auf einen Cuptitel, dort würden sich alle freuen.
Auch die Dosen freuen sich über jeden Titel.