Kolumne: New Super Mario Bros.: Das Auf und Ab eines Reboots

So funktioniert das halt nicht. Du willst die äußeren Umstände weglassen. Arbeitest aber deine äußeren Umstände in deine Meinung mit rein, weils dir subjektiv auf der PS4 nicht aufgefallen ist.

Und Nintendos Preispolitik? Du meinst die selbe Firma die auf der Wii U jedes Spiel um 49,99€ rausgebracht hat, wo die 2 anderen Firmen eine UVP von 69,99€ gefahren haben?

Nicht ständig Äpfel mit Birnen vergleichen nur weils dir Subjektiv anders vorkommt.

Und nein als Kunde will ich nicht immer den günstigen Preis bezahlen. Für Qualität zahl ich zB gerne.
Ich zahl lieber 59,99€ für einen Nintendo Port als 69,99€ für ein neues Bugverseuchtes Elder Scrolls. :wink:

Und wenn ich weiß das ein guter Entwickler ein Spiel rausbringt, kauf ichs oft zum Vollpreis auch wenn ich weiß das ich es erst spielen würde wenns schon billiger wär, einfach um den Entwickler zu unterstützen. (Mach ich klarerweise nicht mit jedem Spiel, aber passiert durchaus. Genauso wie ich gerne für eine Premium Version zahle, wenn ich weiß die Qualität/der Inhalt ist besser.)

Dein Auto Beispiel wurde eh schon angesprochen, das ist IMO ein sehr schlechter Vergleich. Weil eben hier der Preis sehr wohl einer der größten Faktoren ist und du für ein besseres Auto auch nicht gerade wenig drauflegst.

Und zwischen Firma verteidigen und Punkte aufzählen die Erklären probieren warum was ist wie es ist, sind auch 2 paar Schuhe. :wink:

Wie gesagt

Jup, die mein ich, wo die Spiele nach 2 Jahren immer noch 49.99€ gekostet haben und nun sogar noch 10€ mehr kosten.

Gut sagen wir, einen fairen Preis. Und alte Software zum Neupreis ist für mich nicht fair.

Und wie schauts mit einem Diablo 3 aus, das auf PC und PS4 einen Bruchteil von der Swi Version kostet. Gleiches Produkt unterschiedliche Preise.

Gut, dann bist du ein Gutmensch und ich eben nicht. Ich kaufe ein Spiel nicht um einen Entwickler zu unterstützen, sondern um zu spielen. Ich verdien einfach nicht genug Geld um ein Unternehmen das mehrer Mio. Umsatz macht auch noch finanziell unter die Arme zu greifen. Da spende ich lieber dem Megafonverkäufer beim Spar nen 20er.

War natürlich ein überspitzes Beispiel. Die Kernaussage sollte aber klar sein.

gegenfrage: wie oft hast du gehört, dass ein entwicklerstudio ein nicht so gut verkaufendes spiel weiter für 100% des original uvps verkauft hat und ihnen die rettung gelungen ist, indem sie den regeln des freien marktes widersprachen?

und nein, all zu oft lese ich nicht, dass entwicklerstudios wegen eines misserfolges gleich schließen. was natürlich nicht heißt, dass der videospiele-markt kein heiß umkämpfter ist und des öfteren studios sich auflösen. jedoch nicht in allen fällen gehen kreative kräfte verloren, sondern wandern in andere unternehmen ab.

2 „Gefällt mir“

Und wer entscheidet ob das Fair oder Unfair ist? Du?
Wo steht geschrieben das Spiele billiger werden müssen?

Videospiele kosten heute noch gleich viel wie damals am NES/S-NES (!!), Spiele sind nie von der Inflation aufgegriffen worden, weil ständig irgendwer gejammert hat warum alles so teuer wird. Gleichzeitig sind die Entwicklungskosten ins astronomische gestiegen.

Bei anderen Herstellern darfst halt 69,99 zum Release zahlen, 99,99 mit Season Pass und dann im Spiel oft sogar noch Loot Boxen und anderer Blödsinn. Selbst wenn das Spiel 50% Rabatt bekommt, bist immer noch auf 50€ + Lootboxen. Ja cool… das ist also Fairer als ein Spiel das einfach das selbe kostet und dann später evtl sogar noch einiges an Gratis Content bekommt/bekommen hat?

Nintendo hat mit dem Preis von Diablo soviel zu tun wie Sony oder MS, nämlich gar nix. Das musst du Activision fragen.

Abgesehen davon hab ichs vorher schon erklärt: Port kostet Geld, Nintendo Spieler konnten bisher kein Diablo spielen, Cartridge kostet mehr Geld → Spiel kostet auf der Switch minimum gleich viel oder mehr. Ist eine logische Schlussfolgerung und sollte jedem der kurz nachdenkt klar sein.
Musst du’s kaufen? Nein, du hast die Wahl und entscheidest mit deinem Geld selber. Der Markt regelt den Rest.

  1. Gutmensch als abwertendes Wort zu verwenden ist unterste schublade und eigentlich sollte ich dich wegen der Aussage allein in Zukunft bei absolut jedem deiner Posts ignorieren. Ich ignorier das jetzt aber einfach mal und tu’s als „blöde Wortwahl“ ab.
  2. hat das nix mit „Gutmensch“ zu tun. Ich unterstütze Entwickler die ein für mich gutes Produkt abliefern. Warum? Weil ich will das diese Entwickler auch weiterhin gute Produkte abliefern. Fertig.
    Genauso wie ich nach wie vor CD’s von meinen Lieblings Bands kaufe oder Filme auf Disc. Wieso? Weil ich als Konsument mit meiner Brieftasche durchaus mitzureden habe.
    Nur als Beispiel: Glaubst du es würde ein Sequel von zB dem Spider-Man Game kommen wenn jeder gewartet hätte bis es 20 Euro kostet? Ganz sicher nicht. Und das ist ein Hochrangiges spiel das viel Aufmerksamkeit bekommen hat.
    Bei anderen Spielen kann das eben nicht nur heißen es kommt kein Sequel sondern unter umständen von der Firma kommt gar nichts mehr.

Außerdem: Spielefirmen können eine Millionen Umsatz machen und trotzdem pleite gehen, weil die Spiele mehr in der Entwicklung gekostet haben als wieder reingegangen ist. Umsatz =/= Gewinn.

Nö weil das Beispiel total daneben war.
Aber selbst wenn: warum kostet Super Lucky Tale (oder ein altes schlechtes Auto) auf der XBO mittlerweile 10 Euro, während Mario Odyssey (oder ein älteres Auto, das aber immer noch zu den besten gehört) immer noch das selbe kostet wie zu Release?
Ja vielleicht weil das eine kein Mensch kauft und keiner haben will, während das andere immer noch zu den Top Verkäufen gehört?

[quote=„k3nny_gat, post:43, topic:5265“]
gegenfrage: wie oft hast du gehört, dass ein entwicklerstudio ein nicht so gut verkaufendes spiel weiter für 100% des original uvps verkauft hat und ihnen die rettung gelungen ist, indem sie den regeln des freien marktes widersprachen?[/quote]

Was hat das jetzt mitm Thema zu tun?
Siehe Beispiel oben: Angebot/Nachfrage
Und wenn sich ein Mario Kart 8, Mario Odyssey, Zelda etc immer noch extrem gut verkauft, welchen Grund hat Nintendo es günstiger anzubieten?

Weil es kaum noch freie Studios gibt die sich Spiele Entwicklung abseits von Indies leisten können.
Schau ein paar Jahre zurück und da gabs fast wöchentlich News das irgendwer geschlossen hat, dadurch kamen wir ja erst in diese furchtbare Lage wo wir heute sind, wo es Abseits von AAA oder Indie Spielen kaum noch was gibt.
Und auch wenn die Leute zu einem anderen Studio abwandern, werden sie selten bis gar nicht komplett übernommen und erst ein richtig gutes Team macht halt dieses „besondere Etwas“ aus.

Und selbst heute noch geht das trotz recht guter Spiele mit guten Verkaufszahlen recht schnell: Telltale Games zB (auch wenns hier andere Gründe hatte).

jetzt muss ich aber mal zynisch nachfragen: nintendo, der freie entwickler und publisher … ist doch die antithese zu weiterentwicklung im spielbereich. da wird seit jahrzehnten die prinzessin entführt und mario rennt ins falsche schloss.

da fand ich die entwicklung auf den anderen plattformen in der jüngeren vergangenheit wesentlich abwechslungsreicher um spieler/innen aller zielgruppen abzuholen.

2 „Gefällt mir“

Wo hab ich geschrieben das Nintendo ein freier Entwickler ist?

Nintendo gehört klarerweise zu den AAA Studios und da sind sie ->MIR<- immer noch eines der liebsten, weil man dort einfach Qualität erwarten kann und eben auch bekommt.

Und wieso sich ständig über die Story von den Mario Jump and Runs aufgeregt wird wird mir auf Ewig unbegreiflich sein. In den Spielen gehts ums Gameplay. Und jedes einzelne Mario Jump and Run wischt mit der kompletten Konkurrenz den Boden auf und hat stellenweise Gameplay Mechaniken und Ideen drin die ihresgleichen suchen und die wirklich neue Ideen sind. Oder zumindest so frisch und anders umgesetzt worden sind das sie sich neu anfühlen. Und genau deswegen gibt es Nintendo auch noch. Da dieses Gefühl kaum noch ein anderer Entwickler zusammenbringt. Da gibts zwar oft was neues, fühlt sich ab an wie das gleiche mit nem anderen Skin oder es wird einfach in ein open world rpg umgewandelt (wobei zugegeben, damit hat Nintendo auch Zelda verhunzt).

1 „Gefällt mir“

du machst dir die argumente aber auch wie du sie brauchst.

  • als entwickler “frei” zu sein, schließt nicht gleichzeitig aaa-status aus.
  • gute jump&runs zu machen, schließt nicht gleichzeitig auch eine brauchbare geschichte aus.
  • wenn big-n mit bahnbrechenden den boden mit der konkurrenz aufwischt, warum sind da so viele re-relases?
  • bzw wenn man schon jedes spiel - egal wie alt und oftmalig zuvor released - zum vollpreis anbietet, und somit finanzielle rücklagen hätte, warum traut man sich dann nicht mal neue sachen? der frischeste wind im mario-universum war kingdom battle, und das war nicht von big-n, sondern ubisoft. der publisher, den man wieder wegen der ubisoft-formel verteufelt.
  • “da gibt es zwar oft was neues, aber es fühlt sich wie ein reskin an” - ugh - aber bei jedem mario wird das rad neu erfunden?
1 „Gefällt mir“

Stimmt so auch nicht. Rayman (Origins bzw. Legends) war mindestens (!) genauso gut wie dieses hier. Schon mal Astro Bot gespielt? Nicht? Dann würdest du wissen, dass deine Aussage schlichtweg falsch ist und du hier sehr, sehr stark durch eine rosarote Brille schaust.

oder du liest sie einfach so falsch wie du’s brauchst:

  • hab ich nirgendwo behauptet (gegenfrage: wieviele freie AAA Entwickler kennst du denn noch, wenn man die wegnimmt die kein eigener großer Publisher sind oder nicht im Auftrag von einem arbeiten?)
  • hab ich nirgendwo behauptet
  • heben die Re-Releases die neuen Spiele oder Errungenschaften auf? Nein? Okay, was soll das dann für ein komisches Argument sein? Nintendo ist ein relativ kleines Unternehmen, der Spiele Output von ihnen ist aber mit am höchsten in der Branche und trotzdem sind sehr viele davon auch immer bei den besten Spielen des Jahres dabei. Und ja 5-8 Spiele im Jahr - auch wenn einige kleinere Titel dabei sind - ist verhältnis mäßig recht viel. Sony und MS bringen selbst auch nicht jeden Monat einen neuen Kracher raus, das kommt einem meist nur so vor, weil die 3rd’s das hat für sie machen.
  • Kingdom Battle war ein gutes Spiel ja, war aber in keinster weiße so gepolished wie es ein in house Nintendo Titel gewesen wäre. Und dir ist klar das Nintendo Kingdom Battle in Auftrag gegeben hat und Ubisoft eng mit Nintendo für den Titel zusammen arbeitete? Du negierst dir somit selber dein eigenes Argument. Und Mario Odyssey mag recht klassisch wirken, die Änderungen verändern das Gameplay eines Mario Spiels massivst, das ganze Spiel sprüht vor kreativität, neuem und gleichzeitig sehr gut eingebauter Nostalgie. Oh und ich schimpf nicht über Ubisoft und ich mag die Ubi Formel, finds sogar schade das sie die in letzter Zeit so aufbrechen wollen.
  • das ugh kannst dir sparen oder ich nehm dich nicht mehr ernst. neu erfunden evtl nicht, aber die Haupt Marios haben sich (fast) alle recht frisch und neu angefühlt und hatten teilweise massive Änderungen im Gameplay, die durchaus nicht alle bei jedem gut angekommen sind (Mario Sunshine zB, viele hassten das Core Gameplay, viele liebten es.) und wie oben geschrieben machen sie das auch heute noch siehe Mario Odyssey. Mario 3D World hatte sogar soviel frische Ideen das eine davon (Captain Toad) als eigenes Spiel ausgekoppelt wurde.

Hab ich den Raymans die Qualität abgesprochen? Beides gute Spiele. Und wieso klaubst du jetzt genau New Super Mario Bros U heraus? Die Diskussion hat sich zu dem Zeitpunkt weit mehr verallgemeinert und war nicht mehr auf dieses Spiel bezogen. Ja die 2 Raymans sind sicher auf einer ähnlichen Stufe wie das Spiel der Kolumne. Aber nicht auf dem selben Level wie 3D World oder Odyssey, die beide später rausgekommen sind (mit Mario Maker gäbe es sogar noch einen Teil, aber den würde ich nicht als normales Jump and Run werten).
Und welche Aussage ist denn falsch? Ok den Boden aufwischen ist evtl ziemlich überspitzt formuliert gewesen, aber du kannst hier genau 2 Beispiele bringen wovon 1 5 Jahre alt is. Evtl nicht alles mit der schwarzen „alles was Nintendo macht ist böse“ Brille anschauen, dann fällt dir das evtl auch auf. :wink:

Und zu deiner Frage: nein ich hab Astro Bot nicht gespielt, da ich PSVR keine 5 Minuten auf haben kann ohne mich übergeben zu müssen (literally). Mag ein gutes Spiel sein, soweit ich gesehen hab. Kann ich nicht beurteilen, kann ich leider nichtmal testen, da ichs nicht spielen könnte. Diese Einschränkung alleine langt mir schon um zu wissen wieso ich mir lieber noch ein Mario kaufen würde. Metacritic stuft Mario Odyssey aber trotzdem höher ein und das bei mehr als doppelt sovielen Bemessungsgrundlagen, so falsch lag ich dann also auch im allgemeinen nicht, auch wenn sowas natürlich generell schwer Bemessen werden kann.

Aber: wir bewegen uns hier jetzt langsam extrem vom eigentlichen Thema weg. Und das nur weil ich versucht habe zu erklären das die Preisgestaltung von Nintendo nicht so arg ist wie viele hier darstellen wollen. Man weiß bei Nintendo was man bekommt. Das kann man mögen oder nicht.
Wenn mans nicht mag oder einem zu teuer ist kann man immer noch mit seiner eigenen Geldtasche die größte Botschaft an Nintendo schicken.

Oh und btw ich kauf das Spiel aus der Kolumne auch nicht zum Vollpreis. Weil ichs inkl Disc Version der Luigi Erweiterung schon besitze. Aber wie ich oben schon schrieb: ich bin nicht die Zielgruppe: das sind Switch Spieler die keine Wii U hatten und die freuen sich evtl über das Spiel, das auf der WiiU einfach unterging.

@G-Virus
Nix für ungut, aber langsam reagierst du emotional und aus einem mir nicht erkennbaren Grund fühlst du dich offenbar persönlich angegriffen. Das war nie meine Absicht.

Warum reagieren eigentlich manche bei Nintendokritik als ob man deren Eltern beleidigt? Wurst.

Eben Nintendo macht das, ein God of War kriegst du trotzdem günstiger oder ein Horizon. Glaub die gehn auch immer noch gut weg. Nintendo holt halt alles raus was an Geld raus zuholen ist. Das ist aus Unternhmenssicht ja nix verwerfliches. Was andere Entwickler machen (ältere Spiele günstiger zu verkaufen), ist dafür Kundenfreundlicher. Verstehe nicht warum man das nicht sagen darf ohne das Nintendofans gleich auf die Barikaden steigen.

ICH entscheide für MICH ob ICH einen Preis fair finde oder nicht. So einfach ist das.
Und ohne jetzt wieder auf alles einzugehen, weils imo keinen Sinn macht alles nochmal von vorne durch zu kauen:

Ich für mich finde die Preispolitik von Nintendo bei älteren Games nicht ok - einzig darum gings.
–>Forum = Meinungsäußerungsplattform ←

Du findest es ok, schön, ist ja auch dein Recht. Ob ich was wann um wie viel kaufen - darum gings hier doch gar nie - einzig und allein, dass ich es nicht ok finde, für nen 0815 Port 60€ zu verlangen. :wink:

Warum da dann wieder neue Games (zb. Spiderman) mit einem Port vergleichst…Es war doch nie die Reden dass alle ihre neuen Games nach ein paar Monaten für nen 20er verkaufen sollen. Wie wir auf dieses Nebenthema gerutscht sind weiß ich jetzt nicht mehr. Es ging mir anfangs eigentlich nur um Ports.

Lassen wir das, wie gesagt, ich find die Preispolitik bei Ports bei Nintendo nicht ok - unterstütze das auch mit meinen Käufen nicht - das wollte ich hier los werden.

Nintendo Labo.

2 „Gefällt mir“

Najaaaaaaaaa. Nintendo Labo als “neue” Sache zu betiteln ist aber auch schon gewagt. Zumal das viel mehr Batelei ist als Spiel. Ja, es ist neu, ja es ist innovativ. Aber sehr, sehr stark aufs junge/jüngste Publikum zugeschnitten. Und wie gesagt mMn kein Spiel in dem Sinn.

ich hab da schon eher an spiele gedacht. labo ist da eher der “ich lerne technik”-bausatz, die noch zu jung sind für einen rpi.

schließt sich sich nicht aus, aber bei Mario hat (mich und vermutlich die meisten anderen) die Story noch nie interessiert. Prinzessin retten. Aus. 1 % Story, 99 % Spiel – Was würde es bringen wenn man da jetzt eine großartige Story hineinpresst?

Weil, ob man es glaubt oder nicht, Nintendo nicht so groß ist um ständig solche Kaliber abzuliefern. Das dauert immer einige Zeit. Dieselbe Erwartungshaltung haben/hatten viele auch von Apple. Man kann nicht jährlich das Rad neu erfinden. Und die Re-Releases sind grad ein Trend und bei Nintendo wie schon etliche Male oben beschrieben rein wirtschaftliche Entscheidungen. Gute Spiele die sich auf der Wii U nicht in dem Umfang verkaufen konnten kommen halt einfach nochmal und werden auch angenommen wie man sieht. Das gefällt nicht jedem, aber diese Gruppe dürfte kleiner sein als man vielleicht selbst wahrnimmt.

1 „Gefällt mir“

dh du gehst davon aus, dass jeder, der in den sauren apfel beißt und einen nintendo-re-release zum vollpreis kauft auch 100% deren produktpolitik so unterstützt und es jederzeit wieder machen würde?

Nicht neu? Bring mal ein Beispiel, wo Kartonbasteleien (in diesem Umfang) mit Videospielexperimenten (mal mehr, mal weniger) verknüpft wurden. Bastelfreaks gabs immer schon schon, aber für die breite Masse etwas derart anderes zu bringen zeugt schon von Mut. Genau das mag ich an Nintendo. Und es gab schon einiges an solchem Zeug (Roboter am NES, Gameboy-Drucker, Mario Paint, die Wiimote,…). Selbst Microsoft mit Kinect hat sich was getraut. Sony auch zu einem gewissen Teil, obwohl die nur die Wiimote verbessert haben und jetzt halt auf VR setzen. Am kreativsten bleibt aber immer noch Labo. IMO.

PS.: Ich habe übrigens alle bisherigen Labos daheim und mit meinen Kids zusammengebaut. Dass die nur für Kids sind würde ich nicht sagen, alleine schon das zusammenbauen ist teils anstrengend und langwierig. Aber es ist wirklich cool wenn sie nach kurzer Zeit und etwas überlegen schon neue sache planen und selbst Kartons zusammenschneiden (die dann auch funktionieren; simple sachen aber immerhin haben sie verstandne wie man etwas stabil machen und es auch mit diesen Aufklebern usw. funktioniert).

1 „Gefällt mir“

Nö, die Leute kaufen sich ganz einfach gerne deren Spiele. Es beschäftigt sich nicht jeder in dem Ausmaß mit Games wie wir.

1 „Gefällt mir“

Hab ich den Raymans die Qualität abgesprochen? Beides gute Spiele. Und wieso klaubst du jetzt genau New Super Mario Bros U heraus?

Siehe dein Zitat. Und natürlich geht es um New Super Mario Bros U, die ganze Diskussion entstand dadurch. Eigentlich nur aus einem Grund, dass ich den Preis von 60€ überteuert finde. Und dann kommt die „Nintendo Defense Force“ angeritten, die sich persönlich beleidigt fühlt und irgendwelche dubiosen Sachen aufführen, wie Spiele die unter Wert XY verkauft werden, Ramsch sind.
So nebenbei vergleich ich Rayman mit New Super Bros und mit sonst gar nichts.

Ok den Boden aufwischen ist evtl ziemlich überspitzt formuliert gewesen, aber du kannst hier genau 2 Beispiele bringen wovon 1 5 Jahre alt is.

Komisch, wie alt ist New Super Mario Bros denn? Ist das nicht auch schon etwas betagter?

Aber: wir bewegen uns hier jetzt langsam extrem vom eigentlichen Thema weg. Und das nur weil ich versucht habe zu erklären das die Preisgestaltung von Nintendo nicht so arg ist wie viele hier darstellen wollen. Man weiß bei Nintendo was man bekommt. Das kann man mögen oder nicht.

Ich habe lediglich geschrieben, dass ich die Preispolitik nicht unterstütze, das Fass haben schon andere aufgemacht. Und das bezog sich auch ausschließlich auf NSMB.
Man weiß auch bei Naughty Dog was man bekommt. Und natürlich kaufe ich das Spiel dann auch um 60€. Ist ja auch eine Neuentwicklung, wenn es die Zeit zulässt. Ich bin aber keinem böse, wenn ich bei Release keine Zeit habe und das Spiel später „nur“ 40€ kostet. Oder sollte ich es da im Regal stehen lassen, weil es Ramsch ist? Abgesehen davon, nehme ich mir zu 99% die Zeit, bei einer Neuerscheinung und habe dann 0,0 Problem das Spiel für Vollpreis zu kaufen. Nur wenn es abermals aufgewärmt ist und dann noch obendrein dreisterweise 60€ zu verlangen, dann hab ich ein Problem damit, ja. Nicht aus dem Grund weil ich es mir nicht leisten kann sondern weil ich es mir nicht leisten will. Und glaub mir, Nintendo verdient Unmengen an Kohle, sei es auf dem Mobil Sektor oder wo auch immer. Die hätten das ohne weiteres weggesteckt das Spiel um 40€ auf dem Markt zu bringen. Da braucht man nicht den den barmherzigen Ritter spielen und zu kommen, dass Nintendo eine kleine Bude ist.

So nebenbei, ist der Nintendo Online Dienst mitunter das schlechteste was ich seit Langem gesehen habe. So eine lieblos hingerotzte Sache. Und dafür verlangen sie auch noch Geld. Aber gut, so eine kleine Firma mit so wenig Geld, denen kann man das ruhig zahlen. Bitte…

Edit:

Selbst Microsoft mit Kinect hat sich was getraut. Sony auch zu einem gewissen Teil, obwohl die nur die Wiimote verbessert haben und jetzt halt auf VR setzen. Am kreativsten bleibt aber immer noch Labo. IMO.

Du vergleichst jetzt nicht aber allen Ernstes VR oder Kinect oder was auch immer mit Labo?

2 „Gefällt mir“

nicht jeder bedeutet im umkehrschluss aber auch nicht, dass es wenige sind. wenn 9 von 10 sich über nintendos preispolitik aufregen, sind es de facto auch „nicht jeder“.
mir persönlich fällt es nicht schwer in den div anlaufestellen im internet (social media, reddit, foren, kommentarspalten) immer wieder kritik über diese zu finden. natürlich kann man mir jetzt einen bias vorwerfen, bzw die tendenz von konsumenten sich eher über negative, als positive dinge zu äußern; aber: es gibt diese gruppe an menschen und sie wird weiteren solcher re-releases nicht kleiner.

Hätten sie auch, gebe ich dir recht. Aber wenn ich auf die amazon Bestenliste sehe und oben NSBM sehe, dann muss man schon sagen, dass sie offensichtlich den richtigen Preisspot gefunden haben.

Ja, kA was sich Nintendo so grundsätzlich bei ihrer Onlinestrategie denkt, Totalausfall seit dem DSi.

3 „Gefällt mir“