Originally published at: http://mag.shock2.info/kolumne-new-super-mario-bros-das-auf-und-ab-eines-reboots/
13 Jahre nach dem Erscheinen von New Super Mario Bros. für den DS ist nun New Super Mario Bros. U Deluxe für die Switch erschienen. Das “neue” Mario hat also viel erlebt und für viel Spielspaß gesorgt. Gleichzeitig zeigt es auf, warum Nintendo vorsichtig mit seinen Serien sein muss, um sie relevant zu halten.
Das neue alte Mario
Im Juni 2006 erschien New Super Marios Bros. für den DS. Die Welt der Unterhaltung war damals eine ganz andere. Es gab noch kein iPhone, das mit günstigen Spielen aus dem App Store Konkurrenz machen konnte. Ungefähr zur selben Zeit kam der DS Lite raus. Nintendos zeitlos schöner Handheld, der ein Vorgeschmack auf das geniale Design der Wii werden sollte.
Die Kombination aus neuem Mario und neuem DS wirkte wie ein Relaunch des Handhelds. Passenderweise war das neue Mario auch ein “neues altes” Mario. Ein Reboot quasi. 13 Jahre später mag es merkwürdig klingen, 2006 war die Rückkehr des traditionellen 2D-Marios ein großes Event. Ein Meilenstein der Videospielgeschichte war zurück. Im neuen Gewand, mit neuer Musik und unterhaltsamen Leveln bewies Nintendo, wie frisch das “alte 2D-Mario” immer noch sein kann. Mit über 30 Millionen verkauften Einheiten ist New Super Mario Bros. auch das erfolgreichste DS-Spiel aller Zeiten.
Multiplayer-Revolution auf der Wii
Drei Jahre später erschien New Super Marios Bros. Wii und führte Multiplayer ein. Auch das wirkt Jahre später wie eine Selbstverständlichkeit. Zum ersten Mal konnten bis zu vier Spieler für absolutes Chaos auf dem Fernseher sorgen, während der Schwierigkeitsgrad im Verlaufe des Spiels überraschend anzog. Heutzutage ist ein Titel der Serie ohne Multiplayer undenkbar.
Auch der Wii-Teil konnte sich über 30 Millionen Mal verkaufen. Mehr noch, New Super Marios Bros. Wii wurde zum de facto Mario-Spiel einer ganzen Generation. Nintendo war es wieder geglückt, ihr Maskottchen und ihr Gameplay untrennbar mit Videospielen zu verkoppeln. Wenn Teenager heute an Mario denken, dann denken sie an New Super Marios Bros. Wii. Wenn sich diese Teenager in einigen Jahren als Erwachsene an ihre Kindertage zurückerinnern, dann werden sie an New Super Marios Bros. Wii denken.
“New” Super Mario Bros. verliert an Luft
2012 war die Serie weit von diesen Höhen entfernt. Im selben Jahr erschienen gleich zwei neue Teile: New Super Mario Bros. 2 für den 3DS und New Super Mario Bros. U für die Wii U. Das war selbst für viele Fans der Serie zu viel. Denn es deckte auf, wie gleich die einzelnen Teile der Serie waren. Die gleichen Gegner, die gleiche Musik, die gleichen Welten. Und Nintendo schien unwillig, groß etwas daran zu verändern.
Mit nur knapp 6 Millionen verkauften Einheiten auf der Wii U hatte New Super Mario Bros. den einstigen Status verloren. Das möchte Nintendo nun mit dem Switch-Port New Super Mario Bros. U Deluxe ändern. Die Hoffnung: Aus einem Spiel mit viel Potenzial auf einer schwachen Plattform einen Verkaufsschlager auf der Switch machen. Es hat ja schon mit Mario Kart 8 funktioniert, vielleicht klappt es hier ja auch.
Gesucht: New New Super Mario Bros.
New Super Mario Bros. U Deluxe ist ein tolles Spiel, das eine zweite Chance verdient. Aber selbst der größte Mario-Fan muss eingestehen, dass Nintendo etwas tun muss. Das New in New Super Mario Bros. hat schon lange an Bedeutung verloren. New Super Mario Bros. ist zu einem Label geworden. Ein Label für eine Serie, die Neuerungen und Risiken dringend notwendig hat.
Sie ist das Paradebeispiel für Nintendo-Kritiker der Sorte “Nintendo veröffentlicht immer das gleiche Spiel”. Viel Auswahl gibt es im Jump’N’Run-Genre nicht und trotzdem machen die 2D-Rayman-Serie und auch die zwei neuesten Donkey Kong-Teile deutlich, wie lange die New Super Mario Bros.-Serie schon auf der Stelle tritt.
Ironischerweise hinterfragt Nintendo selbst die Daseinsberechtigung der Serie am deutlichsten. Super Mario Maker ist der nächste Schritt für das klassische 2D-Mario. New Super Mario Bros. wirkt im Vergleich zu den schier endlosen Möglichkeiten des Level-Editors veraltet und aus der Zeit gefallen.
New Super Mario Bros. hat eine wichtige Rolle bei der zeitlosen Beliebtheit Marios gespielt. Genau aus diesem Grund hat es sich die Serie verdient, einen kompletten Reboot zu erhalten oder in Rente zu gehen.
Weiter lesen: