Hab’s gestern am Steam Deck begonnen. Niedrige Auflösung und niedrige grafikeinstellungen ergeben maximal 40 FPS, das finde ich für ein Spiel aus 2018 dann doch etwas dürftig, zumal es ja auch wirkliche Aussetzer mit so 21 fps gibt und da merkt man es massiv. Das macht wenig Spaß, dann lieber nicht am Steam Deck.
Schau dir einmal die Switch-Version an …
2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Kingdom Come: Deliverance 2
Genau so gehts mir auch - mit Teil 1!
Habe ich heute zwar schon mal geschrieben, aber meine Posts sind plötzlich futsch.
Zusammen mit meinen Fragen bzgl. Kleidung und Waschen. Das hat sich aber mittlerweile eh geklärt.
Die Konsole ist aber auch aus 2017 und tut sich schon bei anderen Spielen massiv schwer. Wenn ich bedenke, zu was das Steam Deck bei entsprechendem Stromverbrauch fähig ist, dann bin ich schon ein bisschen verwundert.
Das Spiel ist generell schlecht optimiert.
Da gehts aber um den 2. Teil, @Holzauge spielt den ersten zumindest nach diesem Topic hier ;
Sollte egal sein Es gehen jetzt auch schon nicht Frame Gen Kompatible Spiele auch schon.
Läuft der zweite besser am Deck als der erste?
Ich hab kein Deck - kann das also nicht beurteilen. Teil 2 ist aber generell deutlich besser optimiert als sein Vorgänger.
Der Umstand ist mir bekannt aber es sieht auch eine Hausnummer besser aus von, daher frage ich mich ob sich das quasi aufhebt
Werd ich dann einmal beizeiten ausprobieren. Nachdem ich dann aber gestern doch noch AC Brotherhood begonnen habe und nach 4 Stunden das erste Mal vom Bildschirm weggeschaut habe, weil ich wirklich extrem begeistert war, lasse ich KCD jetzt mal so stehen, vielleicht gibts ja in einenhalb Monaten, wenn ich dann AC Brotherhood beendet habe auch wieder Grafikkarten und dann sollte es ja auf jeden Fall funktionieren.
Zuletzt gut 2h damit verbracht Banditenlager auszuheben und dann noch mein Können an nem Turnier probiert
ich spiele ja im normalfall englisch, aber irgendwie habe ich das gefühl als ob hier vl die deutsche ausgabe interessanter wäre? wie spielt ihr? was würdet ihr vorschlagen?
Ich kenne nicht den direkten Vergleich aber die deutsche Synchro, egal ob Teil 1 oder 2, finde ich grandios! Dazu hie und da ein Dialekt reingeschmissen, nicht nur 08/15 Stimmen sondern auch mal jemand mit Sprachfehler etc. und dazu witzige Dialoge.
Einfach Top.
Geht mir genau so, hab nach dem Einstieg erstmal das deutsche Sprachpaket runtergeladen. Ist zwar nicht perfekt aber passt besser.
Am liebsten würde ich es in tschechisch spielen aber da es auch viele Gespräche im Hintergrund zwischen NPCs gibt viel zu stressig mit dem lesen.
Die deutsche Synchro ist top!
okidoki, dann werd ichs von jetzt an auf deutsch spielen
hat noch jemand den trunkenbold erledigt, der den vater nicht bezahlen wollte?
Bin jetzt durch den Teil 2 und weil ich den ersten Teil in der EPIC Bibliothek habe angefixt. Werde ich mir mal ansehen. Bin schon gespannt.
Hab da ja doch durch meine Reenactment Erfahrung einen freudigen Blick drauf.
So, habe seither ca.15h Stunden in KCD verbracht und bin aktuell doch etwas zwiegespalten. Als MA Dartseller war vor Allem die Darstellung des Lebens und der Gewandung der Leute ein wichtiger Punkt für mich. Da kann mich das Spiel wirklich gut überzeugen. Manche Gewandungen sind für Böhmen 1403 schon ein wenig zu alt, aber grundsätzlich passt alles. Ich liebe es durch die Welt zu gehen und mit die Städte, Dörfer usw. anzusehen, aber wo sind die Kinder in dieser Welt? Keinerlei Kinder weit und breit. Wirklich sehr schade, haben die Entwickler hier sonst wirklich tolle Arbeit geleistet.
Anders sieht es da beim Kampf und dem verursachten Schaden aus. Ich kenne Teil 2 (noch) nicht, daher beziehe ich mich hier nur auf den von mir gespielten ersten Teil.
Einerseits will das Siel so real wie möglich sein und ja ich verstehe das Fleisch wenn es ungekühlt ist in wenigen Tagen verdirbt. Aber ein Apfel nach vier Tagen? Meine Kleidung wird durch Kämpfe und herumlaufen in der Welt dreckig und kaputt, ok, ab zum Schneider und reparieren und waschen. Aber Schuhe werden nun mal langsam kaputt. Die wurden im Mittelalter durch die Technik des Wendenähens meistens nicht repariert, deshalb gibt es ja so viele Überreste davon. Da ist es wieder eindeutig ein Videospiel mit Reparaturmechanik darübergestülpt.
Was mich am meisten bisher gestört hat, war die Quest wo ich Rotschopf finden musste und dann die beiden Banditen killen sollte.
Ich schleiche mich an und schieße mit dem Bogen auf die Kerle. Jeder von denen hatte drei Pfeile im Oberkörper und Halsbereich stecken und trotzdem haben sie munter auf mich eingedroschen. Ich selber war teilweise nach drei Schlägen tot. Sowas zerstört mir die Welt total. Wenn ich solch ein realistisches Spiel haben will, dann wird mich ein Treffer in den Hals töten auch wenn ich Level 100 und der Gegner Level 1 ist. Da wiederum war die Spielemechanik, das die Gegner ein höheres Level haben als ich, wieder mächtiger als die Realismuskeule.
Mein Hund ist bisher auch nur Futterverwerter und bringt bisher in Kämpfen absolut gar nichts. Außerdem rennt er mir beim Kräuterpflücken ständig vor die Füße, das nervt.
Die Kampfmechanik selber fühlt sich überfrachtet an und ich muss unbedingt, sobald der Hauptmann wieder am Übungsplatz ist, viiiieeeel üben. Aber will ich meine wenige Zeit die ich habe wieder in Üben stecken? Ich hoffe die Kämpfe werden dadurch aktiv vom Spiel einfacher gemacht.
Aber die Geschichte gefällt mir, auch wenn ich beim Besten Willen manche Entscheidungen des lieben Heinrich nicht verstehen kann. Der Kerl ist offensichtlich kein Kind mehr, aber führt sich auf wie ein Sechsjähriger. Aber gut, so will es das Drehbuch und da sind wir schon wieder bei dem Thema, es ist halt doch ein Spiel.
Man merkt einfach hinten und vorne das die Entwickler bei vielen Dingen nicht genau wussten wo KCD ein Spiel und wo realistisch sein soll oder wo man für einen besseren Spielfluss die Realität mal ein wenig beschneidet.
Denke das wird bei Teil Zwei besser gelöst sein. Ich mag das Spiel und die Welt die es darstellt, aber einiges erinnert mich an Red Dead Redemption 2. Da waren auch so viele Mechaniken drinnen das es mir zu viel wurde und ich lieber den ersten Teil gespielt habe der deutlich entschlackter war.
Bin eben hin und hergerissen. Schönes Spiel und tolle Story, dann wieder „unnötige Mechaniken“ die ja ach so realistisch sind um dann wieder einfach ein Spiel zu sein.
Aber verdammt ich will wissen wie es mit Heinrich weitergeht.