Das Steam Deck wäre doch ein prima Geschenk an den Sohnemann gewesen.
Ich hab aktuell nur Netflix und AppleTV+ abonniert, letzteres aber nur bis Mitte Mai. Hatte im März mal „Apple One“ kostenlos ausprobiert und im April vergessen zu kündigen. Gut, dass ich dadurch noch den Michael J. Fox Film „Still“ sehen kann, schade dass ich aber „Silo“ (Science-Fiction-Serie) nicht zu Ende schauen kann. Für Leute, die gerne Serien bingewatchen, ist Netflix einfach besser als Disney+ und AppleTV+. Eine Woche auf neue Folgen warten zu müssen ist ein Relikt aus Zeiten des linearen Fernsehens, das ich nicht vermisse. Zwar schaue ich Serien nur ungern am Stück, aber ich verteile es gerne über zwei bis fünf Abende je nach Anzahl der Folgen. Und das geht nur, wenn sofort alle Folgen verfügbar sind.
The Last of Us werde ich mir wohl im Sommer auf Blu-ray holen, aber komplett auf Abo-Dienste verzichten wie eine Gamestar-Redakteurin wäre nichts für mich. Viele coole Serien erscheinen ja auch gar nicht mehr auf Blu-ray.
Zum Thema Cloud, nutze beruflich OneDrive auf Windows Clients, Android und iPhone.
Funktioniert wie Michael schon gesagt hat wunderbar auf jeder dieser Plattformen. Auf dem Windows Rechner natürlich am einfachsten weil nativ voll integriert.
Zudem ist es möglich einen Ordner oder auch nur ein Dokument für jemanden frei zu geben und auch zu definieren ob nur lesen oder auch schreiben möglich sein soll - sehr praktisch.
Zusätzlich nutze ich privat Google Drive mit dem Update auf 100GB. Auch diesen auf den drei genannten Plattformen ohne Probleme. Am iPhone sogar als primärer Cloud-Dienst, also Google Fotos, Notizen, etc. Die Fotos können automatisch in die Google Cloud hochgeladen werden. Möglich ist, dass die 100GB Speicher mit Anderen in einer Art Family Share geteilt werden kann, nutze ich aber nicht.
Zusätzlich hat man als Prime Kunde unlimitierten Foto Cloud Speicherplatz - dass ist den Meisten die Prime haben genau so unbekannt wie die Spiele. Nutze ich als Foto Backup und zur Anzeige der Fotos als Bildschirmschoner am Fire Stick.
Schon klar, aber halt zufällg wieder bei einem Star Wars Spiel auf das sich halt auch viele freuen (inkl. mir der es auch gerade spielt). War ja auch keine Kritik am Topic oder den Kommentaren sondern einfach eine Beobachtung das alle gerade übber Dünnheutiger werden und dadurch geschützre Rückzugsorte suchen wo man sich lieber auch nicht mit Kritik auseinander setzen möchte. Und das soll auch jeden umbenommen sein, genauso soll auch jemand Spass haben das ein System statt 60 Frames nur 57,5 hat und er deswegen auch ganz sicher Kopfweh bekommt
Es muss einfachbediedes Existieren können.
Aber und das nehm ich für mich mit, es wird dadurch auch zunehmend schwerer anderes dadurch nicht zu beleidigigen, zu verägern oder zu nerven. Star Wars ist ein Thema das natürlich in unserer DNA drin steckt http://starwars.shock2.at/ ist die älterste Special Seite bei SHOCK2 die in diesem Jahr bereits 10 Jahre wird, dadurch werden wir auch in Zukunft bei einem unserer Lieblingsthemen den Finger in die Wunde legen und uns genauso über Perlen im Bereich Star Wars Bücher, Comics, Videospiele, TV-Serien, Spielzeug, Brettspiele und vieles mehr freuen. Den es ist beleibe nicht alles Mist und wir haben ja gerade selbst bei einem anderen Franchise erlebt das man alles auch noch retten kann
Ist man dünnhäutig, wenn man 100 mal nix sagt, und dann beim 101. Mal dann mal anmerkt, dass es schon langsam nervt?
Mit der Kritik ist es aber nicht so leicht, wie du es dir vorstellst:
Ich hab sämtliche Kritikpunkte zu den Serien schon mehrmals gehört, kann sie alle gewissermaßen nachvollziehen ABER sie betreffen mich einfach nicht Ich denk mir „ja, kann man durchaus so sehen“ und hab aber gleichzeitig einen Riesenspaß damit, weils für mich einfach aus anderen Gründen passt und mich die Kritikpunkte einfach nicht stören.
das war gar nicht auf dich bezogen schau dich mal um recht und links und wie gesagt freu dich auf das Zelda Topic
Und will dir deinen Spaß auch nicht nehmen. Man kann mit schlechten ja auch Spaß haben, dennoch gehört es aufgezeigt, es macht dir ja nicht weniger Spaß wenn es dann auch noch gut ist.
Ich hätte einfach gerne ein Star Wars das sein ding durchzieht, ob es mir das Gefällt oder nicht wird sich zeigen und nicht eben dieses „frankenstein Monsters“ das ein Stückelwerk aus vielen Konzepten sind die irgendwann geplannt und wieder verworfen wurden und oftmals eben nichts mit der Vision von Filoni & Co zu tun hat die dann immer nur versuchen müssen den inhaltlichen umschwenk einzubauen. Das hat sich Star Wars nicht verdiennt und eben auch nicht seine Fans.
Vielleicht liegts dran, dass ich grad parallel auch Clone Wars schaue und von dem her fällt mir das „Flickwerk“ von Mando Staffel 3 gar nicht wirklich störend auf. Bei CW werden auch alle paar Folgen komplett unterschiedliche Perspektiven und Erzählstränge aufgenommen, ich fand das „Worum wirds denn diese Folge gehen?“ bei Mando 3 sogar recht erfrischend
Ich glaube für die Ewigkeit werde ich mir 2 Sätze von Alex und Michael merken.
Alex : Du bescheist das System
Michael: Meine Sandkiste
Ach herrlich. Dafür mag ich für immer GameMinds
Apropos The Good Fight auf Disney Plus
Die 6. Staffel hab ich in kürzester Zeit glaub 3 Tage verschlungen, hab da kein FIFA gespielt, extra wegen The Good Fight Staffel 6 die endlich rauskam.
Grandios. Glaub Staffel 6 ist nun das Ende von The Good Fight.
Also gerade dem Michi bashen vorzuwerfen find ich ehrlich gesagt ziemlich amüsant. Denn gerade Michi ist derjenige der immer versucht das Positive hervorzuheben und Dingen eine faire Chance zu geben. Sogar so weit das ich früher den Eindruck hatte Michi findet nichts wirklich schlecht. Ich mein er feiert ja schließlich auch die Comics, Andor und so ab. ich finds da ehrlich gesagt sogar sehr angenehm dass auch Michi mittlerweile klar ansagt wenn er etwas schlecht findet. ^^
Seh ich recht ähnlich. Natürlich muss man nicht in jedem Podcast erwähnen, wie schlecht SW insbesondere dann, wenn man eh weiss wie Disney agiert.
Aber ist ja doch egal, gibt schlimmeres und wenn’s einen gefällt umso besser, aber der Podcast ist eben dafür da, darum hören wir ihn alle ja.
Thema Star Wars: Ist die Fangemeinde mitlerweile eigentlich geschrumpft? Nicht zu sprechen von den nachkommendeen Kindern. Ich meine, ob es merklichen Interessensverlust unter den alten Fans gibt?
Immerhin kam aus Disneys Kiste bis jetzt zu wenig Gutes.
Mandolorian geht bergab nach einer wunderbaren ersten Staffel (So sagt man doch)
Die Filme 7/8/9 waren mieß und uninspiriert
Die weiteren Filmideen erwecken keine Hoffnung auf Änderung
Verdammt, waren die letzten guten Star Wars Dinge echt: Clone Wars und Rouge One und Andor?
Da ich gerade Mandalorian noch mal von vorne geschaut hab kann ich behaupten, Staffel 2 steht Staffel 1 in nichts nach. Wenn man nicht auf den Folgennamen achtet mehrkt man nicht mal dass man schon in Staffel 2 ist
Ist meine Vermutung in den anderen Punkten zutreffend? Ich schreibe das aus der Sicht eines Star Wars-Beobachters. Nicht Fanatiker, nicht Fan. Ich schau manchmal mit einem Auge drüber und von dieser passiven Beobachtung wirkt es so und dann fragt man sich schon: „Warum schaut mans noch?“
Bin immer überrascht wie viele Abos die Leute in unserer Bubble haben. Ich hätte ja gar nicht die Zeit das Alles sinnvoll zu konsumieren.
Bei mir aktiv:
Netflix - der vom gesamten Angebot her interessanteste Streaming-Dienst, hab ich seit dem Start und wird wohl noch länger bleiben.
Sky - habe ich vorrangig für die Filme, da spricht mich am Meisten an
Gamepass - läuft auch seit dem Start, spiele genug davon, dass es den Preis für mich rechtfertigt, mit Blick auf meinen Stapel ungespielter Titel ist gut möglich, dass ich beim nächsten Ablauf einmal nicht gleich verlängere
Humble Bundle Choice - gut kuratierte Auswahl an Titeln die man monatlich bekommt, hab da über di e Jahre so Einige Spieleperlen entdeckt, die mir sonst ganz sicher entgangen wären, setzte ich aber hin und wieder aus wenn gerade gar Nichts dabei ist was mich anspricht.
shock2 - einzig verbliebener Cast den ich regelmäßig unterstütze
… und das war es auch schon. Mehr gibt es bei mir aktuell tasächlich nicht.
@cloud: da setzt ich auch auf ein privates NAS. In meinem Fall von Synology. Weil die meiner Erfahrung nach die beste Einbindung in andere Apps/Systeme haben, aber auch gute eigene Apps anbieten.
ich bin aus komfortgründen (apple-ecosystem) in der icloud.
@Vino - wie nutzt du deine? ist die von überall erreichbar, oder nur zu hause im lan? gibt es eine möglichkeit quasi apple-kompatiblität zu nutzen (foto-sync zb)? und wie schaut es mit lärm- und wärmeentwicklung aus?
sonstige dienste: netflix, d+ und atv+ und apple music (letzteren zwei gibts für nur ein paar euro als angebot für studenten und zahlt sich daher schon allein für die musik aus). prime zahlt die freundin und nutz ich bei ihr mit.
Ich habe meine Nas hinterm Fernseher stehen, nur am LAN und sie ist kaum hörbar, wenn man sie nutzt. Greift man nicht darauf zu hörst nix.
Man kann die Daten in deren Cloud laden, aber ich hab davon Abstand gehalten.