Jetzt "fast live!" Gameminds 81 - aktuell sehr energetisch

Ich hab mein NAS (das ich vor allem zu Archivzwecken nutzte, bzw. damit ich gewisse Daten im ganzen Haus nutzen kann) im Arbeitszimmer stehen. Auch offline. Allerdings hab ich Syncs eingerichtet, die zumindest gewisse Daten (meine Partituren!!) auf Dropbox und OneDrive sichern. Damit hab ich dann auf diese auch von außen Zugriff, wenn auch nur indirekt.

Zu den Services:

5: Adobe Creative Cloud. LEIDER ein Service mittlerweile (und noch dazu sauteuer!), aber für viele Dinge, die ich beruflich mache, unverzichtbar. Premiere, InDesign und Photoshop gehören bei mir einfach zum Arbeitsfluss in etlichen Bereichen.
4: Office/One Drive. Auch hier vor allem aus Arbeitsgründen.
3: Apple One. Trotz allem ein gutes Gesamtpaket aus Apple Cloud (die ist einfach für den Mac am besten integriert, während mit Dropbox und OneDrive teilweise vom Handling eher zum Fluchen bringen), Apple TV+ und Apple Music.
2: Ich fass da einfach mal die Streamer zusammen. Wir haben da in der Familie, zum Teil wegen Kind (da geht’s nicht ohne Disney+ & Netflix), während meine Frau und ich momentan vor allem bei Apple TV+ unterwegs sind.
1: Dropbox. Auch, weil ich den Passwortmanager sehr schätze - der ist sehr, sehr nützlich.

Auf Platz 6 wäre dann übrigens meine erste Spielenennung: Das Abo von FF XIV. Das wird so viel gespielt, dass es sich auszahlt, es zu nennen: Gamepass komm ich momentan einfach nicht dazu, deshalb läuft der gerade eher aus.

2 „Gefällt mir“

sind für dich die tools von affinity keine alternative zur cc?

ad cloud/archiv: rein für’s iphone würd ich es ja fast gar nicht nehmen, aber jetzt mit meinem neuen alten hobby fotografie (raw fotos der digitalkamera, scans der filmkamera) sind die dateien recht groß im vergleich zu handybildern. da zahlt sich das ausalgern schon aus.

Hatte ich ehrlich gesagt gar nicht am Radar. Sind die Dinger kompatibel? Weil das ist bei mir schon auch ein Thema, gerade bei Indesign, dass ich da Dokumente bekomme und dann nachbearbeiten muss. Und bei den anderen bin ich einfach den Workflow gewöhnt genug, dass ich damit gut arbeiten kann (soweit ich sie halt brauche), und mich keine Stunden damit aufhalten muss, herauszufinden, wie ich das umsetzen kann, was ich muss. Aber zu dem Preis könnte man sich den Aufwand schon wieder antun …

Und am meisten Angst hab ich sowieso, dass sie irgendwann mein Notensatzprogramm auf Abo umstellen. Das sind solche Nischen, dass es da sehr wenige Alternativen gibt. Und Sibelius hat den Weg schon eingeschlagen, fehlt mir nur, dass Finale das nachmacht. Oder die Vienna Symphonic Library. Das könnten dann echt teure Abos werden …

um dir hier eine erschöpfende antwort geben zu können, dafür fehlt mir ganz ehrlich die erfahrung und expertise. ich habe lediglich affinity photo amateurhaft in verwendung und ich komm damit zurecht. als „underdog“ im geschäft haben deren programme schon eine gewisse cross-kompatibilität mit adobe, aber im detail würde ich dich da an die foren oder subreddits von serif verweisen.

1 „Gefällt mir“

Star Wars Fan ist nicht gleich Star Wars Fan. Red mit einem Mittvierziger und er wird dir Stunden erklären, wieso die Prequels scheiße sind. Red mit einem Mittzwanziger und er wird die Stunden erklären, wieso die Prequels super sind.

Ich kenne wenige Medien, die so einen diversen Meinungspool haben, wie Star Wars.

Ich für meinen Teil liebe die Realserien, weil sie einfach eine konsequente Weiterführung zu CW und Rebels sind, das mag anderen wiederum nicht gefallen.

Auch sensationell sind die High Republic Werke, da hab ich alles, mit Ausnahme der wirklichen Kinderbücher, gelesen und schlecht war davon keines. Die Hauptteile sind ein bissl zerfahren, weil man den ganzen Cast unterbringen mag, aber sobald es dann in die Tie-Ins geht, bin ich immer wieder aufs neue überrascht, mit wieviel Liebe man komplett neue Charaktere in ein bestehendes Universum einbindet. Daher wird The Acolyte auch mein Highlight fürs nächste Jahr.

Die Comics sind leider schlechter geworden, die erste Phase zwischen IV und V fand ich super, aktuell passiert mir zu schnell zu viel, da ja zwischen V und VI einfach viel weniger Zeit ist und man da zu viel auf einmal will.

Und von den drei angekündigten Filmen finde ich zwei vom Konzept her schon mal sehr interessant und der mit Rey naja schau ma mal.

1 „Gefällt mir“

Mein NAS ist sowohl im LAN als auch per Internet erreichbar. Im Grunde kann ich damit Alles tun was ich auch mit anderen Cloud-Diensten machen kann. Er ist 90% der Zeit komplett geräuschkos. Sollten dich einmal die L8fter zuschalten so sind die bei normaler Laumtemperatur kaum wahrnehmbar.

Ich selbst nutze keine Apple-Geräte. So weit ich gelesen habe gibt es die Apps auch auf iOS und die Einbindung in andere Apss/Systeme wird wohl auch klappen.

1 „Gefällt mir“

Zum Thema Abos:

  1. Netflix
    Der einzige Streamingdienst denn ich seit Anfang an habe und der auch permanent läuft. Kommt einfach immer wieder was gutes.

  2. Deezer
    Musikstreaming das ich täglich nutze und eigentlich seit Sommer 2012 auch durchgehend habe. Hat damals angefangen damit, dass es bei meinem T-Mobile Tarif dabei war und seitdem dabei geblieben.

  3. Apple TV+ / Prime / Disney+
    Die drei sind eigentlich permanent im Wechsel, hab selten mehr als 1 Streamingdienst neben Netflix laufen.

  4. Shock2 auf Steady
    Muss ich denk ich nicht weiter erklären :slight_smile:

  5. The Minimalists Podcast (auf Patreon)
    Super Podcast, läuft seit letztem Jahr bei uns, wobei ich jetzt schon länger nicht reingehört hab.

Mehr Abos hab ich tatsächlich gar nicht. Cloud nutze ich nur rudimentär für ein paar Dokumente aus meiner ehemaligen Selbstständigkeit aber sonst eigentlich gar nicht.

Dienste + Abos

Netflix
Disney+
Spotify
Shock2
M!Games
Und eine Tageszeitung.

bin gerade noch mitten im hören;

zu @consalex - ich stimme zu, und ich denke, wir haben hier ein ähnliches mindset, weil elterndasein und generell müdigkeit/wenig freizeit:

gamepass ist leider uninteressant geworden. früher gab es tolle titel, und man hatte keine zeit; jetzt ist die liste an neuen titel oft lauwarm und voller indie-titel, die mich auch nicht wirklich motivieren das geld für eine sub abzuschließen.

das argument von @SHOCK, dann müsse man nach zelda die switch dann gar nicht mehr aufdrehen, weil da auch so viele indies rauskommen kann man mE damit entkräften, dass die switch hier das immer-und-überall und nicht nur vorm-tv-spielen ermöglicht. dies könnte sich mit steigendem erfolg des steam decks für viele ändern, weil man dann 1mal das indiespiel für steam/gog kauft und dann sowohl am pc als auch unterwegs am deck spielen kann.

was mich auch zu meinem nächsten punkt bringt: @consalex, du hast dein deck verkauft?! was zum…

Why Would You Do That Ross Geller GIF

1 „Gefällt mir“

Ahja Zeitungen habe ich jetzt nicht zu den Abos gezählt. Da habe ich aber auch den Falter, die M!Games und das Return-Magazin. Zusätzlich das Pur-Abo vom Standard.

3 „Gefällt mir“

Bei mir ists seit längerem konstant:

Spotify Duo
Amazon Prime
Netflix
Disney+
Apple
YouTube Premium
Diverse Patreon/Steady Abos
Eine Tageszeitung

Kommt auf ca. 80,- pro Monat. In etwa die gleiche Summe wie damals, als ich mir regelmäßig Filme auf DVD und Musik auf CDs gekauft und ausgeliehen habe.

3 „Gefällt mir“

Wie gehabt Top Gameminds Unterhaltung!
Da ich nicht der große Serien Schauer bin dachte ich zuerst dass ich kaum etwas erwähnen kann bezüglich Streaming Diensten. Aber da ja auch NSO, PS+ etc dazuzählt hier meine Top Abos:

  • Netflix: zuletzt voriges Jahr für ein Monat genommen und Stranger Things geschaut. Sobald Staffel 5 da ist werde ich wieder einen Monat nehmen.
  • Prime: läuft zwar durchgehend mit, verwende ich aber nur ab und an.
  • Disney+: nehme ich immer wieder gerne für ein Monat um Simpsons, Futurama, bisl Star Wars, Filme & Dokus zu schauen.
  • NSO: Dadurch dass ich Splatoon und Mario Kart online zocke muss ich den Service nehmen. Da ich mit Nintendo Spielen aufgewachsen bin spiele ich auch immer wieder gerne die alten Spiele bzw spiele manche von denen zum ersten Mal durch.

Freu mich auf eure voraussichtliche E3 Nostalgie in der nächsten Gameminds Folge :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Aja youtube premium hab ich auch noch. Zahle aber auch nix dafür…

Wow, cool viel Feedback. Thx. Ich evaluiere gerade meine Cloud-Alternativen :smiley:

Ach - das Steamdeck. Ich bin ihm dankbar, weil es mich wieder zur Switch geführt hat. Top Konsole. Ich hoff, wir sehen bald einen Nachfolger.

3 „Gefällt mir“

This Is Fine GIF
Ich würde gerne mehr aktiv im Zelda Topic oder im Jedi Survivor Topic aber ausbestimmten Gründen denk ich mir immer dann geh na warum? :joy: :wink:

Ich verstehe das Problem im Zelda Topic nicht, TotK wird super, Punkt :smile:

2 „Gefällt mir“

Nachtrag.

YouTube Premium hatte ich für zwei Monate zur Probe fürs Speicher erhöhen auf 100GB bekommen.

War schon sehr fein muss ich sagen, YouTube ohne Werbung zu konsumieren und das sich YouTube gemerkt hat wo man grad was geschaut hat (konsumiere auf recht vielen unterschiedlichen Devices). YouTube Music war zudem auch dabei.
Hab echt lange überlegt ob es mir die 120 im Jahr wirklich wert ist noch zu den bestehenden Abos dazu zu nehmen, aber mich dann doch dagegen entschieden da ich meinen YouTube Konsum eigentlich eher zurück Schrauben möchte und das wäre dann doch sehr Kontraproduktiv :smile:

Wieder eine launige Gamemindsfolge.

Meine (pers.) Gedanken zum Thema (übermäßige?) Kritik an Themen unserer „Bubble“:

Je größer (und über die Jahre weiter „expandiert bzw gestreut“) etwas in der Popkultur (Games/Filme/Serien etc) ist, umso mehr …sagen wir mal… husthust… „konträrere“ Meinungen gibt es. Oder um es platt zu sagen: Je größer desto eher wird „drauf gehauen“.

Die Macher müssen darum auch immer einen Spagat finden um es möglichst vielen „recht zu machen“ (von den „Immer das Gleiche, den fällt nix mehr neues ein“ bis zu den „Das ist nicht mehr mein…“ -Sagern). Und das ist sicher nicht leicht (ich will da ehrlich gesagt nicht verantwortlich sein). Gerade wenn dahinter Mrd Franchises stecken. Und ja, jede Firma will/ muss (SURPRISE!!!) Geld damit verdienen. :person_shrugging:

Ist doch auch irgendwie schön wenn jede Generation „ihren“ Zugang zu etwas hat.
Beispiel StarWars: man kann (als jemand der mit EP 4-6 aufgewachsen ist) von der 3. Trilogie und Neuprojekten halten was man will aber es gibt halt auch eine Generation deren erste SW Kino Erfahrung die EP9 war (oder auch EP1).
Ich hab zwar selbst keinen Nachwuchs aber wenn ich zB beim Disneylandbesuch Kiddies sehe die leuchtende Augen und ein breites Grinsen bekommen weil Rey, KyloRen oder Mando um die Ecke kommt und es das Größte für sie ist mit denen ein Foto machen zu können (oder die Lichtschwerter zu kreuzen), dann ist da vielleicht doch nicht alles so schlecht und hat nicht „StarWars komplett kaputt gemacht“.

Oder Beispiel Zelda: mein AlltimeFav-Zelda ist und bleibt „A Link to the Past“, mein Neffe ist mit „Twilight Princess“ in die Serie eingestiegen und es wird für immer „sein“ Zelda bleiben. Und so wird es sicher auch viele geben bei denen „BotW“ das erste Zelda ist (und die sich in 20 Jahren beschweren daß das neue „The Legend of Zelda-The Dungeon of Darkness“ kein echtes Zelda Spiel mehr ist :wink:).

Will sagen, man muss nicht alles gut finden und darf (und sollte) auch Kritik üben wenn einem etwas nicht gefällt aber ich finde es immer schwierig zu sagen: „Das hat …(hier LieblingsMarke einfügen)… für immer getötet/kaputt gemacht!!!“.

Thema Abos:
-Amazon Prime (gutes „Rundumpaket“ mit BildCloudSpeicher, Film-Serien-MusikStreaming, Versandkostenfreies bestellen etc)
-Disney+ (allein wegen dem BackKatalog unverzichtbar)
-Netflix (jahrelang durchgängig abonniert, inzwischen immer mal nur n 7,99€ Monat zwischendurch wenn was „läuft/angesammelt hat“ dass wir unbedingt sehen wollen (…und solange Netflix kein Jahresabo anbietet bei dem man etwas spart gegenüber 12 Einzelmonaten… :neutral_face:)
-AppleTV+ (gute Inhalte aber auch nichts für ein „durchgehendes“ Abo, bisher hat es gereicht die zahlreichen GratisMonate zu nutzen)
-Zeitschriften: M!Games/Cinema/RetroGamer/NZone
-NintendoOnline Family Abo (n Zehner im Jahr :person_shrugging:)
-kleinere unterstützenswerte Projekte/Künstler: Shock2, Ralph Ruthe, Joscha Sauer

Tip für Cloud Speicher. Bei Amazon derzeit im Angebot:

Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement | 6 Nutzer | Mehrere PCs/Macs, Tablets/mobile Geräte |Download Code + McAfee Total Protection |6 Geräte |12 Monate Abonnement | Download Code https://amzn.to/42vmOeG (Partnerlink)

für 55€ statt 189€ (UVP)

5 „Gefällt mir“

@SHOCK , @consalex

Ich bin ebenfalls morgen nach München unterwegs. Ich schätze ja, es ist zu früh für euch, aber vielleicht gibt’s ja eine klitzekleine Chance: seid ihr zufälligerweise auch im Railjet 1298 (6:40 Salzburg, 8:30 München)?

Wir sind leider ein bissl später dran!

1 „Gefällt mir“