Wieder eine launige Gamemindsfolge.
Meine (pers.) Gedanken zum Thema (übermäßige?) Kritik an Themen unserer „Bubble“:
Je größer (und über die Jahre weiter „expandiert bzw gestreut“) etwas in der Popkultur (Games/Filme/Serien etc) ist, umso mehr …sagen wir mal… husthust… „konträrere“ Meinungen gibt es. Oder um es platt zu sagen: Je größer desto eher wird „drauf gehauen“.
Die Macher müssen darum auch immer einen Spagat finden um es möglichst vielen „recht zu machen“ (von den „Immer das Gleiche, den fällt nix mehr neues ein“ bis zu den „Das ist nicht mehr mein…“ -Sagern). Und das ist sicher nicht leicht (ich will da ehrlich gesagt nicht verantwortlich sein). Gerade wenn dahinter Mrd Franchises stecken. Und ja, jede Firma will/ muss (SURPRISE!!!) Geld damit verdienen. 
Ist doch auch irgendwie schön wenn jede Generation „ihren“ Zugang zu etwas hat.
Beispiel StarWars: man kann (als jemand der mit EP 4-6 aufgewachsen ist) von der 3. Trilogie und Neuprojekten halten was man will aber es gibt halt auch eine Generation deren erste SW Kino Erfahrung die EP9 war (oder auch EP1).
Ich hab zwar selbst keinen Nachwuchs aber wenn ich zB beim Disneylandbesuch Kiddies sehe die leuchtende Augen und ein breites Grinsen bekommen weil Rey, KyloRen oder Mando um die Ecke kommt und es das Größte für sie ist mit denen ein Foto machen zu können (oder die Lichtschwerter zu kreuzen), dann ist da vielleicht doch nicht alles so schlecht und hat nicht „StarWars komplett kaputt gemacht“.
Oder Beispiel Zelda: mein AlltimeFav-Zelda ist und bleibt „A Link to the Past“, mein Neffe ist mit „Twilight Princess“ in die Serie eingestiegen und es wird für immer „sein“ Zelda bleiben. Und so wird es sicher auch viele geben bei denen „BotW“ das erste Zelda ist (und die sich in 20 Jahren beschweren daß das neue „The Legend of Zelda-The Dungeon of Darkness“ kein echtes Zelda Spiel mehr ist
).
Will sagen, man muss nicht alles gut finden und darf (und sollte) auch Kritik üben wenn einem etwas nicht gefällt aber ich finde es immer schwierig zu sagen: „Das hat …(hier LieblingsMarke einfügen)… für immer getötet/kaputt gemacht!!!“.
Thema Abos:
-Amazon Prime (gutes „Rundumpaket“ mit BildCloudSpeicher, Film-Serien-MusikStreaming, Versandkostenfreies bestellen etc)
-Disney+ (allein wegen dem BackKatalog unverzichtbar)
-Netflix (jahrelang durchgängig abonniert, inzwischen immer mal nur n 7,99€ Monat zwischendurch wenn was „läuft/angesammelt hat“ dass wir unbedingt sehen wollen (…und solange Netflix kein Jahresabo anbietet bei dem man etwas spart gegenüber 12 Einzelmonaten…
)
-AppleTV+ (gute Inhalte aber auch nichts für ein „durchgehendes“ Abo, bisher hat es gereicht die zahlreichen GratisMonate zu nutzen)
-Zeitschriften: M!Games/Cinema/RetroGamer/NZone
-NintendoOnline Family Abo (n Zehner im Jahr
)
-kleinere unterstützenswerte Projekte/Künstler: Shock2, Ralph Ruthe, Joscha Sauer
Tip für Cloud Speicher. Bei Amazon derzeit im Angebot:
Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement | 6 Nutzer | Mehrere PCs/Macs, Tablets/mobile Geräte |Download Code + McAfee Total Protection |6 Geräte |12 Monate Abonnement | Download Code https://amzn.to/42vmOeG (Partnerlink)
für 55€ statt 189€ (UVP)