Ich kotz mich auch mal kurz aus…

ich hab auch das handy meines stiefvaters vor ein paar wochen eingerichtet, und ja, es war watscheneinfach. das grundsätzliche google-account-am-neuen-handy-einrichten war auch nicht das problem. nur wenn meine partnerin die cloud meidet für alles andere wirds anstrengend.

Ja das ist klar. Aber warum meidet man das? Das ist ja grad das tolle find ich.

2 „Gefällt mir“

frag das meine holde… :rofl:

2 „Gefällt mir“

Google braucht nicht alles von einem haben. :wink:

4 „Gefällt mir“

Als ob sie dazu die cloud bräuchten. Die meisten Leute schmeißen doch den Firmem die Daten freiwillig nach.

1 „Gefällt mir“

So sieht’s aus.

1 „Gefällt mir“

War leider nur eine Frage der Zeit.
Die sollen auf echte Rennstrecken gehen, wenn sie ihre Autos ausreizen wollen.

2 „Gefällt mir“

die gschicht ist nur die: auf der rennstrecke musst dich auch an regeln halten und kannst nicht wie der letzte hurensohn dich aufführen. … mir kommen bei solchen meldungen die kabeln, was glauben solche wichser eigentlich? hurr - durr ich fahr jetzt ein rennen hurr durr alle anderen müssen mir ausweichen!

2 „Gefällt mir“

Bastarde sind das. Nix im Hirn, aber dicker Motor. Orschlöcher.
Das ist auch kein Unfall, das ist Mord.

3 „Gefällt mir“

In Deutschland ist das durchjudiziert und tatsächlich auch Mord.

Und da die Tatbestandsmerkmale des Mordes in Deutschland neben den Vorsatz aufs Töten auch die verpönten Motive sind (also Heimtücke etc.) müsste es dann in Österreich umso mehr Mord sein, weil bei uns nur ein Vorsatz benötigt wird.

Und einen bedingten Vorsatz (also wenn ein Täter den schädlichen Erfolg seines Handelns zwar nicht will, auch nicht gewiss weiß, dass er eintritt, ihn jedoch ernstlich für möglich hält und sich damit abfindet.) bei einem illegalen Straßenrennen kann man schon konstruieren.

2 „Gefällt mir“

das problem ist nur, dass er den bedingten vorsatz zum tatzeitpunkt haben muss. hier war die frau aber noch am leben und erlag erst im krankenhaus den verletzungen. dh ein mord kann gar nicht in frage kommen, eher § 86.

Ja, gibt da auch einen ausgezeichneten Podcast von der Zeit.
Kann ich nur empfehlen.

Stockcar-Rennen gibt es schon.

Ansonsten gibt es auch bei diesen illegalen Rennen Regeln wie zum Beispiel nicht rammen. Also wenn die eine günstige und legale Möglichkeit hätten gegeneinander Rennen zu fahren, würden diese das machen.
Es wurden ja auch schon solche Rennen von Polizisten in anderen Ländern organisiert um eben Alternativen zur illegalen Szene zu bieten.

Der kann doch auch abstrakt sein. Aber Strafrecht ist wirklich schon ewig her, würde mich nicht wundern, wenn ich mich da irre.

Made my day :joy:

ich mein eher so „1,2h auf der nordschleife fahren“ oder so.

wirklich in einem wettbewerb teilnehmen - dafür fehlen diesen menschen ja die mittel (transport, materialien für reparaturen, leute, die diese durchführen können, benzin, …).

Die suchen doch den Kick bei Rot über die Kreuzung zu brettern, denen gibt das ja auf ner Rennbahn nix. Dort gibts keine Hindernisse, und keine „Gefahrenquellen“ wie andere Fahrer oder Passanten.

Diese Wichser gehören für alle Zeiten hinter Gitter gesperrt.

2 „Gefällt mir“

Es muss ja auch nicht die Nordschleife sein. 5 Runden am Wachau-Ring oder Salzburg-Ring reichen doch auch. Und für die klischeehaften 1/4 Meilen Rennen braucht man auch nur eine gerade Straße. Material, Ersatzteile, Transportmittel, usw. sind bei solch kurzen Rennen nicht notwendig.

Dafür bräuchten sie aber keine Konkurrenten wenn es um die „Gefahr“ geht. Der Kick ist wohl eher „In der Stadt rennen fahren ala GTA, Need for Speed und Co.“ als „Uhhhh, ich fahre bei Rot über die Kreuzung.“.

Ich glaube, viele von denen könnte man mit legal organisierten Rennen abholen und von der illegalen Szene wegbringen. Die Unbelehrbaren bleiben dann alleine hocken.

1 „Gefällt mir“

Wie willst du solche abholen, wenn es genau das bei einem off. Rennen nicht gibt?

Man kann zudem sehr wohl legale Rennen fahren - relativ einfach mit Gokarts an div. Pisten vom ÖAMTC zb, oder auch mit privaten Wagen. Imo ist hier nicht das Finanzielle das Problem - hier etwas verbotenes zu machen ist imo der Kick den diese Gestörten suchen.

1 „Gefällt mir“

Straßen in der Stadt sperren. Ist ja nicht so, als würde es das für den richtigen Rennsport nicht geben. → Würde ich aber nicht empfehlen.

Also mit GoKarts oder am ÖAMTC-Gelände fahren ist kein Vergleich. (Wachau-Ring ist ja auch nur ein ÖAMTC-Gelände :see_no_evil:)
Und ich wüsste nicht, wo man in Österreich etwas vergleichbares wie 1/4 Meilen Rennen oder Straßenrennen legal machen könnte.

In anderen Ländern wurden solche Projekte schon umgesetzt. Ich weiß aber nicht ob die aktuell noch weiter verfolgt werden und ob dadurch wirklich die illegale Szene kleiner wurde (alle wird man nie raus bekommen).