Ich kotz mich auch mal kurz aus…

Ich glaub du hast nicht verstanden auf was ich hinaus wollte - sobald du die Straßen sperrst ist ja die Gefahr (also andere Straßenteilnehmer) nicht mehr gegeben. Das gibt denen ja dann keinen Kick mehr. Für den einen oder anderen reicht es vll, aber ich glaube das da viele genau diesen Kick brauchen.

Entweder gehts einem um ein Rennen oder um den Kick auf der Straße - bei ersterem sollte das Fahrzeug zweitrangig sein, und bei Zweiterem wären wir wieder bei dem was ich oben geschrieben habe.
Mit dem eigenen Auto kannst du zb. am Red Bull Ring fahren. 50€ für 20 min sollte sich jeder leisten können.

1 „Gefällt mir“

Es ist und bleibt einfach illegal. Das sind Idioten und hier nur um ihnen einen kick zu verschaffen nachkommen und ihnen was legalisieren ist reiner Humbug. Das ist ein wenig wie… Bankräubern eine Möglichkeit geben eine Bank auszuräumen, weil sie den kick lieben.

Wenn sie sich auf einem Privatgelände austoben wollen und gegenseitig ins Jenseits befördern…be my guest…aber nicht im öffentlichen Raum.

5 „Gefällt mir“

This.

Menschen mit so einem Mindset haben auch nix auf einer offiziellen Rennstrecke verloren - die haben den Sport nicht verstanden und wären auch auf der Piste eine Gefahr für andere.

3 „Gefällt mir“

Völliger Blödsinn.
Eine Rennstrecke bereitstellen oder eine Straße für Events absperren (GTI Treffen???) bzw. ein Event veranstalten ist etwas völlig anderes, als Leuten eine Bank ausrauben zu lassen.

Kannst du mir einen Link dazu schicken? Ich hab nur folgendes gefunden:

Kurzes Event was letztes Jahr war.

Ja das ist mir schon klar…war ein wenig polemisch…das ist mir bewusst. Aber es gibt die Möglichkeit, dann sollen sie sie auch nutzen oder eben etwas organisieren wo sie es können…ganz legal. Aber so…einfach wegwerfen und den Schlüssel verlieren - und ja das ist wieder polemisch.

Ich empfehle diese Zeit Verbrechen Folge:

3 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Schade, momentan ausverkauft. Jetzt kann ich mit meinem Corsa nicht über den Red Bull Ring cruisen. :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Tja - wieder nix mit dem Freiheitsgefühl mit max. 80kmH über die Rennstrecke zu glühen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Warum jemanden die Möglichkeit geben für etwas, dass ohne Frage illegal, gefährlich und noch dazu komplett sinnbefreit ist. Ist ja nicht so, als ob die anderen störenden Momente dadurch komplett verschwinden. Feinstaub, Lärm, Straßenverkehr etc. In Zeiten, in denen man eigentlich über strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen reden sollten, genau ins Gegenteil driften finde ich gelinde gesagt einfach das falsche Signal.

Im Gegenteil ich denke nicht, dass das dann verschwindet, sondern uU sogar dazu führt, dass man für Straßenrennen eine stärkere Akzeptanz in der Gesellschaft sieht, wodurch man weiterhin illegale Straßenrennen durchführt.

Zumal da ja dann auch Haftungsfragen etc. entstehen, schnell mal die Ringstraße für einen Abend absperren und dann fahren lassen ist halt einfach nicht.

2 „Gefällt mir“

Elektroautos sind die Zukunft. (Sarkasmus)

Mit dem Argument, müsste man aber auch sofort jede Art von Kampfsport (Boxen, Kickboxen, Karate, Selbstverteidigung, etc.) unterbinden, damit die Leute nicht auf die Idee kommen sich in die Fresse schlagen wäre ok.
Oder Wände die für Grafittis freigegeben sind ebenso wieder abreißen.

Haftungsfrage ist schnell geklärt → Haftung übernimmt jeder selbst. Man stellt lediglich Rettungskräfte vor Ort.
Und warum muss es die Ringstraße sein? Kann auch leicht eine andere Straße in Wien sein, wenn überhaupt. Gibt am Land auch genug Möglichkeiten Straßen für sowas zu sperren. Wird bei Rally-Events ja auch gemacht.

Warum soll man diesen rücksichtslosen Komplexlern auch noch Platz dafür zur Verfügung stellen???
Rallye ist Sport und keine Therapie für Gstörte.

1 „Gefällt mir“

Du bist überzeugt davon, dass beim Rally in Österreich nur „Sportler“ dabei sind und nicht auch Raser die genug Geld zur Verfügung haben?

Edit:
Und wie schon geschrieben, wenn ich „Gstörten“ keine „Therapie“ bieten will, dann muss ich auch jede Art von Kampfsport unterbinden.

Ich bin für Prävention und Bestrafung.

Die halt auch Reifen und Bremsenabrieb haben - somit beim Fahren Dreck verursachen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Kampfsport findet in einer eigens dafür vorgesehenen Örtlichkeit statt. Straßenrennen finden an einem Ort statt der nicht dafür konzipiert ist - allein deswegen bin ich dagegen. Es gibt Orte an denen man Rennen legal abhalten kann - die Straße ist es nicht. Abgesehen davon dass eine weitere unnötig umweltverschmutzende Tätigkeit gefördert werden würde.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich 1:1 auch so.

Ich bin früher regelmäßig Rennen auf meiner Carrera Bahn gefahren. Macht auch eine Menge Spaß und gefährdet wurde da nie jemand. :grin:

1 „Gefällt mir“

Ich widerhole mich gerne: Rally ist Sport und keine Therapie für Idioten.
Als nächstes kommt dann wer und fordert Gebäude, die Pyromanen abfackeln dürfen als Prävention.
Beim Kampfsport hauen sie sich ggstg ins Maul und gefährden keine Passanten.

Prävention heißt nicht, diese Koffer auch noch quasi zu alimentieren.
Sollns ihnen von mir aus eine Konsole und GT schenken.

Für diese drängelnden und rasenden Cro Magnons gehörerten US-Cops her.

1 „Gefällt mir“

Zumindest ich bin der Überzeugung, dass ein gestörtes Verhältnis zum Motorsport ein K.O.-Kriterium ist, schnell auffällt und ein Vordringen in professionelle Sphären unterbindet.

Ich glaub du warst in den Kurven zu langsam…da können die Autos durchaus durch die gegen fliegen :joy:

Du sprichst von Tätigkeiten, die erstmal nicht illegal sind und erst damit werden, indem man halt ein anderes Rechtsgut verletzt. Das heißt man muss nur faktisch den Raum schaffen, rechtlich ist es unproblematisch.

Zu schnelles Fahren auf öffentlichen Straßen ist einfach grundsätzlich verboten, dh man muss erstmal rechtlich den Rahmen schaffen um faktisch den Raum schaffen zu können.

Das sind einfach zwei paar Schuhe.

Das Argument mit dem Kampfsport habe ich nur vorgebracht, weil @Holzauge meint Autorennen bzw. Straßenrennen würden zu mehr Akzeptanz in der Gesellschaft führen. Da ging es mir nicht um die konkrete Örtlichkeit, weil Kampfsport auch an vielen unterschiedlichen Orten stattfinden kann.

Dann verwendest du das falsch. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Es gibt aber auch einen Amateurbereich.

Eine Straße absperren um ein Rennen zu veranstalten, würde doch den rechtlichen Rahmen dafür schaffen. Ist bei Rally und Formel E doch ebenso der Fall. (Ok, Formel E war bisher nicht in Österreich, aber z.B. in Berlin).