Wenn er schreibt dass es mit Öffis noch schlimmer ist werden die Autos wohl nicht draussen bleiben.
wir merken es auch hier im einkaufscenter. seit dem die Pendler wegfallen welche bist dato hier noch kostenlos parken konnten, fallen auch kunden weg. obwohl natürlich das einkaufscenter für die einkaufs-kunden parkplätze anbietet.
die pendler-laufkundschaft fehlt.
Wenns läuft dann läufts … Gestern Abend dachte ich noch das mein Subwoofer vom Heimkino hinüber ist, ist eh nur ein kleiner Magnat Quantum 6725A…naja zum Glück nicht, ich hoffe die Katze hat beim Kabel kauen a bissi was gespürt.
Jetzt wird erstmal bestellt:
Wie gehts der Katze?
Alles gut mit dem verrückten Kater
Ich ärger mich in den letzten Tagen wieder besonders darüber, dass in Sachen Klimakrise nicht gehandelt wird.
Weil die Lösungen uns echt viel ersparen würden. Zoonosen wie Covid, Abhängigkeit von Gas und Weizen aus anderen (kriegführenden, instabilen) Ländern, … Aber nein, wir stellen das immer hinten an, und „die Wirtschaft kann doch gerade jetzt nicht mit sowas mehr belastet werden“, jetzt haben wir doch erst mal ganz andere Probleme, jetzt braucht erst mal unser Militär mehr Geld, Rene Benko seine Coronaunterstützung und Wien eine große Stadtstraße. Das ist alles so dermaßen kurzsichtig.
Anstatt dass wir in nachhaltige Alternativen investieren, die uns so autark wie möglich machen, tatsächlich der Lebensqualität der Bevölkerung dienen, klimafreundlich sind, und unserer Gesundheit gut tun.
Und dann regen sich Leute auf, dass ihnen die Maßnahmen zu schnell kommen, zu radikal sind. Tja! Hätte man vor 5, 10, 20, 40 Jahren damit begonnen, Maßnahmen umzusetzen, wären die viel sanfter und langsamer gekommen. Die Wissenschaft weiß seit den 60ern Bescheid, die Politik mindestens seit den 80ern. Ist nicht so, als wäre das alles eine plötzliche Überraschung.
All das, was wir die letzten Jahre erleben, ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft, wenn wir nicht rechtzeitig handeln. Mehr Pandemien, Lebensmittelknappheit, gewalttätige Konflikte, etc. sind alles Prognosen für den Fall, dass die Erderhitzung weiterhin in dem Tempo zunimmt wie bisher.
Spitze, PCR Test positiv.
Nun ne Noobfrage, auf welche Weise bekommt man den Absonderbescheid, und gibts da dann genauere Infos wie das mit dem Freitesten abläuft?
Symptome hab ich keine. Hab mich wohl am Mittwoch angesteckt, da ich Do u Fr im Homeoffice war.
So ein Kas.
Oje! Jetzt hat es echt schon viele Forumsmitglieder erwischt.
Auf jeden fall gute Besserung und einen milden Verlauf!
Zum Bescheid: der wird die zugeschickt. Per Post und Email. Dort steht dann auch alles genau erklärt wie es abläuft.
Zumindest in Wien steht das jetzt schon direkt beim positiven Ergebnis vom Labor mit drauf.
Generell gilt: 10 Tage Quarantäne. Ab den 5 Tag kannst du dich freitesten sofern du dich wohl fühlst. Ist das Ergebnis negativ oder der CT-Wert über 30 gilst du als Freigetestet.
Post - eingeschrieben? Weil zum Postkastl darf ich ja nicht runter. Darf ja nicht aus der Wohnung…
Danke. Derweil merk i nix. Gestern a bisserl Kopfweh, aber nix tragisches.
Werd jetz mal die Freundin wecken. Schätz die hats dann auch.
Hoffentlich bleibt es so. Denn das mit den Symptomen kann sich leider auch schnell ändern. Deswegen auch erst frühestens nach 5 Tagen das Freitesten.
Das kommt meines Wissen normal per Post. Bei 1450 kannst du übrigens auch anrufen und alles Erfragen. Auch wenn der Bescheid nicht kommt. Eine Kollegin war Anfang Februar erkrankt, arbeitet jetzt schon und hat noch immer kein Bescheid erhalten…
Und Post gehen würde ich mit Maske am Abend erledigen. So viel Trubel wird ja nicht los sein das du da wem triffst.
bei mir zuletzt „normal“, nicht eingeschrieben oder RSA/B.
wichtig war aber ein behördlich authorisierter test, nicht anonym (das geht bei alles gurgelt)
alles gute!
Da gibt’s Unterschiede in den Bundesländern. In NÖ kommt der Bescheid nur per Email und SMS (und du wirst angerufen - hat aber alles drei Tage gedauert vom positiven Test bis sich wer gemeldet hat), Freitesten ab Tag 5, aber nur ein Versuch möglich und nur in behördlichen Teststraßen. In Wien kannst du AFAIK einen alles gurgelt-Test machen, aber hier nicht.
Ich hab damals Selbsttests gemacht und bin erst gegangen, als die negativ wurden - deshalb erst Tag acht freigetestet. Dieses „nur eine Chance“ hat mich nämlich echt unrund gemacht.
Danke für eure Antworten. Na schau ma mal wie das wird. Und wies der Freundin geht. Schätz sie hats dann auch. Wir wohnen ja zam. Wär eigenartig wenn sies net hätt.
Edit: sie is negativ Jetz wird sie noch einkaufen und Gurgeltest holen gehen.
Ist mir bei meiner Frau und Tochter auch gelungen. Ich war positiv, ich hab aber ab dem Zeitpunkt, an dem ich wusste, ich könnte positiv sein (was zwei Tage nach der möglichen Ansteckung war) im Haus eine Maske getragen (außer im Arbeitszimmer und beim Schlafen) und hab in einem anderen Zimmer geschlafen. Nach dem positiven Ergebnis haben wir intensiv die beiden getestet und am Tag darauf zu meiner Mutter ausquartiert. Meine Frau ist zwar sowieso geimpft, aber meine Tochter halt erst viereinhalb, da ging’s noch nicht, also war’s mir wichtig, dass wir sie schützen. Ich war dann halt Strohwittwer, aber wenigstens waren die beiden nicht infiziert.
Ja so mach mas jetzt auch. Maske, getrennte Zimmer.
Bunker mich jetz mit Switch und Buch im Schlafzimmer ein.
Wohnzimmer wär ma lieber weil dann könnt i Horizon zocken. Aber wenns ärger werden sollt lieg i lieber im Bett.
In SBG hab ich einen Tag nach dem Ergebnis einen Anruf der BH bekommen mit Anweisungen und Fragen und dann direkt nach dem Anruf den Bescheid per Mail. Der kommt aber auch noch zusätzlich per Post.
Es ist irgendwie logisch, dass deine Freundin es noch nicht hat, außer ihr habt euch im gleichen Moment angesteckt, weil man ist ja nicht direkt nach der eigenen Ansteckung ansteckend.
Vielleicht hast dich bei @k3nny_gat und mir angesteckt
Alles Gute jedenfalls!
Danke.
Ich hab nur per Mail was bekommen. Ruf bei deiner BH an. Du wirst ohnehin angerufen. Einfach warten.
Gute Besserung.
gute besserung, grazer!
ich hatte nach 1 o 2 tagen (quarantäne zeitverlust) eine sms, dann email bzgl positiven test von meiner bh in nö (das erg des wiener gurgelt test wusste ich schon früher).
nach ausfüllen eines formulares im browser bekam ich kurz darauf via email meinen absonderungsbescheid. @Ifrit da steht dann auch alles drinnen bzgl freitesten.
das mit absondern war in unserer kleinen wohnung nicht machbar, bzw haben wir jetzt nur beim schlaf. ist mit der kleinen tochter, wenn die in der nacht weinend aufwacht auch nur schwer möglich. da ich vor meinem positiven test noch 1 tag asymptomatisch durch die wohnung gerannt bin wäre das wohl e zu spät gewesen.
Danke.
Wie lang dauert das eig. bis man Symptome bekommt? Vermutlich a unterschiedlich oder?