Ich kotz mich auch mal kurz aus…

Ich hab jetzt auch seit ~2 Wochen endlich oneui7. Was mich sofort triggerte war, dass jede notification links und rechts so abgerutscht rund ist und manche Sachen nicht so einfach zugänglich sind wie in 6.1. aber vlt patchen sie die Sachen ja mit 7.1.

1 „Gefällt mir“

Bei den Benachrichtigungen habe ich mich kurz geärgert weil ich es umständlich fand die zu lesen.
Habe erst lernen müssen um die ansehen zu können, dass ich am linken Rand runter streichen muss und bei den Optionen auf der rechte Seite. :blush:

Beim Rest sehe ich kein großes Problem. Ungewohnt ja, aber zum Beispiel die Akkuanzeige ist jetzt für mich nicht so schlimm und gut lesbar.

1 „Gefällt mir“

danke, dass du die akku anzeige ansprichst. ich hab mich inzwischen daran gewöhnt, aber unter 6.1 war das irgendwie praktischer.

  • im normalbetrieb einfach die batterieanzeige ohne numerischen wert; konnte man halt auf einen schnellen blick abschäten wie voll sie war

  • und wenn man das control center (heißt das so?) runterzog vom oberen bildschirmrand und sowieso mit information erschlagen wurde, erst dann wurde die akku-anzeige um einen numerischen %-wert ergänzt.

fand ich immer ganz praktisch, weil oft ist es wurscht, wie voll der akku ist, da schaut man nur oberflächlich drauf. und hie und da möchte man es halt genau wissen, und hat dafür das cc runtergezogen.

jetzt hab ich in beiden fällen nur die akku-anzeige ohne numerischen wert in oneui7. also … ich könnte es ändern, aber dann ist es in beiden anzeigen mit nummernwert. die abwechselnde anzeige ist nicht möglich.

1 „Gefällt mir“

Du kannst es eh im handumdrehen auf das alte Format umstellen.

1 „Gefällt mir“

Mich stört es nicht. Für mich passt es eigentlich. :blush: Aber wie so oft wird eine Änderung zuerst einmal negativ aufgefasst. Hatte aber schon kurze Zeit darauf kein Problem damit.

1 „Gefällt mir“

Und wie? Ich hab das noch nicht herausgefunden.

2 „Gefällt mir“

Die Firma bei der wir den Epoxiharzboden im Keller und den Balkonen beauftragt haben will jetzt um einiges mehr verrechnen als im Angebot ausgemacht - ohne dass das während der Arbeiten kommuniziert wurde. Zudem wurden gewisse Dinge anders gemacht als besprochen.

Sowas geht mir am A. Jetzt kann ich mich am Telefon mit denen battlen.

3 „Gefällt mir“

I feel you. Genaues Arbeiten wird in der Branche anscheinend net groß geschrieben :roll_eyes: Wir rennen dem Bauträger bald schon ein Jahr wegen diversen Dingen nach. Aber am schlimmsten waren bisher die Elektriker. Alter Schwede… wenn ich in meinem Beruf so arbeiten würde gäbe es Tote :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

ha, elektriker…
da streit ich auch gerade… 2x15min zu viel verrechnet, noch dazu bin ich der meinung dass sie nen folgetermin in der anlage hatten. dann noch ne lustige „kfz-pauschale“ von 71€ zusätzlich zur wegzeit…

letzte woche:
werkstatt - reifen- und ölwechsel war fällig. nachdem ich bei der werkstatt schon etwas gebrandmarkt war (eigentlich sollte ich eh gar nicht mehr hingehen), hab ich mich vorher um die kosten erkundigt. ca 160€ erschien mir in summ plausibel.
bei der abholung des PKW (angerufen wurde ich mal wieder nicht, dass das trum fertig ist), wollte man plötzlich 260€ von mir.
ich so:

  • 30€ fürs reifenwechseln und 230€ für den ölwechselt???
  • „na guat, daun 200“
  • "ich mein, ölwechsel fin ich im internet mit maximal 150 angegeben. am telefon wurde mir auch ein anderer preis genannt.
  • „jo, owa do kummt de oabatszeit dazu, und mia messn des öl a entsorgen“
  • „das ist bei den 150€ die man findet natürlich auch überall inkludiert“
  • „nau guat, daun gebns ma 150“

am nächsten tag geh ich vorbei (ist gleich ums eck), kommt der chef wieder raus:

  • „i kriag nu 70 € vo ihna. klimaservice hamma auch gmacht. und die winterreifen san übrigens durch“
  • „ich hab reifen- und ölwechsel beauftragt. von klimaservice war keine rede - das haben wir erst gemacht.“
  • „jo, des gheat jedes joa gmoch - kennans im internet schaun“
  • „dann müssen sie mir das vorab sagen und fragen“
  • „najo, i kau sie eh ned zwinga dass des zoin“
  • „red ma wann anders - ich muss zum zug“
    das war mein letzter besuch dort…

und dann sind wir gerade auch dabei sachen im garten machen zu lassen… 2 anbote - eines aus irgendeinem grund doppelt so teuer wie das andere. ok, hochwertigere komponenten. aber auch doppelt so lange arbeitszeit??

nicht zu reden vom tischler, der für den tauch der arbeitsplatten und rückwand fast 10.000€ wollte.

oder auch die markisenfirma, die nächste woche tätig wird etwas zach mit antworten bzw. gesagtem (da ist aber wenigstens der preis fix - obwohl nun entgegen erster aussage nun doch ein kran erforderlich ist)

waaaaaaa

6 „Gefällt mir“

Bei den Benachtrichtigungen auf den Stift aka bearbeiten.

Dann auf Paneeleinstellung. Et voila.

2 „Gefällt mir“

Gestern waren die PV Menschen das 1. Mal hier. Meinten dann sie finden das Leerrohr am Dach nicht - welches im Keller von der Decke baumelt.

Najo, mias ma halt Aufputz machen.

Na sicher nicht. Ich hab ein Leerrohr, das wird verwendet, ansonsten könnens den Kas wieder runterholen und ich machs wo anders. Langsam reichts ma. Heute wollen sies nochmal suchen.

@godzella beim Boden gehts bei mir um 1400€ mehr

4 „Gefällt mir“

und das wird womit begründet? arbeitszeit kannst ja nachvollziehen. material kanns irgendwie nicht sein…
nur zach…

Material - Statt Silikonfugen am Boden haben sie Aluleisten genommen und das Epoxi hochgezogen. Bei den Balkonen gabs keine Dreieckskante (sieht man auf den Fotos) drum habens auch hier Aluschienen verwenden müssen.

naja, das müssens ja vorher überlegen, machens ja nicht zum ersten mal…

der gärtner will auch rasenkanten verlegen wo der laufmeter 60€ kostet. zuerst hab ich ungenau gelesen und dachte 60€ ist der gesamtpreis für die 16 laufmeter. aber nein… schräg, wenns so zeug im baumarkt um 5-10€ je laufmeter gibt (und das ist nicht das ganz billigste).

Wenn man für das Geld wenigstens eine ordentliche Leistung bekommen würde… aber da wird oft hingerotzt, dass man sich einfach nur veräppelt vorkommt. Viel Geld verlangen aber schlecht arbeiten - einfach nicht ok.

wär ich aber auch vorsichtig. kann mir gut vorstellen, dass manche unternehmen absichtlich die arbeitszeit sehr optimistisch berechnen.

Grundsätzliche Mehrverrechnung wäre ja möglich -ABER sicherlich nicht ohne das OK des Betroffenen vorher einzuholen. Einfach was machen und dann verrechnen. Nein - sicherlich nicht. Da sind wir auch zu keinen Verhandlungen oder Ähnlichem bereit. Zum Glück haben wir das Hausbauen etc. (Fertigteilhaus) schon hinter uns. War aber bis auf den Wasserschaden im ersten Jahr relativ unspektakulär.

1 „Gefällt mir“

Gut, er meinte das hätte tatsächlich kommuniziert werden sollen, er versteht nicht warum das seine Arbeiter nicht gemacht haben. Er wird mit denen reden.

Zudem will er sich anschaun wo unsauber gearbeitet wurde und das ggf ausbessern. Die Laufmeter kosten was sie kosten - wenn ich sage zahl ich nicht kann er auch nichts machen.
Ich bin aber für einen Kompromiss, denn es soll ja jeder zufrieden sein. Und das Resultat ist ja durchaus sehenswert.

Er meldet sich wieder.

4 „Gefällt mir“

„mein“ elektriker hat mittlerweile zumindest die wegzeit halbiert und die arbeitszeit geringfügig angepasst.
bleibt trotzdem ein ungutes gefühl…
„deswegen werden wir in zukunft keine privatkunden mehr annehmen, auch wenn sie von hausverwaltungen vermittelt werden“ - jetzt sind auch noch die bösen kunden an nicht nachvollziehbaren abrechnungen schuld… kannst ned erfinden.

2 „Gefällt mir“

Frage mich eher, was denn eine KFZ-Pauschale ist? Wegstrecke - ja - klar das kennen wir auch, weil die Anfahrt generell gerechnet wird, aber von einer KFZ-Pauschale, habe ich noch nie gehört.

Auf die schnelle mal gegoogelt und ich hatte da noch was im Kopf, dass man gewisse Voranschläge nicht überschreiten darf. Aber das lest sich nachvollziehbar.