Es geht aber gerade wirklich viel um. Ich schlepp mich auch grad mit einer ordentlichen Verkühlung überall hin - fatelerweise hab ich da ein paar Deadlines, die lassen keinen Männerschnupfen zu. Im Urlaub ists aber sicher nochmal blöder…
Jetzt passt der Kühlschrank nicht in den vorgesehenen Freiraum in der Küche wegen 1cm !!!
Hab es perfekt ausgemessen… passt genau rein ist eh alles 60cm breit… aber daneben ist die Wand und wenn man den Kühlschrank öffnet braucht man 1cm ca. Zusätzlich das die Türe aufgeht
Na bum so deppat musst mal sein das i des vergessen hob
Naja steht er halt gegenüber… ärgert mich gar nicht, hab ja nur alles andere in der Wohnung penibel ausgemessen und gerade der freie platz war für etwas ganz anderes eingeplant
einbaugeräte sind mein endgegner… musste in den letzten beiden jahren backofen, geschirrspüler und kühlschrank austauschen - die maße haben mich in den wahnsinn getrieben…
Ja ist echt nervig. Hier nervt es halt besonders weil alles steht und hängt in der Küche nur der Kühlschrank kommt am Samstag nach und es hat so perfekt gepasst, bis ma eingefallen ist das die Türe beim aufmachen bei der innen Seite etwa knapp nen Zentimeter rausgeht… und genau der wird mir nun zum Verhängnis.
Wir hatten es bei unserem Haus auch vergeigt. Fertigteilhaus und da mussten wir die Küche 1 Jahr vorher planen wegen den Anschlüssen.
Der Geschirrspüler steht direkt vorm Eingang zur Speis und da ist natürlich ne Türe. Blöderweise haben wir bei der Planung nicht bedacht, dass die Türe auch noch einen Griff zum Öffnen hat.
Noch blöder - wir haben den Geschirrspüler auf Halbhoch gesetzt, weil es zum aus/einräumen besser ist, aber durch den Türgriff haben wir den Geschirrspüler halt nur ca. 15 cm aufgebracht … Somit mussten wir jedes Mal zum Geschirrspüler aus/einräumen die Türe zur Speis ganz aufmachen.
Die Lösung war dann erst so ca. 6-7 Jahre gefunden - Lothring hat uns einen Minidrehknopf als Türklinkenersatz eingebaut. Jetzt kann man auch aufmachen ohne, dass man die Speistür jedes auf und zu machen muss.
Jetzt ärgere ich mich mal wieder über mich selbst. Ich habe für die Familie GamesCom Karten gekauft und war fest der Meinung, dass es wie jedes Jahr das letzte Wochenende in den Ferien ist. Dieses Jahr ist da aber, zumindest bei uns, schon wieder Schule.
Jetzt versuche ich morgen mal mein Glück bei der Hotline der Köln Messe. Den einzigen Trumpf den ich habe ist, dass erst am Dienstag die 14 Tage Wiederruf abgelaufen sind. Aber häufig hilft, wenn man vernünftig mit den Menschen spricht.
Leider konnte mi die Dame an der Hotline gar nicht weiterhelfen. So dass, ich jetzt 90€ in den Sand gesetzt habe. Wenn jemand Karten für den Freitag benötigt oder Jemanden kennt der wirklich was ausrichten kann bei der Kölnmesse.
@Ifrit und @ZockerMaus , wir haben aber was ähnliches. Die Seite heißt Kleinanzeigen.
Die Idee ist gut, bringt mir aber zu Zeit nichts, weil es noch Tickets gibt. Es gibt keinen Grund bei mir zu kaufen, weil der Prozess der Entpersonalisierung sehr aufwändig ist. Das macht man entweder nur für einen Freund oder wenn es ausverkauft ist und man unbedingt hin möchte.
Ich muss jetzt also warten bis es keine Karten mehr gibt und ich hoffe drauf, dass Nintendo dieses Jahr kommt und was tolles mit der Switch 2 macht, dann werde ich die sicher los.
Heute mal dieser Thread - hätten Glasfaser im Haus, aber die tolle grazer Stadregierung hat den Anschluß in der Liebenauerhauptstr. nicht genehmigt. Die Grünen wollen nicht dass man was aufgräbt. Top
Sorry, falls das jetzt eine dumme Frage ist – aber ich les das echt oft (glaub sogar schon mal hier im Forum): Bevor ich mir ein Haus kaufe oder miete, schau ich doch als Erstes, ob’s dort leiwandes Internet, Strom und Wasser gibt. Und 2025 doch bitte genau in der Reihenfolge, oder? Ich mein, wer zieht denn freiwillig irgendwohin, wo man nicht mal ordentlich zocken, streamen oder arbeiten kann? Vor allem, wenn man davon ausgeht, dass der Datenhunger die nächsten jahre noch deutlich ansteigen wird!