Ich kotz mich auch mal kurz aus…

Tja, so ist das mit Geschmäckern, ich such ja auch nicht nach Zustimmung. Mich muss ein Buch packen und das passiert genau null. Es plätschert so dahin, dass es mich richtigehend langweilt, und ich kenne Langeweile eigentlich seit rund 30 Jahren nicht mehr.

Und dem Buchgeschmack von 10-jährigen vertrau ich schon gar nicht, die mögen Woodwalkers, Schule der magischen Tiere und so :joy: (bitte absolut nicht ernst gemeint)

Ich seh mich aber auch nicht als Maßstab, ich kann ja auch Hagrid nicht leiden.

Er hat Jehova gesagt!

Wenn mir ein Buch (oder Spiel oder Film oder was auch immer) Lebenszeit raubt, hör ich auf damit. Das ist‘s echt nicht wert.

1 „Gefällt mir“

da steh ich dazu, furchtbarer Charakter

mach ich sonst auch so, das ist eher eine selbst auferlegte „Mission“, schwer zu erklären, da muss ich durch. hab schon einige Bücher abgebrochen

also die schule der magischen tiere find ich gar nicht so schlecht.
vor allem im vergleich mit harry potter! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Beim Teutates! Werft die Purschen zu Poden!

1 „Gefällt mir“

hey, ich hab nicht gesagt, dass ich harry potter schlecht finde. ich find halt nur die schule der magischen tiere noch besser… :wink:

Naja, die zwei Hälften ergänzen sich. Es ist die Geschichte, was passiert, wenn man ohne Fantasie ist, aber auch, was passiert, wenn man sich zu sehr in der Fantasie verliert. Und der Film hat damals halt nur den ersten Teil abgebildet. Viele Motive sind ja dann im zweiten Film (der ja nicht sofort abzusehen war), aber halt nicht so zusammengeschweißt. Und ich verstehe schon, warum Ende das gestört hat - vor allem auch, weil das Ende vom ersten Film ja ziemlicher Schwachsinn ist. Fuchur in der realen Welt? Häh?

Aber gut, ich mag Ende und seinen märchenhaften, bisweilen episodenhaften Stil. Dass der nicht jedem liegt, ist auch klar. Wem liegt schon jedes Buch? Ich hör ja auch immer wieder von Leuten, die „Die Elenden“ zu schwafelig finden. Und ich mein, ist mein Lieblingsbuch. Dafür fand ich Der Herr der Ringe echt zäh zu lesen … ist ja okay. Jeder soll das lesen, was ihm/ihr Spaß macht. Sonst würden wir ja alle dieselben Bücher lesen…

Langsam wird es wieder. Der Zwischenteil mit dem Schreiberling und dem Löwen war etwas zäh. Aber ja, es ist mir aufgefallen, mir liegt Endes Stil ganz und gar nicht.

Pfui… wenn im Zug mal wieder wer neben dir sitzt und plötzlich Pupsgeruch aufsteigt (man es natürlich aber selbst nicht ist - man hat ja Anstand)… das ist soooooo disgusting!

1 „Gefällt mir“

Ich könnte im Strahl kotzen das meine ex Denkt einen auf Influenzer machen zu müssen und zig Fotos und Videos unserer gemeinsamen Kinder öffentlich Postet und deren leben teilt.

In mir brodelt es so gewaltig, wieso stellt man das leben seiner Kinder öffentlich zur schau für ein paar Klicks.

Ich könnte nur noch kotzen und überlege wie ich das unterbinden kann.

Soll 10000 videos von sich machen, mir egal aber soll die Kinder da rauslassen !!!

10 „Gefällt mir“

Ich kenne eine Dame, die auch sehr eifrig dabei ist, das Leben als heile Familie mit Kindern zu teilen. Aber mit einem Mann, der nicht der Kindsvater ist. Das muss ja furchtbar für diesen sein.
Ich hoffe, das bleibt dir erspart.

1 „Gefällt mir“

so einen fall kenn ich auch. find ich auch sehr traurig.

kinder im web gehn imo gar nicht.
und wenn ein elternteil das anders sieht stell ich mir das extrem schwer vor.

4 „Gefällt mir“

Nope bleibt es mir nicht aber das ist mir auch egal. Ich will nur nicht das meine Kinder im Internet zur schau gestellt werden.

Was mir diese Frau alles angetan hat, darüber könnte ich ein Buch schreiben, aber damit kann ich aus liebe zu meinen Kids umgehen und hab alles was mich betrifft geschluckt und nie ein schlechtes wort über sie verloren.

Aber wir hatten einen deal, keine kinderfotos oder videos von ihnen im internet und jetzt will sie alles posten und hat es zum teil schon gemacht…

4 „Gefällt mir“

beachtlich. ehrlich, respekt dass dir das so gut gelingt!

3 „Gefällt mir“

Das ist übel. Da hast ja eine „tolle“ Ex.

@Holzauge … evtl. weißt du da was?

Da gibt es einen Haufen Schwartler draußen… Мanchmal frage ich mich, was in den Personen vorgeht. Selbst, wenn du die Kinder unkenntlich machst, weiß jeder, dass du a) nicht zuhause bist b) wie viele Kinder du hast.

1 „Gefällt mir“

bei uns herrscht seit quasi 3 wochen ausnahmezustand…
wir hatten seit schulbeginn immer wieder mit dem verhalten unseres nachwuchs in der schule zu kämpfen. es gibt dafür zum teil auch medizinische gründe. die folge waren viele termine mit der lehrerin, tendenz der besserung. jetzt aber wieder „große probleme“…

zusätzlich ein sehr unglückliches kind wegen einer recht durchwachsenen schulnachricht, und zudem wacht er seit ende der semesterferien jede nacht 3x auf und ist völlig durch den wind (ähnlich einem nachtschreck, aber er ist wahrnehmungsfähig, lässt sich gut beruhigen; allerdings kann man fast die uhr danach stellen wann das auftritt).

daraufhin haben wir wieder versucht mit der lehrerin zu sprechen wie man unterstützend für das kind wirken kann. haben uns intensiv auf das gespräch vorbereitet, da wir bereits wussten, dass es heikel werden kann.
tja, das gespräch ist dennoch denkbar schlecht gelaufen. schon unsere anfrage fürs gespräch wurde scheinbar als angriff verstanden, dann herrschte ziemliches unverständnis für unsere sichtweise auf manche sachverhalte (nur weil wir sie zuhause anders erleben) und letztendlich hat sich die lehrerin absolut angegriffen gefühlt, weil wir 2 dinge hinterfragt haben. empathie für seine schlafstörungen und mangelndes selbstwertgefühl („ich hab mich nicht lieb“) gabs auch keine.

das gesprächsende war dann recht unerfreulich, wir treffen uns demnächst mit direktion und schulpsychologin wieder. aber wir sind übereingekommen, dass wir einfach nicht miteinander kommunizieren können.
offensichtlich ist sie am ende ihres lateins (was ich auch verstehen kann) - aber ich denke halt, sowas gehört entsprechend kommuniziert. und wie gesagt wollten wir gemeinsam nach möglichkeiten suchen. dazu sind wir aber gar nicht gekommen (weil wir sie ja kritisiert und gekränkt haben).

mittlerweile hat sich auch der ADHS-verdacht deutlich manifestiert, nächste woche wird dies getestet. derweil sind wir absolut unsicher wie wir weiter vorgehen sollen, da wir fürchten, dass bedingt durch den buschfunk an der aktuellen schule wenig zukunft besteht.
also: alternativen ausloten, arzt- und behördentermine checken, im ungewissen tappen, wenig schlafen („nachtschreck“)…
zusammenfassend: unglaublich belastend derzeit…
in diesem sinne: danke fürs auskotzen!

11 „Gefällt mir“

Alles Gute euch und vor allem dem Kleinen! Hoffe das regelt sich baldigst alles und zwar gut!

2 „Gefällt mir“

Immer wieder traurig zu hören, wenn Lehrkräfte nicht mit ADHS-Kindern umgehen können.
Sollten die nicht die ersten sein die das bemerken und auf die Eltern zugehen?

1 „Gefällt mir“