Mein leider keinen OLED war mir zu teuer damals, es wurde dann ein NanoCell
Ja ist bekannt, aber Danke für den Hinweis!
Muss aber eben mal schauen wieviel eine Reparatur ausmacht (und ob der Reparaturbonus bei LG selbst zB überhaupt zutreffen würde). Irgendwo hinbringen zum Reparieren ist bei einem OLED ja nicht so einfach, die Dinger sind ja doch sperrig und filigran.
Die LG Hotline ist aktuell „nicht erreichbar“ wenn ich dort anruf.
Ah ok,
weil die OLEDs haben aktuell wohl alle ein Problem mit VRR Flickering, leider auch die aktuellen Modelle
Auf Willhaben als „kaum gebraucht“ verkaufen
Wie @Ifrit sein Keyboard?
Ich würde solche Unterstellungen lassen.
ja e: stehen lassen.
:v
„Privat Verkauf, keine Garantie!“
LG Hotline war heute den ganzen Tag nicht erreichbar.
Die werden schon wissen warum.
Hoffentlich nicht wegen mir, ich bin zu service Personal normal sehr freundlich, kenn das ja wenn man in den Schuhen steckt.
Außer natürlich das Gegenüber kommt mir richtig blöd. Dann kann ich schon auch etwas direkter werden.
Ich meinte eher aufgrund deren schlechten Gewissens aufgrund deines kaputten Gerätes, weniger wegen deinem bösen Anruf
Ach was, nach 5 Jahren ordentlichem Einsatz kann sowas schon passieren. Zeitpunkt ist halt nicht Ideal, aber wann ist er das schon.
Blöde Frage - so übergangsmäßig, wenn finanziell Kacke - auf willhaben.at verschenkens ja auch immer TV´s etc. - Klar nicht die neuesten Geräte, aber wenns gerade zwickt…!?
Danke, ich hab gerade als Notlösung eh meinen alten wieder aufgestellt. Ist immerhin ein guter 3D LCD gewesen. Aber halt nur 1080p, ohne HDR und 10 Zoll kleiner. Geht und Bildqualität ist sogar noch überraschend gut. Aber gerade beim Zocken dann doch arg Gewöhnungsbedürftig wenn man mal was besseres gewohnt ist.
Aber es gibt auch ein Update: Bin bei LG durchgekommen, die vermuten wie ich auch das es wohl das Mainboard geschossen hat. Kostenpunkt vom Mainboard alleine zwischen 300-500 Euro, ohne Arbeit vom Techniker. Also selbst mit Reparaturbonus rentiert sich das leider einfach nicht.
Neues TV Modell ist schon in Aussicht, Freundin zahlt auch ordentlich rein, da sie ihn ja am Wochenende ordentlich mit nutzt. Jetzt heißt es nur noch auf den Prime Day warten und schauen ob er da evtl im Angebot ist, aber auch wenn nicht, wird der wohl bestellt.
2 kleine auskotzis:
… unlängst ein paar sneaker von adidas bestellt (siehe anderer thread); lt store-info: „größe fällt kleiner aus, wir empfehlen eine nummer größer zu bestellen“. hatte in der jüngeren vergangenheit adidas schuhe, größe 42, also im zuge dieser info 42 2/3 bestellt. → ratet mal, wem die zugestellten schuhe zu groß sind?
… anfang letzten jahres einen 3-in-1 wireless charger bestellt. war nicht billig, sogar offiziell „apple certified“ (oder wie man das nennt). der hat jetzt endgültig seinen geist aufgegeben: überträgt an das iphone und watch keine ladung mehr. das allein ist schon ärgerlich genug. jetzt hab ich mich auf der website registriert für das support prozedere. das war gar nicht so das problem, aber im letzten schritt vorm abschluss des anforderns eines ersatzes bekomm ich irgendeine deppate fehlermeldung, die für mich als konsument absolut nichtssagend ist. habs schlußendlich auf 4 geräten und 3 verschiedenen browsern versucht: es kommt immer der selbe fehler. jetzt das unternehmen kontaktiert, damit ich support für den support bekomme.
Bei solchen Meldungen verstehe ich nicht, warum es in Österreich so schwer ist ein Kind zu adoptieren.
Drum beim Schuhebestellen immer 2 Größen ordern
Ich trage nur Adidas Schuhe. Beim Neukauf schau ich auf die Größe meines alten Schuhs und bestell 1:1 die selbe Größe. Bis jetzt passten die immer wie angegossen.
Verändert sich die Schuhgröße bei dir so oft, dass du da immer schauen musst ?
Wobei ich sagen muss, auch bei Addidas gibts unterschiedliche Schnitte, abhängig vom Modell.