Halo Infinite

Die mindest Anforderungen sind aber um einiges höher als die X1 specs… bin dann echt mal gespannt wie das auf dem Ding rennt. :sweat_smile:

Gibt ja noch die Kampagne, wenn die Server zu Anfangs mühe haben. Davon gehe ich auch aus, weil Multiplayer umsonst und neben PC und Series Konsolen dürfen Xbox One Besitzer mitspielen. Da kommt was zusammen. Die sich einloggen wollen. Wird wohl seine Zeit brauchen bis die Server „eingestellt“ sind.

im Inside Infinite Blogpost August 2021 worin nochmal auf die vergangene TechPreview mit einigen Statistiken zurückgeblickt wird und auch die Bots sind darin Thema.

Am Ende meldet sich Joseph Staten zu Wort zum aktuellen Entwicklungsstatus und warum es kein Kampagnen Gameplay gab. Der Grund ist, dass das Team zur Zeit im Shutdown Modus sitzt der finalen Phase der Entwicklung und möglichst alle Bugs noch ausmerzen will. Damit das Spiel auf allen Plattformen wie der 8 Jahre alten Xbox One bis zu einem High-End PC so gut wie möglich läuft. Für den Release am 8.12.2021.

Before boarding my flight, I had a chance to read some of the commentary online, and I definitely hear the disappointment about not seeing Campaign gameplay on the broadcast. So, I wanted to take this opportunity to: (1) shed light on why we chose not to show Campaign right now and (2) assuage your concerns about where Campaign is at this point in the production process.
As I mentioned in last week’s Development Update, the whole Halo Infinite team is in shutdown mode. This means we’re done with feature work and focused on crushing high-priority bugs. We’re spending lots of time playing the game, verifying fixes, and generally doing all we can to ensure Campaign (and Multiplayer!) plays great on all platforms—from an original, 8-year-old Xbox One to a brand new, ultra-spec PC. This is a very challenging task, even for a large and experienced team.
In many ways, shutting down a game is like being on final approach to landing an airplane. And if you’ll forgive a bit of aviation-geekery, the entirety of the team is essentially in a “sterile cockpit,” which is to say: we’re at a critical phase in the flight that is Halo Infinite, so it’s extremely important to avoid distractions and stay focused on mission-critical tasks only. For Campaign, that means putting maximum effort into ensuring the wide-open, adventure-filled experience you’ll all get to play on December 8th is a great as it can possibly be. And gameplay demos and trailers not only take a huge amount of effort to do well, they also take cycles away from bugs and other shutdown tasks.
I would like to share, however, that right before I left for Los Angeles, I had to pause a full playthrough of Campaign that I started late last week. I’m going for a 100% run, which means completing all primary and secondary missions, finding all collectibles etc. I’ve played Infinite’s Campaign multiple times. But every time I do, I always find something new, tucked away on Zeta Halo. Sometimes these are quiet little bits of environmental storytelling, such as an abandoned but desperately defended Marine recon post, high on a lonely mountainside (fortunately, the Banished missed the fully loaded S7 sniper rifle that the Marines left behind). Sometimes these are combat encounters with deviously polished scripting, for example: a UNSC forward operating base that seemed abandoned… until I heard the laughter and taunts of multiple, energy sword-wielding and cloaked Elites, as I stumbled into their trap.
I hope all of you take comfort from the fact that, honestly, I can’t wait to get back home, fire up the build, and hit “Continue” on the Campaign. No matter how many times I play, Halo Infinite remains, fundamentally, super fun to play—and we’re very eager to share all the fun with you through captured gameplay, trailers, and other content once we get this plane safely on the ground. But for now, it’s focus-time in the cockpit as we stick the landing. Please, keep those seatbelts fastened, and thank you for your patience and support.

P.S. Habe gestern meine Bestellbestätigung für die Xbox Series Halo Infinite Edition erhalten. :hugs::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Ich habe immer noch bauchweh. Auch auf der Gamescom sahen wir nichts von der Kampagne - der Teil von Halo, der mich wirklich interessieren würde, auch wenn das fehlen des Koop schon ein Dawner ist.

Dank Gamepass ist’s ja quasi wurscht, aber ich hoffe sie bekommen das bis Anfang Dezember hin. Windows Central sieht das ähnlich:

früher oder später war es klar, dass die last-gen als ausrede herhalten muss, aber ausgerechnet beim masterchief - dem xbox maskottchen - das ist schon ein bisserl peinlich.

und ja: trailer usw brauchen ein zeiterl zum produzieren, aber lustigerweise schaffen das andere aaa-titel auch.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe auch das Halo sitzt. Für mich die beste Egoshooter Reihe die es gibt.
Vorn mir aus gerne nochmal verschieben, als so ein Dilemma wie bei Cyberpunk. Ja klar kostet dank Gamepass nix aber trotzdem hätte ich gern ein richtiges Halo.
Also eine etwas wirre Story, ein sehr gutes Gameplay und eine geile Musik. :+1::wink:

Hoffentlich wirds gut, Halo würde mich wieder mal reizen, gute Story und ein hoffentlich ebenso guter Mutiplayermodus und ich bin zufrieden.

1 „Gefällt mir“

Interessant für Xbox One Besitzer die Halo Infinte darauf spielen wollen, könnte die Ankündigung sein dass xCloud noch dieses Jahr auch auf Konsolen genutzt werden kann. Denn Halo Infinite lauft auf der Xbox One installiert in Full HD mit 30fps. Gemäss der Ankündigung ist das Ziel gestreamte Spiele in Full HD und 60fps darzustellen.

Fortschritt im Battlepass im Multiplayer von Halo Infinite funktioniert über die täglichen Herausforderungen im Spiel und nicht über Erfahrungspunkte durch gespielte Multiplayer Matches.

https://twitter.com/unyshek/status/1431051588412444677?s=21

Es wird versichert, dass es von diesen täglichen Herausforderungen genug geben wird, dass man immer was zu tun hat. Der Community Manager von 343 will nicht sagen, dass es unmöglich ist alle täglichen Herausforderungen zu meistern, weil es doch einige fleissige Grinder gibt, aber er wäre beeindruckt.

https://twitter.com/unyshek/status/1431066696710643714?s=21

Jerry Hook auf Twitter. Diese täglichen Herausforderungen sind der Plan zum Launch. Man ist aber auch offen für andere Möglichkeiten im Battle Pass voran zukommen.

https://twitter.com/hookscourt/status/1431096436037357573?s=21

Kann ich gut leben, dass man hier was anderes versucht wie die Mitbewerber. Die beste Abweichung finde ich aber noch immer, dass die Battlepasses kein Enddatum haben und man später, jederzeit wieder zu einen Battlepass zurück kann und diesen versuchen zu komplettieren. So bin ich zumindest nicht unter Zeitdruck jetzt noch diesen Battlepass Rang bis zum … schaffen zu müssen.

1 „Gefällt mir“

Bin da auch wenig zuversichtlich was die Qualität angeht, aber mit dem Kauf von Bethesda hat Microsoft jetzt die freie Auswahl, wer das nächste Halo entwickeln soll. Vielleicht sogar id Software, Machine Games und Arkane zusammen in einem Jointventure. Da kann schon was Gutes bei rumkommen.

Naja, die Qualität wird schon im Fokus stehen bei 343 bzw. Microsoft. Vor allem nach der Präsentation im letzten Jahr. Aus diesem Grund werden auch einige Modi bzw. Features nach hinten verschoben. Mal schauen wie bald ein neues Halo kommt. Ich gehe eher davon aus, dass Infinite über die nächsten Jahre stetig erweitert wird, vielleicht unter Mithilfe anderer Teams. Ein Halo von Bethesda wird, wenn dann eher ein SpinOff, meiner Meinung nach.

2 „Gefällt mir“

Der Plan ist ja die nächsten 10 Jahre Infinite auszubauen und wenn man sich die Master Chief Collection, Sea of Thieves, State of Decay etc anschaut dann funktioniert der Ansatz für solche Titel schon sehr gut für MS.

Das man gewisse Modi verschiebt wirkt zwar seltsam und bereitet sicher einiges an Sorgenfalten.
Auf der anderen Seite: GTA5, RDR2, Watch Dogs Legion und sehr viele andere Open World Spiele sind auch alle ohne Online Funktion auf den Markt gekommen und das bei Teams die wesentlich mehr Erfahrung mit Open World Spielen haben. Kann mir gut vorstellen dass das bei Open World Spielen in Zukunft „Standard“ wird. So können die Entwickler zuerst mal die ganzen Bugs bei Release ausbügeln die im Q&A einfach nicht auftauchen und wenn dann Solo alles läuft aktiviert man die Online Modi damit man sich dann um die dort auftretenden Bugs kümmern kann.

Im Endeffekt würd ich zuerst einfach mal abwarten wie das Spiel ist wenn es da ist. Sich jetzt schon in so eine negative Stimmung zu bringen legt einem die Meinung schon vor dem Spielen fest und vermiest einem evtl den Spaß. Zumindest das Gameplay dürfte ja passen was man nach dem Multiplayer Test so mitbekommen hat. Und das is doch das wichtigste. :slight_smile:

Mir selber is Halo ja egal, wenns gut wird spiel ich mal rein, sonst halt nicht. Dank Gamepass und F2P Multiplayer ja alles nicht so tragisch und es gibt genug andere Spiele die auch gut sind. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

eSports ist natürlich auch beim neusten Halo Spiel ein Thema

https://www.halowaypoint.com/en-us/news/halo-infinite-esports-ecosystem-august

Das war sicherlich der ursprüngliche Plan, allerdings hätte die Urversion parallel mit der Xbox Series erscheinen sollen. Die Frage ist nun wie viel Vertrauen Microsoft noch in 343 Studios hat und ob das Grundgerüst gut genug ist. Anthem hatte auch mal einen 10-Jahresplan und auch für Ghost Recon: Breakpoint hatte Ubisoft ambitionierte Pläne.

2 „Gefällt mir“

Nein, das Spiel hätte ursprünglich sogar 1 Jahr vor Series Release rauskommen sollen.

Das heißt aber aktuell gar nichts, verschiebungen passieren, änderungen passieren.
Solang das Spiel nicht am Markt ist und man sieht wie es wird, sind solche Doomsday Szenarien aber absolut unnötig.

Anthem hatte damals auch ganz andere Probleme, genauso wie Breakpoint. Und Studio wechseln ist so schnell sowieso nicht möglich, da Infinite allein wegen dem Multiplayer laufen muss.
Und das kann 434 (anscheinend, selber spiel ichs nicht) Halo 5 und die MCC laufen ja auch noch.

Halo Infinte ist wohl eine der transparentesten Entwicklungen die es bisher gab. Spannend die regelmässigen Updates zu lesen.

Im neusten Blog von 343 dreht sich alles um das Feedback zur ersten Techpreview zu Halo Infinite und die Antworten von 343.

343 hat diverse Meinungen aus Social Media, Forums und Halo Insider Umfragen gelesen und antwortet auf diverse Punkte, wie:

  • Barrierefreiheit
  • Audio
  • Battlepass und Challenges
  • Bots und Bot Arena
  • Waffendrills
  • Radar
  • Persönliche KI
  • Medaillen
  • Sandbox
  • Das Zielen
  • Waffen
  • Bewegungen
  • Ausrüstung
  • HUD
  • Menu
1 „Gefällt mir“

Nur noch 3 Monate bis zum Release. :hugs: Wieviel ist das nochmals in Schlafen? :thinking:

Definitiv zu viel!

2 „Gefällt mir“

Die nächste Multiplayer Tech Preview ist für den 24. September geplant.

https://twitter.com/halo/status/1436057075466051584?s=21

Der Halo Warthog ist Wirklichkeit und bei Hoonigan kann man in einer 10 Teile umfassenden Videoserie zusehen wie sie diesen gebaut haben.

Teil 1 ist online

2 „Gefällt mir“

Inside Infinite September 2021 mit dem Multiplayer Team. Themen sind die kommende Tech Preview, die Challenge etc. des Spiels

https://www.halowaypoint.com/en-us/news/inside-infinite-september-2021

und nächste Folge zu - Wie baue ich einen echten Warthog aus Halo

Edit:

In 23 Uhr kann man einen ersten Blick auf die kommende Tech Preview werfen.