Ich will nur von Neo hören, warum es aus seiner Sicht kein Fail ist.
Deine sarkastische Antwort hat natürlich auch ihre Berechtigung, befriedigt aber meine Neugierde nicht
Ich will nur von Neo hören, warum es aus seiner Sicht kein Fail ist.
Deine sarkastische Antwort hat natürlich auch ihre Berechtigung, befriedigt aber meine Neugierde nicht
Dann hat er mehr Zeit zum Returnal spielen, langt doch wohl oder?
Aber wäre es nicht besser, wenn man selber entscheiden konnte?
Ich kann euch eure sarkastischen Antworten ja nicht einmal verübeln, weil ich diese Taktik ja selber manchmal fahre .
Sogar Pixelconnect, der alte „GT & Sony-Fanboy“ is a bissl anzupft…
Daran sollte sich Neo mal ein Beispiel nehmen. Ich habs satt, immer seine überheblichen Posts zu lesen.
Bisschen mehr Back to Topic…
Bei mir lief jetzt vor ein paar Tagen der Abspann, etwas schneller als ich erwartet hatte. Werde noch die fehlenden Lizenzen mir holen und die Missionsrennen abarbeiten, aber am meisten jetzt wohl im Sport-Modus Zeit verbringen. Hatte ja überlegt überall Gold in den Lizenzen zu holen, aber dafür fehlt mir glaube einfach der Skill und die Zeit zum grinden.
Hab ich von Reddit, aber zeigt halt gerade wie sich die Industrie (nicht nur Sony) zum Teil aktuell verhält:
Update from Kaz
TLDR
@LcDruid
Ja genau, das wollte ich auch schon posten.
Der folgende Abschnitt ist ja wirklich ein Hohn und ein Beweis dafür, welchen Schwachsinn (vor allem nach dem letzten Update) er erzählt:
“In GT7 I would like to have users enjoy lots of cars and races even without microtransactions.
At the same time the pricing of cars is an important element that conveys their value and rarity, so I do think it’s important for it to be linked with the real world prices.
I want to make GT7 a game in which you can enjoy a variety of cars lots of different ways, and if possible would like to try to avoid a situation where a player must mechanically keep replaying certain events over and over again.”
Zur Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich in Forza Spielen genau die selben Geldprobleme hatte, wie jetzt bei GT 7.
Edit: musste bei GT 7 aber nichts grinden, um es durchzuspielen. Will es aber auch nicht als gut hinstellen.
also ich finde das sowohl bei GT als auch beim FM ganz ok. man hat an sich genug kohle, muss aber halt mit bedacht wählen welche ganz exklusiven autos man kaufen will.
bei horizon kommt man hingegen sehr schnell an sehr viele autos. aber da das arcade ist, passt das auch ganz gut so.
Das ist eigentlich der schlimmste Abschnitt von dem Statement.
Liest sich wie wenn man für bessere Autos aktiv die Preise hoch hält damit die Leute ja die ganze Zeit überlegen doch etwas Credits zu kaufen.
FM7 wurde damals wegen zu den MTX zu Recht in den Reviews überall runtergestuft.
Das Polyphony das Feature bei den Reviews deaktiviert hatte zeigt ja auch irgendwie dass das alles so geplant war um die Bewertungen hoch zu halten (oder die Presse ignorierts bei Sony wiedermal, war letzte Gen ja nicht selten so).
Und das man das Spiel nur wegen der Irren Begründung gegen Cheater nur Online Spielen kann ist halt auch lächerlich.
Offline Zeiten einfach nicht auf den Server für Ranglisten hochladen und fertig. So könnte man wenigstens die Karriere weiterspielen, da wird die Rangliste sowieso die wenigsten interessieren.
Und die die sich dafür interessieren spielen dann eh lieber Online…
Aber gut das Grinden nach Geld für bessere Autos ist unter anderem der Grund wieso ich mittlerweile lieber Arcade Racer Spiele statt Sims. Seit Burnout 3 und vor allem dann mit der Open World in Burnout Paradise (und jetzt Horizon) langt mir alle paar Jahre ein Arcade Racer.
Nachdem ich dem Spiel gestern nochmal meine komplette Aufmerksamkeit geschenkt habe, bleib ich definitiv dabei, dass ich sehr enttäuscht bin.
Singlepayer-Cafe für Auto-Enthusiasten sicherlich eine tolle Sache, ich finde es jedoch wirklich lahm. Ich brauch keine Fast & Furious Story, vom Loser zum ultimativen Fahrer, da hab ich seit NFS Heat endgültig genug davon aber ein bissal was wo ich mich reinfühlen kann und wenn es nur in die Richtung Test Drive Unlimited geht, wäre toll gewesen. Simulation heißt nicht, dass es nicht unterhaltsam sein darf.
Das Menü bzw. die Übersichtskarte ist ok, da war GT schon immer eigen aber gefallen daran finde ich 2022 nicht mehr. Die Autos selbst und die Strecken sind natürlich super gemacht, da hast du schon teilweise 1 zu 1 alles so wie es auch wirklich ist. Warum man bei den Autos dann nicht die aktuellsten Fahrzeuge renommierter Marken vorweisen kann ist etwas Strange. Da hätte ich von DEM Rennspiel schon ordentlich mehr erwartet und als Entwickler darauf geschaut, dass ich den aktuellsten Fuhrpark bieten kann.
Die Strecken sind wie gesagt gut gemacht und sehen am Ende des Tages bis auf den ein oder anderen Hintergrund und Pop In gut aus (Ps5). Bisschen Abwechslung mit mehr Regen eventuell Schnee, Sturm wäre toll gewesen. Wenn der Regen mal einsetzt, zeigt sich das Spiel durchaus von seiner realistischen Seite, Fahrgefühl etc. verändert sich und macht das ganze definitiv etwas aufregender. Die Offroad Geschichten waren immer schon meiner Meinung nach wertlos. Da hab ich dazumal lieber V-Rally oder Colin McRae reingeschmissen, das hat sich heute nicht geändert und fühlt sich immer noch so „falsch“ an wie damals.
Schadensmodell? wen ich auf Realismus Wert lege unverständlich. Vor allem in Anbetracht, dass ja angeblich soviel Profi-Fahrer mit GT trainieren!?
Lizenz Prüfungen sind die Lizenz Prüfungen, manche interessanter manche eher weniger, am Ende komm ich mir als Spieler etwas verarscht vor, ich will Rennen fahren und mich nicht wie der Mechaniker Lehrling fühlen der das erste mal ausfahren darf.
Zwecks KI soll ja ein Patch kommen, bis dahin ist das Game bei mir jedoch wohl verstaubt.
Kann es durchaus verstehen wenn vor allem Autofreaks, Spezialisten, Rennsportfanatiker und Tuner die wirklich auf Feinabstimmung wert legen etc, GT gefällt und Spaß macht.
Die oft betitelte große Liebeserklärung für Rennspiel-Fans kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist das Game eher wie eine Scheidung, mehrmals probiert, macht nur irgendwann keine Spaß mehr.
Die werden schon kommen! Gegen Bares natürlich und 4 the Players!
Hab mir das noch nicht genau angesehen aber DAS ist krank:
Für rund 19 Euro gibt es zwei Millionen Credits. Das teuerste Automobil im Spiel kostet 20 Millionen Credits. hahaha
Verglichen mit den Preisen von Schiffen in Star Citizen ist das ja eh ein Schnäppchen.
Genau das geht mir auch fest am Ar*’*… mein Liebling, der McLaren P1 würde mich 40€ kosten.
Im Spiel das Geld verdienen ist einfach nur zach… eh klar, dass die Preisgelder nicht hoch sind, die wollen ja echte Monetas…
Also ganz ehrlich, Forza wischt in allen Belangen mit GT den Boden auf…
Habe jetzt alle Lizenzen und das Cafe durch. Meine Motivation ist jetzt gegen null…
Kann Punisher komplett zustimmen.
Was hab ich mich auf GT gefreut, habe nach dem ersten Motivationsschub auch die Cafemissionen durch und jetzt stellt sich Ernüchterung ein.
Oder hat jemand einen Tipp, wie man sich weiter motivieren kann?
GT soll endlich über seinen Schatten springen und sich neu erfinden. Evtl. wird der nächste Teil interessanter, weil man die PS 4 Version ausser Acht lassen kann, man neue Stadtstrecken bzw. grafisch aufwendigere Kurse einbaut etc.
Das gibts so vieles, was man verbessern kann.
Ich bin jetzt neugierig, von welchen Beträgen reden wir hier?
Interessanter Artikel… spiegelt genau meinen Eindruck wider
Mehrere tausend Dollar …
Zum Beispiel:
https://mein-mmo.de/star-citizen-legatus-pack-2021/
Ein Praxisbeispiel aus den Kommentaren vom verlinkten Artikel:
Entweder du bist arbeitslos und kannst tagelang unter Zeitdruck grinden, oder du zahlst 190€, um dein Lieblings Auto kaufen zu können.
Das aktuelle Verhalten von Sony erinnert frappierend an die Anfangstage der PS3. Hoffe das dreht sich schnell wieder!