Gotham Knights

Gameplay Launch Trailer zum Spiel

2 „Gefällt mir“

Los! Lass es gut werden! Habe Lust drauf!

1 „Gefällt mir“

@SHOCK konntet ihr das Spiel schon testen? Kann mir jemand sagen ob auf der PS5 der Dual Sense „gut“ unterstützt wird? Falls dies nicht der Fall ist, kaufe ich mir das Spiel lieber auf der X.

1 „Gefällt mir“

Nein wird erst kurz vor Release möglich sein.

4 „Gefällt mir“

Zuerst als Cross Gen angekündigt, dann die Last Gen gestrichen und nun die Info dass das Spiel selbst auf den Next Gen Konsolen nur eine Grafik Option hat und die läuft nur in 30fps.

Und das obwohl das Spiel in Videos bisher eher schlechter aussieht als Arkham Knight…

Bin echt auf erste Tests/Erfahrungsberichte gespannt. Bisher sah leider so ziemlich alles an dem Spiel IMO schlimm aus. Und ich hab die Arkham Spiele echt geliebt. :confused:

4 „Gefällt mir“

30fps oder 60fps. Permormance Mode oder kein Performance Mode. Das hat überhaupt keinen Einfluss ob ein Spiel gut wird oder nicht.

Aber in Zeiten in denen ein Spiel angeblich nur noch mit gefühlten 480fps, Auflösung in 8k und mit Echtzeit Raytracing spielbar ist, wundert es mich nicht, dass dies auf fast jeder Videospielseite eine News wert ist. Aber das kennen wir ja schon seit der letzten Konsolengeneration mit den unzähligen 1080p News.

Manchmal frage ich mich schon ob man die Spiele noch spielt oder nur noch fps und Bildpunkte zählt und warum die Switch so erfolgreich ist.

4 „Gefällt mir“

es macht halt schon einen unterschied, ob ein spiel von vornherein gut für 30fps optimiert ist. wenn jedoch plötzlich links und rechts portierungen in der zielgeraden der entwicklung gestrichen werden erweckt es zumindest meine skepsis.

und - ja - die switch verkauft sich gut, ist aber nicht frei von kritik, wenn zb ein xenoblade 2 komplett verschwommen aussieht, weil man gerade mal die hälfte der auflösung eines 720p displays erreicht, oder botw (das beste zelda aller zeiten) keine 30fps halten kann usw usw;

überhaupt ist die frage „warum“ sich die switch so gut verkauft (top seller mk8d) ähnlich gscheit wie bei der wii (top seller wii sports). weil, wenn das unsere benchmarks sind für gute games, dann verkauf ich gleich alle meine konsolen, weil in so einer welt will ich kein gamer mehr sein.

2 „Gefällt mir“

Jetzt bin ich doch schon neugierig auf das Spiel, bin ja gespannt, ob es was taugt. Freue mich aufs Shock2-Review!

3 „Gefällt mir“

Seit wann ist MK8 kein gutes Game mehr? Oder hab ich das in deinem letzten Absatz falsch verstanden?

1 „Gefällt mir“

Ich bin bei weitem niemand der sagt: „Keine 60 FPS? Ach geh!“, aber das macht halt wirklich keinen guten Eindruck. Da kommen halt Zweifel auf, ob das Spiel nicht nur die 60er Marke nicht schafft, sondern auch Probleme mit 30 haben könnte, oder andere technische Probleme hat.

Schauen wir mal, was die Reviews sagen. Wenn das Gameplay grob so gut wie Arkham-Spiele ist und die Story was bietet, wird es gekauft. :blush:

1 „Gefällt mir“

Mk8d (das nur eine Neuauflage der wiiu version ist) ist ein liebes Spiel, aber sicher nicht der Grund weswegen sich die Technik rund um spiele weiterentwickelt. Es ist halt wie tetris. Wenn ich es ab morgen nur mehr am Gameboy spielen könnte, würden mir die „Nachfolger“ nicht abgehen.

Es hat aber einen Einfluss drauf ob sich ein Spiel gut anfühlt oder nicht.

Da kannst den selben übertriebenen Semmel auch noch 30x unter ähnliche Beiträge posten. Wenn man ein Next Gen Only Spiel veröffentlich, das technisch schlechter wirkt wie der letzte Teil der Reihe in der vorherigen Generation, dann muss man auch mit Kritik rechnen. Vor allem wenn man kurz vor Release noch eine angekündigte Last Gen Version eingestampft hat.

Und da du ja Nintendo so gerne erwähnst: dir ist bekannt das gerade Nintendo schaut das so viele Spiele wie möglich in 60fps laufen, weil das ein besseres Spielgefühl rüberbringt?

2 „Gefällt mir“

Du hast Arkham Knight nicht mehr richtig in Erinnerung. Das lief auf den Konsolen auch nur mit inkonstanten 30 fps. Es sah auch nicht besser aus als die veröffentlichten Szenen von Gotham Knight. Dennoch war es super spielbar.

Ich würde einfach mal die ersten Berichte abwarten.

2 „Gefällt mir“

Mir ist bewusst das Arkham Knight nur in 30fps lief, liefen auf der alten Gen ja so gut wie alle Spiele dieser Art.

Aber das Spiel hier wirkt nicht wirklich besser, viele Gegenden wirken kahler/langweiliger als in Arkham Knight.

Es wurde als Cross Gen Angekündigt und jetzt schafft, nach der Einstampfung der Version für die alte gen, die Next Gen Version keine 60fps bzw bietet keine Option zum Aussuchen an, obwohl das mittlerweile Standard ist.

Wirkt halt alles nicht besonders gut.

Und das alles kommt ja auch nur noch „oben drauf“, das veränderte Kampfsystem etc wirkt in Videos bisher auch nicht gerade besonders.

1 „Gefällt mir“

Es ist halt kein Arkham-Spiel - es spielt nicht einmal im selben Batman-Universum. Da gehen die Entwickler eigene Wege - das war von Anfang an so kommuniziert. Man geht ja auch weg vom reinen Single Player hin zum Koop-Gameplay im Service-Format. Mir ist schon klar, dass sich jedes neue Batman-Spiel wohl mit Arkham verglichen wird. Das Selbe ist es aber nun mal nicht. Wie gut es sich dann final spielt werden wir ja sehen.

Generell hoffe ich das es halbwegs gut wird. Die zu Grunde liegende Story um den Court of Owls ist eine der Besten in den Comics.

Den wirklichen Nachfolger der Arkham-Serie bekommen wir dann erst mit Suicide Squad. Das kommt ja dann auch wieder von Rocksteady.

Mal sehen wie gut es für den PC optimiert ist, hoffe doch das ichs dann mit 60 fps und gescheiten Framepacing spielen kann, sonst tät mir das Spiel eigentlich so ganz gut gefallen. Arkham Night lief ja am Anfang nicht so sonderlich gut am PC was ich mich erinnern kann.

Ähm doch?
Außer man ist da mittlerweile zurückgerudert, aber am Anfang wurde schon kommuniziert das es im selben Universum spielt.

Und ja, der Rest den du aufzählst kommt eben oben drauf.

Das was die Arkham Spiele so genial gemacht hat war das Metroidvania Gameplay zusammen mit dem tollen Kampfsystem. Beides fehlt hier und genau das Gameplay sag von Anfang an total „meh“ aus. Eben auch wie die Optik. Nichts hier schreit nach Next Gen und das man das mit den 30fps auch erst kurz vor Release rausrückt (und das auch nichtmal über große Kanäle sondern in einem Dev Chat auf Discord) hat halt alles einen faden Beigeschmack.

Wirkt halt alles wie bei Avengers, nur nochmal eine Spur schlimmer IMO.

Und das hier eben nicht Rocksteady, sondern das selbe Studio das Arkham Origins gemacht hat, ist halt auch etwas das mich vorsichtig sein lässt.

Origins war zwar in Ordnung, war gleichzeitig aber auch das unausgereifteste Arkham Spiel und hatte als einziges in der Reihe Probleme mit dem Kampfsystem und dort musste ja „nur“ eines übernommen werden…

Falls es gut wird freu ich mich eh, aber aktuell spricht (zumindest für mich) quasi nichts für das Spiel, sondern fast alles lässt Alarmglocken läuten.

Das lief sogar so schlimm das man es aus dem Handel nehmen musste. :sweat_smile:

Aber was ich mich erinnern kann wurde damals der PC Port von einem anderen Studio übernommen.

Nein wurde es wirklich nicht. Gab gleich kurz nach der Veröffentlichung eine Klarstellung Seitens WB Games dazu.

2 „Gefällt mir“

Dachte das aber bis eben auch noch. Dachte das war eben das seltsame, dass das Rocksteady Spiel nicht im Universum der bisherigen Rocksteady-Spiele spielt, aber Gotham Knights eben schon. Tja. So irrt man anscheinend. :grin:

1 „Gefällt mir“

Bin gespannt wie es ankommt und was ihr zum Spiel berichtet. Die ganzen letzten Batman Spiele haben mir alle richtig gut gefallen (sogar Teil 3) aber Gotham Knights reizt mich seltsamerweise überhaupt nicht und lässt mich völlig kalt.

Vielleicht wirds wieder ein spontaner Gebrauchtkauf wenn der Preis stimmt.

3 „Gefällt mir“