Google Stadia

ah, k3nny war schneller.
Hier eine chronologische Auflistung:

Ja das nervt, ich habe Allo benutzt, Hangouts benutzt und Inbox benutzt. Alle 3 alternativlos gestrichen.

Ohne mir das jetzt richtig angeguckt zu haben, aber vieles davon war kostenlos. Google Stadia kostet Geld und da fällt mir nicht viel ein was bisher abgeschaltet wurde.

1 „Gefällt mir“

https://www.areadvd.de/news/ces-google-stadia-auf-lg-tvs-in-2021/

Das wird bestimmt in Zukunft auf alle Android TV Boxen / Smart TVs ebenfalls in den nächsten 1-2 Jahren kommen. Smarter Move von Google.

In 3-4 Jahren kann das schon echt geil werden.

1 „Gefällt mir“

Immer vorausgesetzt, dass sich in Sachen Spieleangebot auch noch was tut. Und hinsichtlich der Preisgestaltung könnte man sich meiner Meinung nach ebenfalls ein paar Gedanken machen.

1 „Gefällt mir“

ja da bin ich bei dir. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie auf ein Netflix Modell umsteigen.

Das derzeitige Modell mit Abo Modell um überhaupt den Dienst nutzen zu können + überteuerte Preise Pro Spiel passt halt derzeit nicht. Dazu ist der Dienst auch noch technisch limitiert (hoher Lag). In einigen Jahren kann es richtig gut werden (Cloud Gaming, also auch die anderen Anbieter).

Stadia Pro muss einfach noch umfangreicher werden, denke dass ist der Keypoint.

1 „Gefällt mir“

wenn stadia nicht in absehbarer zeit auch finanziell halbwegs ok läuft, wirds in irgendeiner form eingestampft. davon kann man ausgehen. google ist aktionären rechenschaft schuldig und da müssen einfach die zahlen stimmen.

das kann natürlich noch ein paar jahre gehen, aber irgendwann ist dann schluss - oder es wird halbwegs erfolgreich.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich etwas anders. Es kommt immer darauf an, wie hoch der mögliche Umsatz in dem Segment ist. Es gibt einen Grund wieso sich Amazon, Google und Apple gerade in Position bringen signifikant in den Gaming Markt zu investieren.
Die Anzahl der Spieler wird in den nächsten Jahren eher mehr werden, da die kommende Generation geschätzt aus 90% Gamern (Core & Casual) besteht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google in den nächsten 5 Jahren hier aussteigen wird. Ihnen fehlen jetzt noch die Studios, Marketing und teilweise das Know How für den Gaming Markt, aber bei einer fetten Konto wie Google / Amazon / Apple ist das ja alles kein Thema. Man darf sich halt keinen Big Player über Nacht erwarten. Die drei werden gemeinsam mit MS in den nächsten Jahren bestimmt das ein oder andere Studio kaufen.

Persönlich hoffe ich, dass der Gaming-Markt nicht so fragmentiert wird wie der Streaming-Markt, aber auf der anderen Seite fehlt mir eh die Zeit zum Spielen. Also wenn dann alle Jubeljahre ein 95%+ Spiel rauskommt, kann ich auch ruhig ein paar hunderter ausgeben.

1 „Gefällt mir“

ich verstehe deine sichtweise absolut. bin mir nur nicht sicher ob google hier tatsächlich bereit ist kräftig zu investieren.
es wird sich vermutlich in ähnlichen dimensionen abspielen müssen, wie es bei MS war. die haben da zig milliarden verblasen, bevor sie von einem gewinn überhaupt sprechen konnten. ich weiß nicht, ob diese branche tatsächlich was für google ist. aber ja, ich bin ja auch kein entscheidungsträger bei google :wink: auf jeden fall sehr spannend, wenns einer durchhalten kann, dann wohl google. gibt nicht viele firmen mit einer kriegskassa, die groß genug für diese branche ist.

1 „Gefällt mir“

Du zahlst bei Google immer.

Wenn ich die Argumente von euch beiden lese, kann sie allesamt nachvollziehen.

Denn natürlich ist es einerseits so, dass ich davon ausgehe, dass Google Stadia als Langzeitprojekt veranschlagt hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Unterfangen schnell wieder fallen gelassen wird.

Allerdings, und da versteh ich swordis Zeifel uneingeschränkt, hat sich Google in den vergangenen Monaten nicht gerade mordsmäßig engagiert Stadia gegenüber gezeigt. Irgendwie hat einen 2020 der Eindruck nicht verlassen, der Konzern ließe das Projekt einfach nur schleifen und schere sich den sprichwörtlichen feuchten Kehricht darum.

Erst in den letzten Wochen kann man wieder deutlich mehr Ambition verspüren. Und Google erweckt zumindest den Anschein, wieder mehr Energie und Ressourcen in Stadia zu investieren.

2 „Gefällt mir“

tja wird auf jeden fall spannend, sollten sie den ernst für das projekt (wieder) finden.

ich habe Stadia jetzt seit Juli und nur ein Spiel gekauft, das war Cyberpunk und da habe ich noch eine Stadia zusätzlich erhalten.

Alle anderen Spiele habe ich über Stadia Pro erhalten und das einige, z.b. F120, Strange Brigades, Sniper 4, Metro Redux und noch ein Metro, Zombie Killer, Grid,…

1 „Gefällt mir“

Mal schauen was Google wirklich daraus macht, finde aber das Streamingkonzept eigentlich sehr gut (Geforce Now zb. verwende ich mehrmals die Woche).

1 „Gefällt mir“

Neues Feature bei Stadia

https://community.stadia.com/t5/Stadia-Community-Blog/Capture-and-share-playable-scenarios-with-State-Share-coming/ba-p/50835

Ich hab jetzt mal Stadia getestet (PC im Chrome) um die Demo von Immortals: Fenyx Rising zu spielen.
Muss sagen: Generell ist der Einstieg gut verlaufen und das Spiel recht zügig gestartet (bis ich es gefunden hatte, irgendwie hab ich keine Suchfunktion für Spiele gefunden (oder übersehene)).

Das Spiel selbst hat soweit ganz gut mit dem PS4 Controller, welchen im am PC angeschlossen habe, funktioniert.
Lag wäre mir direkt nicht direkt aufgefallen, jedoch läuft die Demo wohl nur im 30fps Modus und der war im Gegensatz zum Xbox Series X Performancemodus nicht wirklich gut, es hat sich einfach nicht flüssig und gut angefühlt.

Ich hab jetzt meine Mitgliedschaft wieder gekündigt und werde wohl erstmal weiterhin bei Hardware vor Ort bleiben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Echt interessant was eine Demo Auslösen kann, Abo sofort beendet, werde ich auch wohl tun. Bis 25.01. hab ich noch Stadia Pro Gratis Testzugang.

Um das Gekaufte Stadia Spiel zocken Braucht man zum Glück kein Stadia Pro Abo.

Vielleicht ist nur die Demo davon betroffen, das weiß ich leider nicht.

Ja nur zur Sicherheit das ichs nicht vergesse und dann doch nochmal zahle :slight_smile:
Vielleicht werde ich die Tage noch mit anderen Spielen probieren, bin aber dennoch kein Fan davon.

1 „Gefällt mir“